[Sammlung] Aktuelle Konditionen für Vertragsverlängerung

Irgendwas muss in deiner Akte wohl schlimmes stehen wenn 2 Mitarbeiter sich so verhalten :)
Wie lange hast du denn noch Restlaufzeit für den Vertrag?
Ich würde online kündigen und Anrufen zum bestätigen, vielleicht hilft es ja schon. Zuvor Mal im CC nach vv angeboten gucken.
Wenn's wieder nicht klappt am Tel, Kündigung bestätigen und im 1und1 Forum nach vvl Angebot fragen.
 
  • Like
Reaktionen: zora
Nichts tun und darauf hoffen, dass nach Verlängerung die dir einen Rabatt einräumen wäre so ziemlich das dümmste was du machen kannst. Du hast nichts schriftlich und daher gelten die normalen Konditionen. Ich verspreche dir, an das Gespräch erinnert sich dann keiner mehr.

Das beste was du tun kannst ist, kündigen und anrufen und erst mal sehen ob auch diese Person das gleiche sagt. Denn wir wissen ja, je nach Mitarbeiter können da schon mal ganz unterschiedliche Gespräche und Angebote entstehen.
 
Einzige Möglichkeit: Ich kann warten, bis die neue Vertragslaufzeit begonnen hat.
Bloß nicht ! KÜNDIGE ! Wenn dann wirklich nix zu machen sein sollte und du unbedingt bleiben willst kannst du bis ca. 4 Wochen vor dem Vertragsende die Kündigung zurückziehen. Aber so weit wird es nicht kommen, ist hier noch nie berichtet worden...
 
Hallo, wollte mal meinen aktuellen Stand mitteilen, da ihr mir hier sehr weitergeholfen habt. Bin seit 13 Jahren bei 1und1.
Hab nun meinen alten Vertrag schon vor einer ganzen Weile (mit 10 Handynummern, Domain etc.) gekündigt. Vertrag läuft bis März 2018.
Habe mehrfach anrufen müssen. Wollten mir aber nicht so recht entgegenkommen, also Domain zu einem anderen Anbieter gewechselt (kostet 10€ im Jahr) und zwei nicht benötigte Telefonnummern gelöscht.
Nachdem ich mich dann informiert hatte und erfahren habe, dass die Telekom hier bald die 50 MB-Leitungen schaltet, dort nochmal angerufen mit dem Hinweis auf ein Angebot der Telekom mit 15 € (erreichbar mit Cashback) pro Monat.
Folgendes ist dabei nun heraus gekommen: Erste 12 Monate zahle ich nun 16,99, die nächsten 12 Monate 29,99 €. Also Neukundentarif. Zusätzlich habe ich 48 € Guthaben erhalten (da ich nur 25 MB/s habe) plus das DSL-Modem inklsusive kostenlosem Versand für 0 €. War aber ein harter "Kampf" und fast wäre ich wirklich zur Telekom gewechselt.
Vielleicht hilft das hier jemandem...
 
  • Like
Reaktionen: zora
Seit wann kann man eigentlich wieder von dem neuem Tarifmodell ins alte wechseln? Ich habe momentan DSL 16 Neukundentarif und kann im CC unter Tarifverlängerung /-wechsel wieder in die alte Doppel-Flat wechseln (siehe Bild). War das schon immer so? Denn ich bin bisher davon ausgegangen dass das nicht geht. Das das könnte nämlich gerade wenn man neue Hardware braucht einem schon Vorteile bringen.
Viele Grüße
 

Anhänge

  • Tarifwechseloptionen.PNG
    Tarifwechseloptionen.PNG
    66 KB · Aufrufe: 41
Den möglichen Wechsel schon simuliert?
Im neuen CC kommt die Meldung "Eine Tarifverlängerung Ihres bestehenden Tarifs ist nur telefonisch möglich."
 
Nein, das noch nicht. Mich wundert es nur, da diese Option vor 2 Wochen bei mir noch nicht angezeigt wurde...
 
Ich habe heute gekündigt aber noch nicht tel. bestätigt.
z.Z. habe ich 1&1 Doppel-FLAT 6000 mit 4 Sim Handy-Flat & Internet incl. Roaming zum Preis € 24.99

Was sind das denn für Unterschiede zwischen alter bzw. neuer Tarifstruktur? Vor- und auch Nachteile?

