[Info] FRITZ!Box 7270 Labor-Firmware xx.05.27-23577 vom 19.10.2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

ich habe die Beta seit etwa 1 Woche drauf und bisher lief alles prima. Soweit ich das beurteilen kann.
Gestern wollte ich ein Telefongespräch von Handy über Callthrough durchführen. Das ging nicht. Callthrough ist eingeschaltet und seit der Release nicht mehr verändert worden.

Hat sonst jemand das auch schon festgestellt?
 
Zu DTMF Wahl am Analogport Fon1
Erstaunlicherweise nimmt es manchmal am Fon1 keine DTMF-Töne an, Impulswahl dann in dem Fall dagegen schon.

Eigentlich toll, dass man so immer noch z.B. einen W48 betreiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber es geht ja nur um DTMF vom Analogfon an Fon1 zur Box, nicht zu ggf. VoIP-Anbietern. Die reagiert auf die Töne nicht, Wählton bleibt, z.B. auch bei Eingabe von #96*0* um das WLan abzuschalten, es geht dann nur über den DECT bzw. Isdn-Apparat.
Nochmal heute (11.11.) PoR, komisch per Impulswahl geht es auf Fon1 'rauszutelefonieren, DTMF werden ignoriert (Wählton bleibt),
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich seit Freitagabend meine Fehler auf der DSL-Leitung drastisch erhöht haben (bis zu ca. 500 CRC/Min), habe ich jetzt doch mal die Laborfirmware probiert. Weil ich mit der 74.05.22 nicht mehr faxen konnte (VoIP-Teil der Box stürzt ab), hatte ich zuvor die internationale Version 74.05.23 drauf, mit der es sich wunderbar faxen lies. Deshalb musste ich das ruKernelTool benutzen und bin damit gleich auf diese Labor. Allerdings musste ich dann bei der Einrichtung feststellen, dass keine SIP-Konten angelegt werden können. Es gibt schlichtweg keine Schaltfläche dafür. Also erst mal ein Downgrade auf die 74.05.22, Box einrichten und dann wieder das Update auf die Labor. Fazit:

Telefonie/VoIP:
a) Es lassen sich keine neuen SIP-Konten anlegen, weil die Schaltfläche fehlt.
b) Faxen (FoIP) geht wieder. Aber:
c) Bei gleichzeitigem Faxversand (FoIP) ist Telefonieren (VoIP) nicht möglich, weil ich die Gegenstelle nicht verstehen kann (zerhackt).
d) Die Anrufbeantworter sind nicht nur unter dem eigenen Menüpunkt vorhanden, sondern auch nach wie vor unter Telefoniegeräte, und dort auch konfigurierbar.

DSL:

a) Startet man während eines Downloads einen Upload (z. B. E-Mail Anhang senden), bricht die Downloadrate (LAN) um satte 90 % ein.
b) Die Schaltfläche "Einstellungen zurücksetzen" (Störsicherheit) hat keinerlei Auswirkung auf die Einstellungen. Das ist allerdings schon seit der 74.05.21, und den Labors davor, so.
c) Das Uploadspektrum wird blau statt grün dargestellt.
d) Auf der DSL-Statistikseite gibt es keine Tooltips mehr, wenn man über die Balken fährt.
e) Keine Verbesserung zum vorherigen DSL-Treiber.

LAN:
Die Ports lassen sich nicht mehr deaktivieren.

Pushmail:
Die grafische DSL-Statistik ist wesentlich besser aufbereitet.

Oberfläche:
Extrem träge. Nach einem Klick auf den Aktualisieren-Button der DSL-Statusseite, dauert das z. B. sechs Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du mal den Browser-Cache geleert + IE verwenden.
des weiteren mal einen verkürzten PoR.
 
Ja. Für die FritzBox-Konfiguartion nehme ich grundsätzlich den Internet Explorer (9). Er ist auch so eingestellt, dass beim Schließen alles gelöscht/geleert wird. Ich hab's aber sicherheitshalber nochmal manuell gemacht. Keine Veränderung - egal ob x86er oder x64er Version. PoR hab ich auch länger gemacht.
VoIP_Rufnummern.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Changelog der neuesten Labor der 7390 steht, dass die Schaltfläche jetzt auch wieder da ist, wenn Festnetz deaktiviert ist. Daher gibt es potentiell zwei Workarounds: Festnetz aktivieren oder Rufnmmer per Assistent einrichten.
 
