7390: Vorschau auf die offizielle Firmware // Version 84.04.85-18255 vom 08.09.2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bitte Bilder im forumeigenen Bilderdienst hochladen.

Fremdanbieter werden hier nicht gerne gesehen.
 
Hallo,
Kann es sein, dass der Mediaserver noch ein paar Bild-Deteien gefunden hat und es sich bei den Ordnern um "Altlasten" handelt?

Was passiert denn nach einem POR?
 
Danke für Deinen Tipp 3949354,

POR durchgeführt! Dateisystem wie gehabt, Medienserver wird weder von der PS3, noch von meinen Webradios gefunden. Eintrag in der Box; Medienserver startet. Leider gibt die Box keine Dateien mehr frei. Unter Heimnetz/NAS habe ich die Medienfreigabe aktiviert. Alle anderen Medienserver werden von meinen Geräten gefunden...
 
Hallo,
Deaktiviere den MedienServer einmal und danach aktivierst Du ihn einmal. Bei einem vorherigen Update hatte ich das auch einmal.
 
Bingo! Das war es... Komisch das ein Neustart der Box nichts brachte.

Danke!

Edit: Das mit den 19 Mediadateien hat sich auch geklärt. Fritz gibt die Anrufbilder der MT-F frei ?!
Die Dateistruktur der Box hat sich nicht geändert. Nach wie vor habe ich 3 Ordner ohne Inhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update wie immer ohne Probleme.

Was bleibt sind:
- schlechter Sync
- immer noch kein Faxempfang von T-Online möglich, sipgate funktioniert tadellos

EDIT:
"Faxempfang" eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Robbe

Was meinst Du mit "- immer noch kein von T-Online möglich"?

Meinst Du Sync?

Gruß
 
Heute morgen Update von der vorherigen Labor über Webinterface Onlineupdate versucht. Lief nicht durch. Mehrfach POR. Danach landete die Box in einer
1 1/2 stündigen Rebootschleife (fuhr teilweise bis zur Internetanmeldung hoch).
Meine Frau war begeistert (VoIP weg, Internet weg, nur das alte Notwahl-Bakelit-Pulswahltelefon lief noch über Festnetz-Bypass.

Danach war die Box plötzlich mit der alten FW wieder am Netz und ich konnte sie per Fernwartung problemlos von der Arbeit aus updaten. Ehe gerettet...

Ist mir trotzdem ein Rätsel, wieso die Box sich nach zigfachen Reboots plötzlich wieder fängt und normal arbeitet.

Bert
 
Moin,
ich hau auch mal meinen Senf zur aktuellen Labor raus.
- Update per File problemlos.
- Keine rebbots in den letzten 18 Stunden.
- WLan-Verbindungen stabil (wobei ich das 5GHz derzeit nicht nutze)
- Testfaxe auf internes Fax von 30sekunden sowie mehrere Seiten über Arcor problemlos angekommen.
- Keine Hall-, Echo- oder sonstige Gespärchsprobleme mit den MT-F's
 
Sorry, hab mich etwas unglücklich ausgedrückt.
Stabil wars hier eigentlich immer. Ich meinte eher die Reichweite im 5er-Netz.
ist halt doch etwas geringer wie im 2,4er, weshalb ich mittlerweile ne 2. Box im WDS-Betrieb hab und das 5 eben nicht mehr nutze.
 
Also DSL Problem hab ich mit dieser FW nichtmehr seitdem ich das Kabel zusammengefügter hab. Bekomme jetzt wieder stabile 6900 (Bis theoretisch 12000) vorher hatte ich unstabile 3500 (Werde mit wohl ein kürzeres Kabel kaufen müssen, 5m sind eindeutig zu lang.)