Ich würde gern mit einem Tarifwechsel auf 16 MBit/s erhöhen obwohl bei mir nur ca 11 MBit/s ankommen.
Haben ist besser als brauchen. Ist das ratsam?
In den AGB / Leistungsbeschreibung steht bei 16 MBit/s - Bandbreite zwischen 6 Mbit/s bis 16 MBit/s.
Ein Regionaler Anbieter kann mir jetzt schon 100 MBit/s schalten und in den nächsten Jahren Lichtgeschwindigkeit bis ins Haus. Allerdings zu Schweinepreisen.
Eine neue Fritzbox währe auch nicht zu verachten.

Ein paar Tips, wie ich bei den anstehen Verhandlungen vorgehen soll, sind sehr willkommen.
 
Jetzt kommt bestimmt der Rat: "Lies die letzten 20 Beiträge" ;)
 
Hallo zusammen,

mein Beitrag ist etwas länger, aber er besteht zu großen Teilen aus Teilzitaten, die ich beim Lesen des Threads zusammengetragen habe.
Ich bin schon seit mehr als 15 Jahren bei 1+1.
Bis vor zwei Jahren noch als Kunde, der die Leitung bei der Telekom hatte und die Flatrate bei 1+1.
Seit 2016 habe ich einen DSL16 Doppelflat-Vertrag für 15 € im ersten und 30 €/Monat im zweiten Jahr:
http://var.uicdn.net/pdfs/1und1_Preisliste_DslPakete.pdf?lightbox=true#page=1&zoom=auto,-129,848

Nun geht es mir wie den meisten hier darum, wie es im nächsten Jahr weiter geht.
Mein Vertag läuft noch bis Ende Mai 2018.

Ich habe immer 5 Monate vor Laufzeitende eine Kündigung im Kalender eingetragen, dann habe ich genügend Zeit, nach den aktuellen Konditionen zu schielen...
Übrigens stehen die End- und Kündigungstermine auf jeder Rechnung

Danke für den Hinweis im letzten Satz!
Da kann man anderswo lange nach suchen, wenn man es sich nicht notiert hat.


Aktuell habe ich folgende Angebote: DSL 50.000 für 26,99 € / Monat (10 € + 3 € Gutschrift, da nur 25.000 DSL verfügbar) plus 48€ GUtschrift oder
Angebot 2: 16,99 € für 12 Monate, anschließend 29,99 €. Ich tendiere zu letzterem Angebot, da ich hier das DSL-Modem noch dazubekommen würde (plus oder ohne Porto weiß ich nicht) und den Vertrag ja bereits nach 16 - 18 Monate verlängern kann. Kostenersparnis ca. 140 €.

Wenn der Vertrag erst im März ausläuft, könntest du noch warten, ob in den letzten 3 Monaten die Angebote besser werden, wie hier mehrfach berichtet...

Woher stammen die Angebote denn und was ist damit gemeint, den Vertrag schon nach 16-18 Monaten verlängern zu können?


4 Wochen plus 1 Tag vor dem Auslaufen des Vertrages (Kündigungstermin) sollte die Entscheidung gefallen sein.
Ansonsten läuft die Kündigung weiter, kann mglw. nicht mehr zurück genommen werden.

Danke für den wichtigen Hinweis! Wenn also bis 4 Wo. + 1 Tag vor Ende des Vertrags (nach Kündigung) kein Angebot auf dem Tisch liegt, müsste man die Kündigung zurücknehmen, falls man dennoch bei 1+1 bleiben möchte.
Gibt es überhaupt eine Alternative zu 1+1 mit ähnlichen Konditionen?


Ich hatte meinen Vertrag ...... kurz vor Ablauf der Kündigungsfrist, verlängert.
Die Erwähnung, dass ich noch innerhalb der Kündigungsfrist bin und kündigen könnte, brachte mir die Weiterleitung zum "befugten" Berater.

Somit erscheint es mir sinnvoll schon vor einer möglichen Kündigung tätig zu werden und anzurufen, anstatt zu kündigen und dann auf eine Kontaktaufnahme der Gegenseiten zu hoffen, welche auch ausbleiben könnte.


Wenn sie mitbekommen das du überhaupt nicht kündigen willst, warum sollen sie dir entgegenkommen?
Wenn du zum Beispiel die 1und1 Adresse als deine normale Email benutzt und ich sehe das dein Postfach schön gefüllt ist. Dann glaube ich das du nicht wechselst. Du müsstest ja allen deinen Kontakten die neue Mailadresse mitteilen.

Das klingt nachvollziehbar. Da GMX auch zu 1+1 gehört, sollte ich vielleicht eine Emailadresse eines anderen Mailproviders eintragen, um mich nicht „angreifbar“ zu machen.
Wäre das zu empfehlen?


