[Sammlung] AVM-Gateway-kompatible Zigbee-Geräte

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
637
Punkte für Reaktionen
140
Punkte
43
Bitte nur einen Beitrag abliefern, wenn Du ein Zigbee-Gerät hast, was nicht in der AVM-Liste steht und dieses am AVM-Gateway anmelden und testen konntest.

LED-Lampen und -Strips:
Steckdosen/Zwischenstecker/Steckerleisten/Schaltermodule:
  • AVM-Liste: Lidl/SILVERCREST® Steckerleiste
  • AVM-Liste: LEDVANCE Zwischenstecker
  • MOES ZigBee Switch Module, Modell: MS-104Z [Danke juf]
  • Sonoff Zigbee Smart Switch "ZB MINI", EAN: 6920075776133 [Danke Daniel Lücking]
  • MÜLLER LICHT Steckdosenleiste Modell: MLI tint smart power strip, AIN: ZA4C13800AA403E30, Version: MPLUG01 [Danke Resistor]
Bewegungsmelder:
  • Sonoff SNZB-03 Modell: eWeLink MS01, AIN: Z00124B0029323C**, EAN: 6920075776119, gute per roter LED quittierte Erfassung, feste Rearm-Zeit von ca. 1..2 Minuten
  • Lidl/SILVERCREST® Bewegungsmelder, Infrarot-Sensor, Anti-Manipulationsalarm, "Zigbee Smart Home" [Danke Daniel Lücking]
Tür-/Fenstersensoren:
  • Sonoff SNZB-04 Modell: eWeLink DS01, AIN Z00124B0029167E**, EAN: 6920075776126 (schnelle Reaktion)
Wassersensoren:
  • Sonew, Modell: Modell_TZ3000_d16y6col TS0207, AIN: ZA4C138324491D399 [Danke zorro0369]
  • Luminea Wassermelder, Modell: TZ3000_4uvovz4r TS0207, AIN: ZA4C1386BF79767A3, Verbindungsabbrüche im Ruhemodus(?) [Danke @zorro0369]
Taster:
  • Sonoff SNZB-01 Modell: eWeLink WB01, AIN: Z00124B00253955**, EAN: 6920075776096, ab 07.53-106158-Inhaus
  • Lidl/SILVERCREST® Smart Button, mit magnetischer Wandhalterung [getestet von Daniel Lücking]
Temperatur-/Luftfeuchtesensoren:
  • Sonoff SNZB-02 EAN: 6920075776102
  • LUPUS ELECTRONICS MINI TEMPERATURSENSOR [getestet von Resistor ]
Rauchmelder:
  • geplant/ungetestet: Tuya Rauchmelder Smart ZigBee (expert4house.com: ca. 20,-)
Rollo-Steuerungen/Schalter:
  • geplant/ungetestet: UseeLink ZigBee Rolladenschalter (amzn: ca. 30,-)
Sirenen:
  • geplant/ungetestet: Tuya Zigbee Smart Siren Alarm (amzn: ca. 20,-, aliexpress: ca. 10,-)
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
637
Punkte für Reaktionen
140
Punkte
43
Die Grundstruktur habe ich mal von https://www.ip-phone-forum.de/threads/han-fun-dect-smart-home-und-firmware.301660/ übernommen, auch wenn ich hier anfangs noch leere Rubriken habe. Getestete aber noch nicht unterstützte bzw. noch inkompatible Geräte werden hier zunächst rot formatiert, mit der Hoffnung auf schnelle Reparatur durch AVM. Auch als Anregung packe ich exemplarisch in die Rubriken "hoffnungsvolle" Kandidaten, violett formatiert.

Wer sich fragt, welche Werte ich eigentlich haben will, bitte analog zu diesen hier am Beispiel "SNZB-03 Sonoff Bewegungmelder*" (eigene Bezeichnung):
1682967840045.png
Beim Batteriestand scheint es wohl zum Zigbee-Standard zu gehören, diesen auch zu übermitteln. Also bitte nur einen Hinweis, wenn der bei batteriebetriebenen Geräten nicht übertragen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel Lücking

IPPF-Promi
Mitglied seit
18 Apr 2008
Beiträge
4,587
Punkte für Reaktionen
639
Punkte
113
Hat den hier schon jemand vermeldet? Schaltet Geräte und Vorlagen.
 

Anhänge

  • IMG_2454.jpeg
    IMG_2454.jpeg
    1.7 MB · Aufrufe: 68
  • IMG_2455.jpeg
    IMG_2455.jpeg
    1.4 MB · Aufrufe: 64
  • Like
Reaktionen: FlyingToaster

juf

Mitglied
Mitglied seit
19 Jan 2006
Beiträge
435
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
18
Die hier sind kompatibel.
MS-104Z

IMG_3970.jpeg
 

Netzonline

Mitglied
Mitglied seit
12 Dez 2012
Beiträge
596
Punkte für Reaktionen
38
Punkte
28
ich suche einen Wasser Durchflussmesser, hat jemand diesen schon im Einsatz oder einen guten Tipp? Dieser soll das Warmwasser hinter dem Kessel messen
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
637
Punkte für Reaktionen
140
Punkte
43
Hier werden nur AVM-kompatible Zigbee-Geräte erfasst.
Wenn du also a) einen Zigbee-Gerät hast und dieses am b) AVM-Gateway anmelden und testen konntest, dann kannst du dich c) hier nochmals melden.
 

