2 Fritzboxen via WLAN verbinden, an Slave auch Telefon ran

Wenn du wieder mal net auf die Box kommst, versuchs mal mit : 192.168.178.254. Das sollte funktionieren.

Gruß Yarando!
 
Zusätzlicher Access Point

Kann man das ganze auch mit einem Accesspoint an einer Box machen. Ich möchte gerne zwei FRITZ!7050 WLAN verbinden, wobei die Verbindung über einen zusätzlichen Accesspoint laufen müßte. Eine FRITZ!Box wäre also per Ethernet mit dem Accesspoint verbunden und sollte über diesen dann die andere Box erreichen und natürlich umgekehrt auch. Funktioniert dann trotzdem VoIP an der Slave? Welchen Accesspoint bräuchte ich da. Gibts da Empfehlungen auch hinsichtlich der Verschlüsselung?
 
mit VoIP kann ich dir das nicht sagen, aber Internet - das geht.
Ich hab es so gemacht:
FBFW -- Kabel -- T-Sinus 1054 -- per WDS -- FB7170
damit habe ich keine Probleme wenn ich mit max. WEP verschlüssel.
Vorher hatte ich die 7050 anstatt 7170 angeschlossen. Das klappte genau so
gut. Auf die 7050/7170 konnte ich per Kabel oder Wlan zugreifen.
 
Vierzeiler zum WDS Autostart klappt bei mir nicht

Chili schrieb:
Hallo Barni!

Bei der Box die ausgeschaltet wird folgendes in die debug.cfg schreiben:

/etc/init.d/rc.net wlanstop
sleep 5
/etc/init.d/rc.net wlanstart
sleep 5


Gruß
Chili

Hallo Leute,
ich hab auch das Problem, dass die WDS-Slave Fritzbox (Fon WLAN) gelegentlich abgeschaltet wird, und man dann von Hand den WDS Modus wieder aktivieren muss. Die hier beschriebene Lösung scheint bei mir aber nicht zu funktionieren. Ich habe den obigen Vierzeiler per Copy und Paste in die Debug.CFG geschleust (über den Image-Generator auf www.the-construct.com). Leider verhält sich die Fritzbox genau wie vorher. Hat jemand noch einen Tipp?
Vielen Dank,
Matthias
 
Matthew77 schrieb:
Hallo Leute,
ich hab auch das Problem, dass die WDS-Slave Fritzbox (Fon WLAN) gelegentlich abgeschaltet wird, und man dann von Hand den WDS Modus wieder aktivieren muss. Die hier beschriebene Lösung scheint bei mir aber nicht zu funktionieren. Ich habe den obigen Vierzeiler per Copy und Paste in die Debug.CFG geschleust (über den Image-Generator auf www.the-construct.com). Leider verhält sich die Fritzbox genau wie vorher. Hat jemand noch einen Tipp?
Vielen Dank,
Matthias

Ist bei mir leider genauso. Gibts noch irgendwelche Tipps?
 
also ich habe es jetzt hin bekommen mit einem Sinus 154 und einer FBF 7170, allerdings bekomme ich das festnetz irgendwie nicht in betrieb :/

ich habe nämlich hier einen analogen AS und meine FBF 7170 und mein kollege hat das dsl dass von einer FBF 3020 (glaube ich) geroutet wird, an die habe ich als WLAN Gateway meinen Sinus 154 gehängt.

Also VOIP an der SLave funktioniert mittlerweile ohne probleme, nur geht das Festnetz nicht (hätte ich vielleicht mal zuerst testen sollen :p )
werde das jetzt noch machen oder ist es einfach so dass das Festnetz nicht mehr geht wenn man die box als WDS Slave für VOIP konfiguriert?

Gruß ika
 
...wenn ich mich kurz einklinken dürfte...

Bräuchte nur mal kurz eine Bestätigung, ob zur Zeit nicht mehr drin ist.

