[Info] AVM FRITZ!Smart Gateway vorgestellt

SlurfyYT

Neuer User
Mitglied seit
23 Jun 2019
Beiträge
116
Punkte für Reaktionen
47
Punkte
28
Original:
Wenn falscher Thread, bitte verschieben.

Es gibt erste Informationen zu einem neuen AVM Produkt. Habe für alle Interessierten auch einen Beitrag auf Deskmodder veröffentlicht:


Update: Das Gateway ist nun offiziell und wird auf dem MWC in Barcelona vorgestellt

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ralf-Fritz

Hitam

Mitglied
Mitglied seit
8 Mrz 2006
Beiträge
222
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Am besten noch Matter auf das Ding...das wäre dann perfekt.....
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,270
Punkte für Reaktionen
339
Punkte
83
u.U. besser im dect Bereich (Smart Home), da er wohl w-lan und dect beherrschen soll, aber Geschmackssache.
Denke das wird auch etwas mit Matter zu tun haben, da dies AVM ja schon verlautet hat für dieses Jahr.
 

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
7,136
Punkte für Reaktionen
831
Punkte
113
Es wurden zwei Thread zusammengeführt, weshalb #2 (welcher vorher #1 des anderen Threads war) sich ähnelt - also der Link in #2 ist in #1 bereits in dessen Link vorhanden, aber so hat man von hier aus direkt den "Draht" zu boxmatrix
 
  • Like
Reaktionen: SlurfyYT

Daniel Lücking

IPPF-Promi
Mitglied seit
18 Apr 2008
Beiträge
4,587
Punkte für Reaktionen
639
Punkte
113
Da ist aber schon einiges an Firmware da :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2023-01-30 19-19-25.png
    Bildschirmfoto vom 2023-01-30 19-19-25.png
    6 KB · Aufrufe: 64

SlurfyYT

Neuer User
Mitglied seit
23 Jun 2019
Beiträge
116
Punkte für Reaktionen
47
Punkte
28
101125 download.avm.de/inhaus/MOVE21/FRITZSmartGateway/FRITZ.Smart_Gateway-07.39-101125-Inhaus.image
101287 download.avm.de/inhaus/MOVE21/FRITZSmartGateway/FRITZ.Smart_Gateway-07.39-101287-Inhaus.image
101427 download.avm.de/inhaus/MOVE21/FRITZSmartGateway/FRITZ.Smart_Gateway-07.39-101427-Inhaus.image
101690 download.avm.de/inhaus/MOVE21/FRITZSmartGateway/FRITZ.Smart_Gateway-07.39-101690-Inhaus.image
102280 download.avm.de/inhaus/MOVE21/FRITZSmartGateway/FRITZ.Smart_Gateway-07.39-102280-Inhaus.image
102495 download.avm.de/inhaus/MOVE21/FRITZSmartGateway/FRITZ.Smart_Gateway-07.39-102495-Inhaus.image
102540 download.avm.de/inhaus/MOVE21/FRITZSmartGateway/FRITZ.Smart_Gateway-07.39-102540-Inhaus.image

Quelle: Brachistochronix
 

Daniel Lücking

IPPF-Promi
Mitglied seit
18 Apr 2008
Beiträge
4,587
Punkte für Reaktionen
639
Punkte
113
102777 download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/FRITZSmartGateway/FRITZ.Smart_Gateway-07.51-102777-Inhaus.image
 

hippie2000

Mitglied
Mitglied seit
20 Jan 2008
Beiträge
212
Punkte für Reaktionen
90
Punkte
28
Hab grad den Firmware scan aktualisiert


Baue gleich die Artikel für alle neuen Files ein, ist echt wenig.

Edit: Am aktuellsten kann man das in meinem Blog verfolgen, wo ich Datei für Datei dokumetieren werde:


Die Übersicht bau ich Stück für Stück in den ZigBee Artikel ein:

 
Zuletzt bearbeitet:

Jstessi

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
379
Punkte für Reaktionen
115
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/FRITZSmartGateway/FRITZ.Smart_Gateway-07.51-103111-Inhaus.image
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,270
Punkte für Reaktionen
339
Punkte
83
kurze Frage, Warum steht dies hier unter Router-AVM und nicht unter der der eigentlichen AVM Rubrik?
 