Netzonline

Mitglied
Mitglied seit
12 Dez 2012
Beiträge
596
Punkte für Reaktionen
38
Punkte
28
das war genau die Frage ob jemand genau so ein Teil hat für das AVM Gateway!! Sorry das ich die Bezeichnung AVM vergessen hatte, dachte das brauchte ich nicht bei dieser Überschrift
 

Netzonline

Mitglied
Mitglied seit
12 Dez 2012
Beiträge
596
Punkte für Reaktionen
38
Punkte
28
ok thx. Sollte eigentlich auch im anderen Beitrag rein, kann den Beitrag auch löschen
 

Daniel Lücking

IPPF-Promi
Mitglied seit
18 Apr 2008
Beiträge
4,587
Punkte für Reaktionen
639
Punkte
113
@FlyingToaster
Bitte korrigiere mal im ersten Beitrag. Den Smart-Button von Silvercrest kann ich noch nicht bestätigen. Es funzen aber die

Silvercrest Steckerleiste

sowie der

Silvercrest Bewegungsmelder.

Letzterer ist aber online gerade vergriffen.

Edit:
Oder hast du den Smart-Button getestet, weil ich anmerkte, dass Silvercrestgeräte funktionieren?
 
  • Like
Reaktionen: FlyingToaster

Daniel Lücking

IPPF-Promi
Mitglied seit
18 Apr 2008
Beiträge
4,587
Punkte für Reaktionen
639
Punkte
113
Die Steckdosenleiste ist bei AVM schon als SPSZ3A1 gelistet. Zu AIN und Firmware sind keine Angaben enthalten.

Edit:

Steckdose IKEA Tadfri E1703 funktioniert auch
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf-Fritz

Mitglied
Mitglied seit
27 Sep 2016
Beiträge
673
Punkte für Reaktionen
195
Punkte
43
Die Steckdose ist auch noch nicht bei AVM dabei.

LedvanceZwischensteckerSmart+ Plug4058075208315V1.05.09
 

juf

Mitglied
Mitglied seit
19 Jan 2006
Beiträge
435
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
18
@FlyingToaster
sorry habe weder Fw noch AIN.
Hersteller: MOES
Model: MS-104Z
Bezug: Amazon
 
  • Like
Reaktionen: FlyingToaster

SnoopyDog

Aktives Mitglied
Mitglied seit
14 Jul 2005
Beiträge
2,887
Punkte für Reaktionen
159
Punkte
63

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
637
Punkte für Reaktionen
140
Punkte
43
Bei AVM hat man aber offensichtlich keine Lust auf was anderes als Zwischenstecker und LED-Lampen und -Strips.
Danke für die Anregung, aber ein konstruktiver Beitrag wäre schöner gewesen,
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel Lücking

IPPF-Promi
Mitglied seit
18 Apr 2008
Beiträge
4,587
Punkte für Reaktionen
639
Punkte
113
FUNKTIONIER LEIDER NICHT:

Lidl/SILVERCREST® Smart Button
, mit magnetischer Wandhalterung Modell: -, AIN: -, Firmware: - [getestet von @Daniel Lücking]

FUNKTIONIERT:
Sonoff Zigbee Smart Switch "ZB MINI" EAN: 6920075776133

@FlyingToaster
Bitte Eingangsposting ergänzen. Es wäre gut, die getesteten Geräte, die nicht funktionieren in der Liste zu lassen, aber durchzustreichen. Habe ja noch die Hoffnung, dass manche Geräte doch noch hinzukommen.
 

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
637
Punkte für Reaktionen
140
Punkte
43
Wie schon von mir bereits kommentiert, sind und waren getestet inkompatible rot und möglicherweise (als späteren Ersatz) geplante Geräte violett formatiert. Für die bessere Lesbarkeit werde ich die Roten nicht durchstreichen.
 
  • Like
Reaktionen: Daniel Lücking

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
637
Punkte für Reaktionen
140
Punkte
43
Das ist etwas schräg von Sonoff, was auch erklären könnte, warum die von AVM akzeptiert werden.
Auch gibt es sicher nur endlich viele verschiedene Chips/Chipsätze für alle Zigbee-Geräte.
 
  • Like
Reaktionen: Daniel Lücking

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,270
Punkte für Reaktionen
339
Punkte
83
Gerade den Luminea Wassermelder erhalten.
Modell_TZ3000_4uvovz4r TS0207
Aktor Identifikationsnummer (AIN)ZA4C1386BF79767A3
Version nicht vorhanden.
Anmelden und einbinden ließ er sich ganz gut, doch leider war es das auch schon. Er reagiert auf Wasser (seine Kontroll LED blinkt 6 mal), doch wird dies nicht vom Gateway als Schaltvorgang erkannt, weder eine Bulb, angemeldet am Gateway, noch eine Bulb, angemeldet am Master, wird geschaltet, bzw der Schaltzustand wird gewechselt. Auch die eingerichtete Pushmail (bei Zustandsänderung) wird nicht versandt.
Meine Smart-Home-Controller App erkennt ihn sogar als Überschwemmungssensor. Also scheint da seitens AVM schon irgendetwas vorbereitet zu sein. Doch auch hier ist einzig Schaltzustand "kein Alarm" zu sehen.
 

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
637
Punkte für Reaktionen
140
Punkte
43
Dann sollte ich wohl zunächst auch die Finger vom Tuya-Wassersensor und anderen lassen.
Für den Normalfall habe ich ja noch die teuren und überempfindlichen Owango-Teile.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
243,003
Beiträge
2,190,056
Mitglieder
368,458
Neuestes Mitglied
koerbulator
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.