DSL----FB 7050(WEP)- - - WDS - - -(WEP)FBF WLAN(WPA) - - - (WPA)Client

Diese Konstellation funktioniert bei mir (fast) einwandfrei, solange ich keinen Neustart mache. Danach muss ich per Kabel einmal WDS an/aus an der FBF WLAN machen, damit es wieder funktioniert. Die Boxen sind firmwaremässig auf dem neuesten (Beta-) Stand und habe keine mods. Ist das zur Zeit noch ein Bug, kann man da was gegen machen? Ist auch kein WDS mit WPA möglich?

mfg Guard-X
 
Hallo zusammen,
muss ich an der SlaveBox auch alle Account Daten von 1&1 eintragen?
Gruß Bolle
 
@ bolle

Jepp,

aber guckst du einfach Chilis Anleitung hier.


@ Guard-X

Zum Teil "ist mehr drin":
Falls du gänzlich auf die Trickkiste verzichtetst (Telnet), dann musst du m. E. mit dem Kabel an die FBF WLAN dran.
Bin vielleicht aber nicht auf neuestem Stand und jetzt zugegeben zu faul, um hier im Forum zu suchen!

Beim Thema Verschlüsselung ist mehr drin:
WDS mit WPA ist ausschließlich ("nur" hätte sich in diesem Zusammenhang etwas schräg angehört) mit WPA2 (sprich, AES) möglich.

Tot ziens
 
Ich habe zwei 7170. Die eine Box hängt am DSL in meinem Flur. Ich hätte gerne Drucker usw angeschlossen aber im Flur kommt das nicht so gut. Weil ich noch eine Box übrig habe, könnte man die doch als repeater verwenden, der dann im Arbeitszimmer steht und ich dort den Drucker usw. anschießen kann. Sollte doch funktionieren,,oder?

Könnte ich die Daten der MasterBox sichern und auf meine "Slave" draufspielen- gibts ja ne Funktion dafür.
Auf der Master habe ich aktuelle Beta laufen, sollte das auf der Slave Box dann auch sein?
Was mir an der SlaveBox noch aufgefallen ist, dass es unter den WlanEinstellungen keine RepeaterFkt. gibt. Könnte das daran liegen, dass ich noch keine Firwareupadte gemacht habe?

Das wars jetzt, etwas viel aufeinmal aber vielleicht könnt ihr mir weiter helfen!

Danke Gruß Bolle
 
Moin,

ich bin auch neu hier und hätte mal zu dem äusterst interesanten Thread noch ein paar Fragen.

Ich hab meine 7050 master erfolgreich mit meiner bluebox verbunden.
Allerdings würde ich gerne auf der 7050 wieder getrennte Subnetze benutzen.
Nach dem einrichten kommen auch alle Netze wieder ins Internet. Nur leider erreichen sich die Subnetze nicht mehr untereinander. Das Manuelle routen eingeben bringt auch nix.
Geht das nur wenn beide boxen in einem Subnetz laufen?

Noch eine Frage, sie wurde schon vorher gestellt jedoch ohne Antwort, wie kann ich die repeater Einstellung permanet machen??

Ich hoffe es kommen noch antworten ;) Danke.

Ps. Noch eine Anmerkung zu einer Frage die vorher gestellt wurde. Die Frage war welche box auf fritz.box antwortet. Es wird immer die box als erstes antworten, die als erster DNS Server eingegeben wurde. Die andere kommt granicht zum Zug ;)

Schönen Gruß,

Roi Danton
 
wenn die FBF`s erreichbar sein sollen, hilft es in der hosts datei (C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts) z.b. den eintrag zu machen:

192.168.178.1 Fritz1
192.168.178.2 Fritz2

dann erreicht man die box mit der ip 192.168.178.1 unter http://fritz1 und die andere unter der anderen IP unter fritz2 ;)
 
Hallo
Ich bin neu hier im Forum.Dank der Super Anleitungen habe ich eine Box Fon WLAN und eine 7170 mit WDS verbunden.
VoIP klappt auch. Anscheinend!!!!
Im Web Interface zeigt die Box Fon WLAN (Slave) meine Internettelefonienummer als registriert an.Die LED Internettelefonie leuchtet auch während eines Telefonates.
An der 7170 (Master) leuchtet aber während des Telefonates über die Slave Box die Internettelefonie LED nicht.
Kann ich sicher sein das ich dann über VoIP telefoniere???

Eine Sache noch. Dies ist ein Super Forum!!!!!!!!!
Gruß Guido
 
Hi Guido,
willkommen im Forum!