Letzter Kündigungstermin wäre Ende Novmber gewesen.
Habe vor ca. 10 Tagen online gekündigt. Bei der telefonischen Bestätigung begrüßte mich der 1&1-Mitarbeiter mit: "Sie haben sicher gekündigt, weil Sie nicht weiter 31,99 € zahlen wollen." Ich sagte "Ja!" und erzählte ihm dann was, dass ich als Neukunde bei Vodafone oder O2 bessere Konditionen kriegen würde. Er meinte "So günstig wie bei uns kriegen Sie es dort aber nicht!" und bot mir an, den Vertrag zu verlängern und dann im ersten Jahr wieder 16,99 und im zweiten Jahr wieder 31,99 zu zahlen. Ich zögerte etwas und merkte an, die Neukunden von 1&1 müssten aber im zweiten Jahr nur 29,99 zahlen. Seine Reaktion: "Ich schau mal, ob ich Sie da reinkriege!" Und ja, er hat mich "reingekriegt" - was immer das heißen soll. Der neue Vertrag lautet also: 16,99 €/Monat im ersten Jahr, 29,99 €/Monat im zweiten Jahr. Der Rest bleibt wie gehabt (1 D-Netz-SIM-Karte mit 100 MB Internet + Festnetz-Flat, keine Änderung bei der Hardware).
Als einige Stunden nach dem Gespräch die Bestätigung per E-Mail kam, gab es noch eine angenehme Überraschung: Der neue Vertrag gilt ab sofort, d. h. die letzten 3 Monate vom alten Vertrag mit der 31,99-€-Grundgebühr werden mir offenbar erlassen. Der neue Vertrag endet Mitte November 2019.

Das sieht für mich wiederum so aus, als ob es besser wäre, doch erst zu kündigen.
Wurden die letzten 3 Monate tatsächlich erlassen?


Zusätzliches Argument: Die Kabelbox besitzt nur 2 Jahre AVM-Garantie.

Ich habe noch eine 7412 „Standardbox“. Würde ich von 1+1 keinen kostenlosen Ersatz erhalten, falls diese defekt sein würde?


Bei noch 6 Monaten bis zum Vertragsende stelle ich mir nun die Frage, ob ich nicht och besser auf einem noch herauszufindende Weg kündigen sollte, anstatt vor der Kündigung selber telefonisch aktiv zu werden.
Mir geht es in Prinzip nur darum wieder die gleichen Konditionen wie vor zwei Jahren zu bekommen. Daran, etwas an den Konditionen zu verbessern, wie beispielsweise 500MB Datenpaket fürs Handy anstatt nur 100MB, ist wohl nicht zu denken.

VG
 
Bei noch 6 Monaten bis zum Vertragsende stelle ich mir nun die Frage, ob ich nicht och besser auf einem noch herauszufindende Weg kündigen sollte, anstatt vor der Kündigung selber telefonisch aktiv zu werden.
Überleg dir erst mal, was du eigentlich willst. Wirklich kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln, oder nur den Vertrag zu möglichst günstigen Konditionen (wieder mal) verlängern.

Bei letzterem würde ich wirklich dazu raten, erstmal rechtzeitig zu kündigen und dich dann wieder telefonisch "zurückgewinnen" zu lassen. Nur so kann man wirklich verhandeln. Aber das steht bestimmt schon mehrfach hier. Auch wenn dabei nicht das wirklich Optimalste herausspringen sollte, ist es allemal besser, als den Vertrag einfach so weiterlaufen zu lassen oder wirklich zu einem anderen Anbieter zu wechseln.

Ich handhabe das nun schon seit mehr als 12 Jahren so und bin immer gut damit gefahren. Eigentlich bin ich auch recht zufrieden mit 1&1.

Im Moment hadere ich aber etwas mit 1&1, da bei uns der Ausbau auf DSL100 durch die Telekom Ende Oktober abgeschlossen wurde und es 1&1 einfach nicht schafft, mich zeitnah darauf umzustellen. Es könne bis zu 3 Monate dauern, bis die Telekom Leitungen aus ihrem Kontingent auch für andere Anbieter freigibt. Die Verfügbarkeitsprüfung bei 1&1 zeigt aber schon lange "grün" für DSL100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die Infos!

Überleg dir erst mal, was du eigentlich willst. Wirklich kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln, oder nur den Vertrag zu möglichst günstigen Konditionen (wieder mal) verlängern.

Mir geht es in Prinzip nur darum wieder die gleichen Konditionen wie vor zwei Jahren zu bekommen.
Daran, etwas an den Konditionen zu verbessern, wie beispielsweise 500MB Datenpaket fürs Handy anstatt nur 100MB, ist wohl nicht zu denken.