Allerdings brechen Fax mit dieser FW ab, habe ich mit 10 versuchen noch nicht ein einiges Fax empfangen können.
Die Box meldet:
Code:
09.09.10	13:18:47	Internettelefonie war nicht erfolgreich. Ursache: Not Acceptable here (488)
09.09.10	13:18:47	Beim Faxempfang ist ein Übertragungsfehler aufgetreten. Das Dokument wurde nicht empfangen oder ist unvollständig.
09.09.10	13:18:25	Internettelefonie mit anonymous über anonymous.invalid war nicht erfolgreich. Ursache: Temporarily not available (480)
09.09.10	13:18:15	Internettelefonie mit anonymous über anonymous.invalid war nicht erfolgreich. Ursache: Temporarily not available (480)
09.09.10	13:18:05	Internettelefonie mit anonymous über anonymous.invalid war nicht erfolgreich. Ursache: Temporarily not available (480)

Telefonieren geht aber, wunderbar :phone:.
WLAN mit 5Ghz, auch perfekter empfang.
 
Ich kann auch eine komplette Stabilität (übrigens schon seit einigen Versionen) bescheinigen.

Lediglich die 5 GHz kommen mir schwach rüber und ab und zu trennt sich die WLAN-Verbindung zum Laptop.

Die 2,4 GHz laufen jedoch tadellos, könnte aber auch ein bißchen mehr Datendurchsatz liefern. Mein Laptop geht da nie über 135 MBit/s und dann steht es neben der FritzBox.

Die sporadischen Resyncs (1-2 pro 24 Std.) führe ich mal auf die doch sehr ausgereizte Internetbandbreite bei schlechter Leitung im Haus.

Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden.

Multimedia nutze ich übrigens nicht, da ich einen QNAP-Server habe, der mehr leistet.
 
Hallo

weiss nicht ob es ein Problem von "T-Online" ist.
Zwischen dem Providernamen und der IP ist kein Leerzeichen!


verbunden seit 09.09.2010, 03:48 Uhr, T-OnlineIP-Adresse: xx.xxx.xx.xxx
 
Per Fernwartung sagst du vieleicht nur ein Übertragunsfehler oder das Update wurde irgendwodurch abgebrochen?
Würde zumindest erklähren warum du mit mal wieder die alte FW drauf hattest.

Das Update per Onlineupdate über Webinterface eines per WLAN angeschlossenen PC's ist sicher abgebrochen und hinterließ die Box mit der alten FW in der Rebootschleife, die sich durch mehrfache POR nicht beheben ließ, sich aber nach 1 1/2 Stunden selbstheilend beendete.

Das folgende Update hab ich dann über Fernwartung erfolgreich angestoßen (kein File).

Bisher läuft die Box damit. Nur, wie üblich ist mein 5 GHz Fritz-Stick
am durchlaufenden PC ausgesperrt. (Er versucht's jedesmal immer vergeblich mit Hinterlassung von Autentifizierungsfehlern im Syslog). Alle anderen Clients sind am Netz.

Bert
 
[Edit frank_m24: Vollzitat gelöscht, siehe Forumregeln.]
Das fehlende Leerzeichen mit T-Online war bei mir bereits in der letzten Labor behoben.

Was mir noch auffällt: Ich mache auf einem PC zwei Mal am Tag ein Backup. Dabei geht die CPU-Last der Box hoch. Allerdings steht in der Grafik im Energiemonitor, dass die Auslastung eine halbe Stunde vor dem Backup hochging. Kann ja eigentlich nicht sein. Ich denke daher eher, dass diese Grafik eine halbe Stunde der wahren Zeit hinterherhinkt. Ist das bei euch auch so?
 
Von mir aus können die die jetzt aktuelle Labor zusammenschnüren und mit einem Sticker final versehen.
Bei mir läuft die Box mit allen Komponenten so wie sie soll.
 
Gestern Abend ein Telefonat mit einem Analoganschluss - (Telekom, die Nummer gibts seit mehr als 50 Jahren)
Meinerseits ein HALL, wie ich es lange nicht mehr erlebt habe. Meine Mutter hatte keine Störungen auf ihrer Seite. Telefonate zu ISDN, VOIP-Anschlüssen sind bisher ok. AVM hat ne Meldung erhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.