Hallo Durscht,
danke für den Hinweis! Ich war schon bald am verzweifeln...
Das mit dem verschlucken hatte ich bemerkt mit anderer/weiterer Internetanbieter und manueller Eingabe der Daten. Jedesmal nach der Eingabe und Bestätigung wird zwar das "H" übernommen, aber bei erneutem überprüfen der Daten ist jedemal das "H" weg...
Das erklärt dann auch die Fehlermeldungen mit "falschen" Anmeldedaten und PPPOE Fehler Zeitüberschreitung.
Irgendwo habe ich gelesen man kann seine Einstellungen exportieren und mit dem Fritzboxeditor dann die Einstellungen editieren. Hier müßte es doch möglich sein einen Workaround zu machen?
Weiß hier jemand bescheid ob das geht, bzw. an welcher Stelle man was ändern muss damit es endlich funktioniert?
Danke an
@vigo13 und
@durscht ich bin ebenfalls fast verweifelt, weil die Verbindung nicht aufgebaut werden konnte.
Scheint speziell an der aktuellen OS-Version 06.83 für die FritzBox FRITZ!Box Fon WLAN 7390 (UI) und einem VDSL2 Vectoring Anschluss von 1und1 zu liegen.
Habs dank der Hinweise hinbekommen, dass die FritzBox eine PPPoE-Verbidnung über den DrayTek Vigor 130 herstellt.
Dazu muss man aber mit FBEditor den Benutzernamen manuell nachbearbeiten.
Hier die Anleitung:
Damit die Konfiguration geändert werden kann, muss in der Fritzbox folgendes deaktiviert werden:
- System | Fritz!Box-Benutzer | Anmeldung im Heimnetz | Ausführung bestimmter Einstellungen und Funktionen zusätzlich bestätigen
In der FritzBox muss der Benutzername (Variable "username") mit dem für 1und1 notwendigen Prefix-"H" für VDSL2 z.B. "H1und1/
[email protected]" manuell über FBEdit gesetzt werden!!!
...
targets {
type = pppcfg_target_internet;
name = "internet";
only_crypt_auth = no;
local {
username = "H1und1/
[email protected]";
passwd = "$$$$xxxxxxxgelöschtxxxxxxx";
}
...
Passwort nicht editieren. Konfigurartion an die Fritzbox senden und neu starten.
Vorsicht, mit einer fehlerhaften Konfiguration kann man die Fritzbox schrotten!!!