Hier geht es nicht um irgendein Gejammer bez. EOS-Terminen von älteren Geräten, hier geht es nur um diese Laborversion dieser 7270.
Ich "durfte" mal wieder putzen.
Leute, ist es denn wirklich so schwer, beim Thema zu bleiben? :?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Novize: Unser Tema ist "FRITZ!Box 7270 Labor-Firmware xx.05.27-23577 vom 19.10.2012". Du hast Dich wahrscheinlich vertippt mit der 7390.
 
Hier geht es nicht um irgendein Gejammer bez. EOS-Terminen von älteren Geräten, hier geht es nur um diese Laborversion der 7390.

Nein, hier geht es um die 7270. Ist eine Diskussion um deren Abkündigung denn total unerwünscht?
 
Sorry, ich meinte natürlich die 7270 - ist schon korrigiert, Danke für den Hinweis

Und nein, in diesem Thread ist eine solche OT-Diskussion - wie auch in anderen Threads - nicht erwünscht. Bitte beim Thema bleiben.
Und solange diese Box "nur" Richtung Fachhandel abgekündigt wurde und nicht offiziell in der EOS-Liste steht, wissen wir nicht, was AVM vor hat. Damit ist es auch nur ein Stochern im Nebel. Das ist aber nicht Ziel dieses Forums, das kann man besser auf www.wahrsager.de bequatschen.
Ob und wenn ja noch eine Firmware herauskommt, weiß hier keiner, also überlassen wir die Gerüchteküche lieber dem Stammtisch.
 
Telefonie/VoIP:
a) Es lassen sich keine neuen SIP-Konten anlegen, weil die Schaltfläche fehlt.
@ hagalabimbo
Es könnte tatsächlich sein, dass das nur bei deaktiviertem Festnetz auftritt. Ich deaktiviere das Festnetz immer, bevor ich mit der Rufnummerneinrichtung beginne. Die Einrichtung mache ich auch prinzipiell ohne Assistenten. Mit diesem kann man tatsächlich auch in diesem Fall neue SIP-Konzten anlegen.

@ KunterBunter
Die oben genannte Vorgehensweise/Konstellation könnte die von Dir erwähnten Einzelfälle betreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss hier mal sau doof fragen. Kann ich die 7270v3 mit der Laborfirmware weiterhin als Repeater nutzen. Ich lese da jetzt immer was von WPS (Wi-Fi Protected Setup). Meine Basisstation ist die 7390 mit der aktuellen Laborfirmware und da ist WPS (Wi-Fi Protected Setup) drin.
 
Nein, kannst du nicht. Aber das hat mit WPS nichts zu tun. Wenn schon, dann mit WDS. Das gibt es in der aktuellen Laborfirmware der Fritzbox 7390 nämlich nicht mehr.
 
Nein, kannst du nicht. Aber das hat mit WPS nichts zu tun. Wenn schon, dann mit WDS. Das gibt es in der aktuellen Laborfirmware der Fritzbox 7390 nämlich nicht mehr.
Danke !!! Kann ich also nur die Box bei Ebay verklopfen und mir eine Neuere kaufen. Kann man irgendwo hier nachlesen, was ich da kaufen könnte? Über suche findet ich nix.
 
Nee, du muss bei der 22er Release bleiben.
Die neueren FRITZ!Boxen werden mit der nächsten Release kein WDS mehr haben.

Zitat AVM:
Was WDS betrifft, verstehe ich Ihren Unmut, aber der Schritt wäre nicht einfacher gewesen wenn er später erfolgt wäre. Und wir haben schon recht lange gewartet; WDS wird von der Wi-Fi Alliance seit Jahren nicht mehr gepflegt und schon gar nicht weiterentwickelt. Ein toter Ast sozusagen.
 
Aber es müsste doch eine Möglichkeit geben einen DECT und WLAN Repeater an die neue Firmware, in meinen Falle die 7390 als Basis, zu koppeln?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.