Damit meine ich:
....nur den Vertrag zu möglichst günstigen Konditionen (wieder mal) verlängern.

Das hört sich logisch an:
Bei letzterem würde ich wirklich dazu raten, erstmal rechtzeitig zu kündigen und dich dann wieder telefonisch "zurückgewinnen" zu lassen. Nur so kann man wirklich verhandeln. Aber das steht bestimmt schon mehrfach hier.
Beide Varianten, also entweder vor einer Kündigung das Gespräch zwecks Vertragsverlängerung schon aktiv zu suchen, als auch erst mal zu kündigen und sich passiv "zurückgewinnen" zu lassen werden hier vielfach empfohlen. Dabei muss man aber auch die entsprechenden Umstände betrachten, die oftmals verschieden sind.

Es könne bis zu 3 Monate dauern, bis die Telekom Leitungen aus ihrem Kontingent auch für andere Anbieter freigibt. Die Verfügbarkeitsprüfung bei 1&1 zeigt aber schon lange "grün" für DSL100.
Könnte man in so einem Fall nicht auch 12 Monate noch den günstigen "Neukundentarif" im alten Vertrag nutzen und dann für 24 neue Monate auf DSL100 wechseln, und sofort wieder den Neukundentarif (aus)nutzen?

Ich habe in den 15 Jahren bei 1+1 diese Zurückgewinnungsspielchen bisher noch nie durchgeführt,was auch an meinem alten Vertrag lag.

VG
 
Nach einer Kündigung musst du eh anrufen, damit die Kündigung wirksam wird. Da hast du nach einer Kündigung einfach die besseren Karten als wenn du einfach so anzurufst.
Die Rücknahme der Kündigung gleich am Telefon ist ein Klacks.

Bei mir wurde es 5€/Monat billiger als zuvor bei DSL16, trotz DSL100. Von daher lohnt sich auch das Warten. Nur meine Kündigungsfrist ist inzwischen verstrichen... Nirgendwo bei dem neuen DSL16-Vertrag (der mir als verpflichtend währende der Wartezeit genannt wurde) sieht man wirklich, dass es eigentlich eine Bestellung von DSL100 war. Nur aus dem Mail-Verkehr geht das hervor. Na ja, nach 12 Jahren DSL 16000 kann ich auch noch max 3 Monate warten, aber nicht mehr.
 
Ich habe noch eine 7412 „Standardbox“. Würde ich von 1+1 keinen kostenlosen Ersatz erhalten, falls diese defekt sein würde?
Die hat nur 2 Jahre Garantie. Danach nusst du selbst für eine Neue sorgen: Es ist deine Box
Wurden die letzten 3 Monate tatsächlich erlassen?
Jein, nicht erlassen, sondern der neue Vertrag gilt immer ab sofort, was praktisch dazu führt...
Mein Vertag läuft noch bis Ende Mai 2018
Versuche es kurz vor Jahresende, die aktiennotierten Firmen brauchen immer gute Quartals- und Jahreszahlen, es könnte dann also leichter sein, gute Konditionen zu ergattern...Versuch macht kluch
Da GMX auch zu 1+1 gehört, sollte ich vielleicht eine Emailadresse eines anderen Mailproviders eintragen
Nein, gemeint sind nur die im Vertrag inkludierten Mailadressen, da du die bei wirksamer Kündigung verlieren würdest (Ich weiß nicht, ob das so ist, bei t-online habe ich z. B. seit Jahren eine Adresse, ohne dort jemals einen Vertrag gehabt zu haben)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Kroket
@Kroket

Was hindert dich daran, einfach mal so ca. 1-2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist bei deinem Vertragspartner anzurufen. Da kannst du dir anhören, was geht.
Wenn du nicht zufrieden bist einfach nochmal anrufen. Wenn dann immer noch nichts rüberkommt, musst du halt kündigen und dann sowieso nochmal dort anrufen.

Um zu erfahren, was eventuell gehen könnte, lies die letzten Seiten dieses Threads.
Ob eventuell ein "alter Vertrag" mit vergüstigter Hardware oder ein "neuer Vertrag" zu Neukundenkonditionen bei möglicherweise entfallenden (nicht genutzten?) "Goodies" wichtig ist, musst du selber entscheiden.

Im Endeffekt kann dir nur 1&1 deinen Vertrag verlängern.
 
  • Like
Reaktionen: Kroket und zora
Wo muß ich da klicken, um da hin zu kommen?
Ich habe das nie gefunden.
 
Wohl wahr, der Aufbau der Seite ist nicht wirklich intuitiv zu verstehen...
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,313
Mitglieder
371,939
Neuestes Mitglied
ceburos
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.