Um sicher zu gehen, wie Du raustelefonierst, schaue mal in die Anrufliste, ob es daraus ersichtlich wird
Wenn Du da nichts findest: mache es doch mit der Holzhammermethode:blonk::
Ziehe während eines Telefonats den Festnetzstecker aus der Dose
Also bei ISDN das Kabel aus dem NTBA, bei Analog, den TAE-Adapter-Stecker aus dem Splitter ;)
Dann weisst Du es ganz sicher :mrgreen:
 
Danke Novize
In der Anrufliste ist nichts zu finden.
Werde morgen mal die Holzhammer Methode anwenden.
Bis denne Guido
 
ika schrieb:
wenn die FBF`s erreichbar sein sollen, hilft es in der hosts datei (C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts) z.b. den eintrag zu machen:

192.168.178.1 Fritz1
192.168.178.2 Fritz2

dann erreicht man die box mit der ip 192.168.178.1 unter http://fritz1 und die andere unter der anderen IP unter fritz2 ;)

Schon klar, ika.

Mein Problem ist jedoch, dass die IP Adressen der Box nicht an angepingt werden können wenn sie nicht im selben Netz sind.
Da ändert auch ein Name leider nichts dran.
 
so,
ich konnte beide boxen( 7170 mit aktuellen Beta Firmware) anpingen.Geht einwandfrei, nur die Slave Box hat keine Ip Adressse und hat somit keine Internetverbindung . Was mach ich falsch?
Ist es dann nun möglich den Ducker and den USB Host der Slave anzuschließen?

Hier noch ein Bild von meinen Einstellungen der Slave Box

Gruß Bolle
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    85 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme nicht weiter...

Hallo

Mein erster Beitrag und gleich ein Hilferuf...

Also:
Ich habe 2 FritzBoxen Typ 7050.
Beide Boxen haben die aktuelle Beta-Firmware.
Beide sind per WDS verbunden.
DHCP ist deaktiviert (beide Boxen, kein DHCP-Server im Netzwerk).
Der Internetzugriff klappt auf beiden Boxen.
Der Master hat die IP 192.168.178.1, der Slave hat die IP 192.168.178.20.
Auf beiden Boxen sind unterschiedliche VoIP-Accounts (alle Sipgate) konfiguriert.
Auf beiden Boxen werden die VoIP-Accounts als Registriert angezeigt.
Das Telefonieren auf der Masterbox klappt (Festnetz und VoIP).
Das Telefonieren auf der Slavebox (kein Festnetzanschluss vorhanden) klappt bei VoIP nicht:
-Der Ruf geht raus (Gegenstelle klingelt), mann bekommt aber nicht mit wenn die Gegenstelle abnimmt und hört auch die Stimme nicht.
-Man kann auf dem VoIP-Account angerufen werden (eigenes Telefon klingelt), hört aber die Stimme der Gegenstelle wieder nicht.
-Die Gegenstelle kann immer meine Stimme hören.
-VoIP-Telefonate zwischen beiden Fritzboxen (also im eigenen Netzwerk) klappen!

Nun:
Was mache ich falsch?
Ich habe diesen Thread mehrfach gelesen. Einen Wiederspruch bezüglich der IP-Adresse der Slavebox kann ich nicht auflösen:
-Wie muss die IP der Slavebox den nun sein? > oder < .20?

Müssen die VoIP-Account alle auf allen Boxen konfiguriert werden?

...ich will doch nur mit der Slavebox voipen können...

Grüße
Holli
 
bolle schrieb:
so,
ich konnte beide boxen( 7170 mit aktuellen Beta Firmware) anpingen.Geht einwandfrei, nur die Slave Box hat keine Ip Adressse und hat somit keine Internetverbindung . Was mach ich falsch?
Ist es dann nun möglich den Ducker and den USB Host der Slave anzuschließen?

Hier noch ein Bild von meinen Einstellungen der Slave Box

Gruß Bolle

Hi bolle,

danke für die Antwort.
So habe ich das auch eingestellt aber es Funktioniert nur wenn ich auf der Masterbox Nicht für jeden Anschluss ein anderes Subnetz verwende. :confused:
Wenn alles in einem Netz ist, ists kein Problem.

Beitreibt irgend jemand mehr als ein Subnetz im Repeaterbetrieb?

Gruß,

Roi Danton
 
@ holli07: test mal beim wds slave eine ip <200
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.