Demo- und Stableversion

wo finde ich eigentlich den Link zur letzten lizensierten Beta zum download?

Mein DSL hat jetzt den Quantensprung von 384 zu 16000 vollzogen (ja im Dorf Kinzweiler ist DSL per Glasfaser angekommen). Nun wollte ich doch mal die 7170er Labor Firmware ausprobieren.

Dafuer muss ich aber erst TSB deinstallieren, anders laesst sich die Firmware nicht aufspielen.
 
a.) du kannst auch so eine Firmware aufspielen
b.) nicht die aktuelle Labor nehmen die ist vom April, zumal es sich um eine .99 handelt, d.h. bei einer neuen Finale müsstest du alles neu eingeben.
 
danke,
hab schon zweimal versucht, die Labor-Firmware aufzuspielen, er bricht mit "unbekannter Fehler" ab. Da dachte ich, das muss TSB sein ...
 
welche Version hast du aktuell auf der Box, ist leider aus deiner Signatur nicht ersichtlich.
 
Immer die neueste, also derzeit 1.50.11. Ich teste auch gerne immer wieder die Beta-Versionen. Aber eine halbaktuelle tut's ja auch, weil ich von da aus ja problemlos ein Update machen kann.
 
ich meinte die Firmware-Version, weil du ja "unbekannter Fehler" bekommst.
 
wenn es nicht am LCR liegt, gehört diese Diskussion nun wirklich nicht hierher.
Benütze dann die Suchfunktion bzw. mach hier einen neuen Thread auf.
 
V1.50.12 Beta (03.07.2009)

- AVM Login Kennwort mit Sonderzeichen korrekt behandeln

Wer keine Probleme mit der Auswertung der Anrufliste hat, benötigt dieses Update nicht.

Grüße
Harald
 
Aktuelle BETA Version 1.50.12 (?)

Hallo Zusammen,

nach meinem letzten Update auf die letzte stabile Version 1.49.73, wird mir keine Anrufliste erstellt und ich komme nicht mehr auf den Software-Update Tab.

Jetzt frage ich mich, wie komme ich an die BETA, in der diese Probleme bereits behoben sind. Soweit ich weiß, soll in der Version 1.50.12, das Sonderzeichenproblem der Passwortprüfung und somit auch das Auslesen der Anrufliste behoben sein.

Ich bitte Euch um Eure Hifle! Wo kann ich diese beta Version downloaden?

Vielen Dank!

Gruß,
Michael
 
stabile Version 1.49.73
Bei der Demoversion können nicht die aktuellen Versionstände abgerufen werden. Ein Update ist daher nicht via Übersicht/Software-Update möglich, es bleibt nur das Update durch Einspielen der aktuellen Installations-TAR via AVM Firmwareupdate (V1.49.74).

Der Wechsel zur Betaversion ist nur aus der lizenzierten Version aus möglich, dass sollte auch bei der V1.49.73 über Übersicht/Software-Update funktionieren. Falls nicht, bitte eine Email an mich (mit Name/Email auf wen registriert wurde) und ich sende Dir die Infos für die direkte Installation via AVM Firmware Update mit.

Danke Dir und Grüße
Harald
 
@ masquerade

Die betas gibt es nur in der lizensierten Version. Dort werden sie unter --> Übersicht --> Software-Update angeboten.

PS. Willkommen im Forum!
 
Der Wechsel zur Betaversion ist nur aus der lizenzierten Version aus möglich, dass sollte auch bei der V1.49.73 über Übersicht/Software-Update funktionieren.

Vielen Dank der schnellen Antwort,

die ich sehr begrüße. Leider muss ich Dich entäuschen, da ich noch kein zahlender Kunde bin. Ich habe mir vor langer, langer Zeit, als Dein LCR noch kostenlos zu nutzen war, Deinen Code in meine Fritzbox geladen.

Das gespeicherte Archiv habe ich bei der Inbetriebnahme meiner AVM FBF 7270 vor einiger Zeit aufgespielt und mich seiner Funktion gefreut. Nachdem ich nun die derzeit neuste Firmware (Version 54.04.76) von AVM geladen habe, musste ich feststellen, dass der LCR nicht mehr auf meine Anrufliste zugreift. Liegt dies wahrscheinlich an der Möglichkeit die AVM nun bietet, mehrere Telefonbücher zu nutzen?

Nachdem ich Deine Webseite besucht habe, wurde mir plötzlich klar, wieviel Zeit inzwischen vergangen war und welche tollen Feature und Verbesserungen nun verfügbar sind.