SlurfyYT

Neuer User
Mitglied seit
23 Jun 2019
Beiträge
116
Punkte für Reaktionen
47
Punkte
28
Weil ich mit der allgemeinen Information zum Gerät angefangen habe und nun die Firmware mit aufgenommen wurde
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,270
Punkte für Reaktionen
339
Punkte
83
und nun die Firmware mit aufgenommen wurde
ahhh... verstehe, du machst einen threat auf, postest am gleichen Tag die Firmware, obwohl dir schon einen Tag vorher diese Informationen bekannt waren und schreibst dann, weil "nun die Firmware mit aufgenommen wurde", beziehst dich also auf Post #10.
Eine Antwort, die irgendwie nicht zufriedenstellend ist...
 

Jstessi

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
379
Punkte für Reaktionen
115
Punkte
43
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/FRITZSmartGateway/FRITZ.Smart_Gateway-07.51-103258-Inhaus.image
 

H´Sishi

IPPF-Promi
Mitglied seit
31 Jan 2007
Beiträge
3,306
Punkte für Reaktionen
250
Punkte
83
Ich würd' mir das Ding gern kaufen ... gibt's den irgendwo?
 

Jstessi

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2018
Beiträge
379
Punkte für Reaktionen
115
Punkte
43
Noch lange nicht; muss erst noch beim MWC in Barcelona vorgestellt werden
 

hippie2000

Mitglied
Mitglied seit
20 Jan 2008
Beiträge
212
Punkte für Reaktionen
90
Punkte
28
Also ich werd mir den kaufen aber Messe bis Verkauf kann auch noch dauern.
Ich schätze der hat den Formfaktor des Repeater 2400 und nen ähnlichen Preis, vielleicht sogar unter 100 Euro.
Das WLAN könnte client only sein wodurch auch kein AX, gebraucht wird bei den popeligen Datenraten die gebraucht werden.

Kein AX steht für die HWR in einer der WLAN configs, und das client only impliziert der Fund des UI-Moduls wlan_lite in der REST-API (die aber auf dem gateway garnicht vorhanden ist).

Wie immer alles reine Vermutung und welche HWSubRevision letztendlich auf dem Markt landet ist nochmal ne andere Sache...
HWSubRevision sensitive Zigbee Firmware Updates sind eingebaut. Da kann sich also alles noch ändern in der Peripherie
 
Zuletzt bearbeitet:

H´Sishi

IPPF-Promi
Mitglied seit
31 Jan 2007
Beiträge
3,306
Punkte für Reaktionen
250
Punkte
83
Ich hoffe, es wird ein Kästchen was auch per PoE versorgt werden kann, zur Not mit einem Splitter. Das nimmt langsam überhand, dass jedes Zubehör mindestens eine Steckdose braucht und / oder blockiert.
 

hippie2000

Mitglied
Mitglied seit
20 Jan 2008
Beiträge
212
Punkte für Reaktionen
90
Punkte
28
@H'Sishi ich finde auch den Steckdosen Formfaktor alles andere als ideal, gerade bei Funk. Ausser der 180 Grad Drehbarkeit fehlt da jegliche Ausrichtbarkeit.

An Verlängerungsschnüren oder Mehrfachsteckern machen sich die Teile auch nicht gut...

Auch geht immer eine "Staubsaugerdose" verloren...

Ein riesen Nachteil ist der Aufwand den man betreiben muss solche Geräte mit 12V Notversorgung zu betreiben. Hab da einige Frickelprojekte im Netz gesehen das interne Netzteil zu amputieren...

Die Horizontal- oder Vertikalgeräte mit externem Netzteil haben alle diese Nachteile nicht.

PoE wage ich zu bezweifeln. Alleine vom Kundenerlebnis her - "ohh jetzt wo ich das sehe fehlt das ja an allen anderen Geräten".
 

H´Sishi

IPPF-Promi
Mitglied seit
31 Jan 2007
Beiträge
3,306
Punkte für Reaktionen
250
Punkte
83
Meine beiden FritzBoxen (7490 / 7390) betreibe ich per PoE-Splitter an einem HP Switch. Sobald eine vernetzte Hardware ein Netzteil hat, ist das bei entsprechendem Switch eine Option.
Natürlich gibt's Grenzen ... 30 Watt pro PoE-Port ist ziemlich das Höchste, was man kriegen kann.

Bei Steckdosen-Geräten gibt's bei Störungen herstellerübergreifend die Empfehlung, die Geräte mit Abstand zueinander zu verwenden.
Ich frage mich was die Hersteller für eine Elektroinstallation im Haushalt erwarten - eine Steckdose alle zwei Meter, alle in eigenen Stromkreisen, um alle Abstände einhalten zu können?
 

Statistik des Forums

Themen
243,003
Beiträge
2,190,055
Mitglieder
368,458
Neuestes Mitglied
koerbulator
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.