2 Fritzboxen via WLAN verbinden, an Slave auch Telefon ran

Keiner eine Idee?

Oder ist meine Beschreibung zu ungenau?
Grüße aus Bamberg
Toby
 
Strongworm schrieb:
Schaue mal bitte bei der Seite vorbei wo man die Images erstellen kann.
Da hat der nette Programmierer jetzt eine Möglichkeit eingebaut wo man selbst Befehle in der debug.cfg mit einbinden kann. Dort kannst du dann den 4-Zeiler der hier oft schon im Board steht mit reinkopieren und schon klappt es.

MfG Falk

Am Anfang oder am Ende der debug.cfg?
 
rabbe schrieb:
Am Anfang oder am Ende der debug.cfg?


Das war nach meinen Beitrag neu hinzugekommen ;) es gab früher nur ein Fenster dort.
Ich glaube das ist aber in den Fall egal. Da die debug.cfg im normalfall eh leer ist, solange man selbst noch nix reingeschrieben hat.

Falk
 
Danke für die Info.
 
Hallo,
die Beschreibung zur Kopplung von zwei Fritzboxen via WLAN funktioniert bei mir gut. Ich kann auch mit dem SLAVE über die 7050 als Master per VOIP telefonieren. Ich habe die FBF 7050 als Master und die FBF WLAN blau als Slave.
Ich möchte jedoch folgendes erreichen :

Kopplung von 2 FBF via WLAN. Telefonie per WLAN / Festnetz über den MASTER ohne DSL.
Die Fritzboxen sollen das Festnetz (POTS oder ISDN) per WLAN verlängern.
Mittels VOIP klappt das ja auch. Jedoch ist weder am Punkt A noch Punkt B DSL vorhanden. Ich suche eine Möglichkeit, per VOIP zwischen Slave und MASTER zu telefonieren und dann beim Master ins Festnetz einzusteigen.
Die Reichweite mit WLAN ist um einiges besser, als mit DECT ;-)...
Für VOIP genügt die Konfiguration für einen SIP-Provider beim SLAVE. Dieser steigt dann bei MASTER per DSL ins Telefonnetz. Wenn ich aber beim MASTER ins Festnetz einsteigen möchte, wie sieht dann die Konfig aus ??
Bei der Default Einstellung (Fallback wenn DSL nicht vorhanden) sucht bereits der SLAVE das Festnetz, welches an Punkt B ja nicht vorhanden ist.
Wie bringe ich die beiden BOXEN dazu, erst beim Master ins Festnetz einzusteigen ??

Irgend welche Ideen ??

mfg

Martin
 
mit 7170 als Slave und FW 29.04.03-3306 (BETA) kein VoIP

@Airbus
Deine Vorstellungen interesieren mich auch sag mal bescheid wenn du was weißt!


@all
Wie im Tittel schon beschrieben, ich habe eine 7170 als Slave, WDS läuft einwand frei aber VoIP geht nicht. Die Box meckert schon beim einrichten das sie keine eigene I-Net verbindung hat und das so nicht funktioniert (siehe Bild!)


Hier meine Umgebung:

MASTER:

FBF WLAN 7050
IP: 192.xxx.xxx.1
VoIP: Strato (funzt)
DHCP an

SLAVE:

FBF WLAN 7170
IP: 192.xxx.xxx.199 (statisch)
VoIP: Strato (funzt net)
icon9.gif

DHCP aus
USB: Drucker (funzt LAN & WLAN)

Beide Boxen haben die neue BETA FW

PC´s 192.xxx.xxx.20; 192.xxx.xxx.22 (statisch, LAN an 7170)
Notebook 192.xxx.xxx.27 (statisch, WLAN Romaning)

kurz um alles funzt bis auf VoIP an SLAVE.
icon9.gif




Weiß Jemand Rat?


P.S. bei der vorgänger Version der Firmware hat es auch nicht geklappt, hatte mich aber auch nicht so extrem rein gekniet.

P.P.S. : Seit der BETA blinkt auch die POWER/DSL Diode, aber die Ve3rbindung steht über LAN-A und es läuft sonst alles!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Bild ???

Hast du unter Internet / Zugangsdaten / "Internetzugang über LAN A / Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)" eingestellt?


Die IP der Slavebox mal in den DHCP-Bereich .20 - .199 ändern. Es gibt teilweise DNS-Probleme auf der Masterbox bei den nicht-DHCP IPs.

Gruß
Chili
 
Sorry sollte eigentlich ein bild anhängen, hab nicht gemerkt das es nicht so ist schaue mal wenn ich wieder zuhause bin.

Ja die Verbindung der SLAVE läuft über LAN-A so wie es auch in den Beschreibungen angegeben wird.