Die wollte ich nun sofort live erleben. Mir war klar, dass diese aktuelle stabile Version V1.49.73 (V1.49.74 wurde mir nicht angeboten), nur eine Demoversion mit 14 Tagen Laufzeit ist. Würde sie halten was sie verspricht, wäre ich der Letzte der Deine (inwischen Eure?) Arbeit nicht unterstützen wollte, auch wenn meine Telefonrechnung selten höher als 20 Euro ausfällt. Zuletzt interessiert mich aber nicht mein (glücklicheweise) nicht merkbares Sparpetenzial, nein - vielmehr Deine Arbeit und die Möglichkeiten, die es bietet.

Leider gibt es in der letzten stable Version anscheinend Probleme mit dem Passworthandling und Sonderzeichen und dem damit verbundenen Zugriff auf die Anrufliste und andere Punkte(?).

Daher wollte ich gerne eine (stabile) und aktuelle Version testen und mir die Beta (1.50.12) dazu einspielen. Soll ich nun warten, bis Du eine stabile Version als Demo rausbringst und solange meine uralt Version weiternutzen, die ohnehin einwandfrei weiter updated, oder siehst Du einen anderen Weg einen Freund Deiner Arbeit zu gewinnen?

Liebe Grüße,
Michael
 
Die letzte stabile Version funktioniert nicht mehr einwandfrei mit der aktuellen AVM Firmware ab xx.04.76 (vom 25.06.2009), da AVM das Login/Session-Handling geändert hat.

Bei allen früheren Firmwares gibt es keine bekannten Probleme. Du könntest auf die vorherige AVM Firmware xx.04.70 downgraden (via AVM Recover). Eine stabile LCR Updater Version der V1.50.xx wird diese Woche sicherlich nicht veröffentlicht.

Sofern Du die V1.49.74 Demoversion mit der aktuellen AVM Firmware xx.04.76 nutzen möchtest, so wird die Anruflistenseite und die Meldungsseite des LCR Updaters nicht einwandfrei funktionieren (da der Inhalt der AVM Loginseite angezeigt wird).

Das LCR Update selbst, die Übersichts-, Konfigurations-, Preistabellenseite etc. funktionieren hingegen einwandfrei.

Grüße
Harald
 
Die letzte stabile Version funktioniert nicht mehr einwandfrei mit der aktuellen AVM Firmware ab xx.04.76 (vom 25.06.2009), da AVM das Login/Session-Handling geändert hat.

Ich möchte kein Recover eines alten AVM Firmware einspielen, da ich die Funktionen der neusten Firmware nutze. Dann werde ich lieber ein paar Tage vergehen lassen und auf eine neue stabile Version hoffen.

Welche Fehler sind Dir in der derzeitigen Beta bekannt? Läuft diese dennoch stabil, so würde ich gerne Deine Software lizensieren. Werde ich diese Version sofort erhalten können?

Gruß
Michael
 
Danke! - Dann werde ich mich heute abend umgehend darum kümmern!
 
Hallo Harald,

ich bin inzwischen auf "1&1 Komplett" umgestellt und versuch gerade, wie ich den LCR weiterhin gewinnbringend einsetzen kann. Ich habe versucht gem. der Anleitung von sz54 den LCR auf VoIP pur zu trimmen und 1und1 und Sipgate (Mobilfunk) eingetragen, das scheint soweit zu klappen.

Nun habe ich noch einen weiteren Account bei 12voip.com angelegt und in der LCR-Konfi eingetragen. Aber 12voip wird vom LCR irgendwie nie berücksichtigt, obwohl er noch billiger als SIPgate sein sollte (12voip wird unter www.telefonsparbuch.de als günstigster Handy-Provider über VoIP angezeigt).

Was mache ich falsch ?

Gruß
Gerhard
(FB7270 mit 76er FW und LCR 1.50.12 Beta)
 
12 Voip ist der erste unter den Voip Anbietern in der Konfiguration. Ich telefoniere selbst erfolgreich mithilfe des LCR über 12 Voip. Klappt bestens.
 
Ja, weiss ich.
Ich hab 12voip ausgewählt und *128# (bei mir) zugeordnet. Trotzdem taucht in der Wahltabelle *127# (SIPgate) weiterhin für Handy-Telefonate auf. Wenn ich SIPgate rausnehme, will der LCR über *121# (1und1) raus.

Etwas komisch ist, dass nach erneutem Aufruf der LCR-Konfiguration das Kreuzchen bei 12voip noch sitzt, die Zuordnung *128# aber nicht mehr sichtbar ist.

Edit:
Da ich den 12voip-Account bei laufendem LCR auf der FB angelegt habe, habe ich den LCR neu gestartet. Jetzt bleibt *128# in der LCR-Konfi erhalten. Am Problem, dass nur SIPgate in der Wahltabelle auftaucht, hat sich nichts geändert. Auch ein Neustart der Box hat nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.