[Problem] Aufgrund einer untypisch hohen Nutzung von Auslandsrufnummern wurde eine Rufsperre für Auslandsrufe

ConiKost

Neuer User
Mitglied seit
10 Jan 2008
Beiträge
148
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo,
bei meinen Eltern kommt immer wieder im Monat in der Fritz!Box die Meldung "Aufgrund einer untypisch hohen Nutzung von Auslandsrufnummern wurde eine Rufsperre für Auslandsrufe eingerichtet". Dadurch wird eine Rufsperre für Auslandseinrufe eingerichtet.

Das ist ziemlich nervig, da es sich hierbei um eine zu strikte Erkennung handelt. Da meine Eltern eine Flat ins Ausland haben und auch viel telefonieren, ist das ziemlich unpraktisch. Kann man diese Funktion irgendwie komplett deaktivieren? Auf der AVM-Seite sehe ich nur die Option, dass man eine Whitelist pflegen soll, was ich auch für Suboptimal halte..
 
Auf der AVM-Seite sehe ich nur die Option, dass man eine Whitelist pflegen soll
Dann hast Du nicht richtig geguckt bzw. gegoogelt. ;)
https://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-Fon-WLAN-7490/017p1/hilfe_fon_voiperweitert
AVM schrieb:
Anzahl der ausgehenden Anrufe ins Ausland begrenzen
Bei aktiviertem Kontrollkästchen erzeugt die FRITZ!Box zunächst eine Warnung, wenn untypisch viele Anrufe ins Ausland hergestellt werden. Bei anhaltender untypischer Nutzung richtet die FRITZ!Box eine Rufsperre für alle Anrufe ins Ausland ein.
 
Eigene Rufnummern > Anschlusseinstellungen > Haken für Auslandsgesprächsüberwachung entfernen
und
bereits automatisch eingerichtete Rufsperre wieder deaktivieren
 
Vielen Dank! Das habe ich in der Tat völlig übersehen :(
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,329
Beiträge
2,266,663
Mitglieder
375,913
Neuestes Mitglied
iTaniel