Weiß net ob ich dich richtig verstanden habe, aber in der SLAVE ist ist der DHCP aus und sie hat eine feste IP 192.xxx.xxx.199 (also wie die an merkung von Dir zwischen .20 - .200).
Oder soll ich in der MASTER was ändern?

Gruß Yarando!
 
Ah, OK. Die IP der Slave ist .199. Hatte ich übersehen.

Bezieht die Slave die aktuelle Zeit übers I-Net? Wenn Nachtschaltung und Push-Service geht, hat sie die Zeit bekommen.

Wenn sie die Zeit nicht syncronisiert stimmt was mit der DNS-Auflösung nicht. Dann kann VoIP auch nicht funktionieren.

Gruß
Chili
 
Scheinbar, Ja. Ich kann zumindest beides Aktivieren und das geht ja net wenn sie keine Zeit bezieht!

Hier nochmal bilder im Anhang! (wenn es diesmal klappt)
 

Anhänge

  • Fehlermeldung.jpg
    Fehlermeldung.jpg
    19.4 KB · Aufrufe: 72
  • Internet.jpg
    Internet.jpg
    204.4 KB · Aufrufe: 99
  • Status.jpg
    Status.jpg
    151.6 KB · Aufrufe: 88
  • Ereignissanzeige.jpg
    Ereignissanzeige.jpg
    232.1 KB · Aufrufe: 87
Yarando schrieb:
Scheinbar, Ja. Ich kann zumindest beides Aktivieren und das geht ja net wenn sie keine Zeit bezieht!


Deine Master-box sollte afaik gateway _und_ DNS sein.
 
Ok hat sich geklärt - VoIP am Slave per WDS funzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Theraphosis schrieb:
Deine Master-box sollte afaik gateway _und_ DNS sein.

Mahlzeit, den Satz verstehe ich net ganz!

Kannst Du ihn genauer erklären "afaik" sagt mir gar nix.

Wie kann ich das prüfen oder einstellen. DHCP-Server ist sie auf jeden fall!

Gruß Yarando!
 
So hab jetzt folgendes versucht! (siehe Bild)


Hat net zum erfolg geführt, aber die Fehlermeldung bleibt aus und im Ereignissprotokoll spricht er jetzt von DNS-Fehlern!



Gruß Yarando!
 

Anhänge

  • I-Net mit Daten.jpg
    I-Net mit Daten.jpg
    173.2 KB · Aufrufe: 90
Nach dem Bild zu urteilen hast du jetzt die falsche Betriebsart gewählt (NAT-Router anstelle von IP-Client)

Bei Gateway und DNS-Server muss natürlich die IP der Masterbox rein.

Gruß
Chili
 
Mion, Moin!

Ja, hab auch gemerkt, das ich jetzt die falsche betriebsart gewählt habe, habs wieder umgestellt.

Gateway und DNS sind jeweils die MASTER - Box!

mir fällt sonst nix mehr ein.
heute mittag hab ich leider keine Zeit aber morgen versuch ich nochmal beide Boxen auf Werkseinstellungen und von vorne an zu fangen!


Oder hat einer ne bessere Idee?

Gruß Yarando!
 
Yarando schrieb:
Mahlzeit, den Satz verstehe ich net ganz!

Kannst Du ihn genauer erklären "afaik" sagt mir gar nix.

Wie kann ich das prüfen oder einstellen. DHCP-Server ist sie auf jeden fall!

Gruß Yarando!

Sorry, ich verfall manchmal in den usenet-slang.
afaik = "as far as i know" = "soweit ich weiß"

In dem geposteten Bild war die IP des gateway unkenntlich gemacht, der DNS darunter leserlich. Die master-box fungiert sowohl als gateway als auch als DNS.

Den Eintrag beim sek DNS kannt du Dir sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK! Damit kann ich was anfangen, ist seit gestern auch so eingerichtet, hat aber leider net zum erfolg geführt.

Gruß Yarando!
 
Hallo
Ich bin Neu hier und hätte zu diesem Thema auch eine Frage
Ich habe nun Probeweise meine Fritzbox 7170 als Slave zu einem Medion Router.Diesen betreibe ich als Master. In der Fritzbox habe ich die IP auf 192.168.178.3 geändert und den DHCP Server habe ich deaktiviert.
Leider kann ich nun nicht mehr auf die Fritzbox zu greifen
Es kommt der Fehler das die Seite nicht angezeigt werden kann.
Die Box ist über Netzwerkable mit mit meinem Laptop verbunden
Die IP des Medion Routers lautet 192.168.0.100 auf den kann ich auch zu greifen. Gibt es nen Trick meine IP von der Fritzbox raus zu bekommen ohne das ich alles mit der Recover Software zurück setzten muss?
 
Sorry habe das Problem schön gelöst
Ich hoffe dieser Beitrag kann gelöscht werden
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.