[Sammlung] AVM-Gateway-kompatible Zigbee-Geräte

Ist Interessant was sich dahinter versteckt? ;) Oder wie die Zahlen sich zusammen setzen?
 
AppV_16 Gasdetektor
AppV_70 Steckdosenleiste
AppV_90 LED Stimmungslicht
 
  • Like
Reaktionen: Master SaMMy
Die neue Version habt ihr gefunden?

download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/FRITZSmartGateway/FRITZ.Smart_Gateway-07.54-107662-Inhaus.image
Kann mir nochmal jemand in 2 Sätzen sagen, ob das ne tolle Idee ist, diese "durchgestochenen" (?!) Versionen auf AVM geräte zu spielen? Man hat Feature dann früher und riskiert (irrelevante?!) Sicherheitslücken? Ich finde wenig Info zu diesem Inhaus-Thema und würde es gerne verstehen.
Ferner @FlyingToaster - danke fürs Updaten und Verlinken von Post 1. Du schriebst anderswo just, dass Du die Magenta Innensirenen als "akustische Verlängerung" (D)eines DECT-Rauchmelders nutzt. Gute Idee, aber: Nutzt Du auch den Heimann und hast den folglich im Radius von 150cm um Gateway oder FB herum oder wie stelle ich mir das vor? Aktuell gibt es doch scheints kein vernünftigen Rauchmelder.

Du kannst meine 2. Ankündigung gerne löschen. Bei Mindfactory gehen die Preise stündlich rauf/runter, jetzt kostet das blöde Ding auf einmal 10€ mehr - da warte ich noch etwas zu und melde mich erst nach Testung!
 
Meine Rauchmelder sind nicht Zigbee von Heiman, sondern DECT von der Telekom, die es mal als unwiderstehliches 7€-Angebot gab, als ich die gerade fürs Haus benötigte. Als "Verlängerung" dienen akustisch die Sirenen und optisch alle LED-Lampen auf rot. Wenn die Heiman-Teile so miese Reichweite haben, kann man die wohl nur im Zigbee-Mesh verwenden, wenn überhaupt.

Löschen kann ich allenfalls nur meine Beiträge, bei fremden off-topic-Inhalten muss ich mich mit "ignorieren" behelfen.
 
Update zur "LIVARNO (Lidl) home Stimmungsleuchte":
Da die Leuchte bisher mein einziges Zigbee-Leuchtmittel ist, stelle ich mal die Grundfrage, ob auch andere Zigbee-Lampen nicht korrekt steuerbar sind per DECT-Taster. Bei mir geht die nur einmalig einzuschalten und dann scheint das AVM-Nicht-So-Smarthome den Schaltzustand vergessen zu haben.
 
@FlyingToaster Die geht bei mir einwandfrei Schalten, auch der Schaltzustand wird angezeigt. Habe Sie aber auch bisher nicht per DECT-Taster sondern nur per App oder Alexa gesteuert.
 
Das war auch nicht meine Frage. :heul:
 
@FlyingToaster , Genau deinen Livorno nutze ich nicht aber eine Gartenbodenbeleuchtung und diverse andere zigbee Leuchten. Alle werden bei mir mit Tastern gesteuert und funktionieren, wie man es erwarten sollte.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingToaster
Nachfrage: Wie genau schaltest du die ZigBee-Leuchten?
Die Tastenfunktion kann ich ja unterschiedlich einrichten:
1) direkt beim Taster per "Smart-Home-Geräte schalten",
2) direkt beim Taster per "Smart-Home-Vorlagen und -Szenarien anwenden" und
3) unter Automatisierung per Vorlagen/Routinen mit Routine+Bedingung Tastendruck.
Bei mir wollte ich ursprünglich eine 3fach-Wechselschaltung* mit 1) und Umschalten realisieren und hatte 2x DECT-ULE-LED dran und 1x meine neue ZigBee von Livorno. Dabei fiel mir auf, dass die Lampe zwar per AVM-App und WebIF bestens reagiert, aber per Taster nur einmalig einzuschalten geht.
 
1) direkt beim Taster per "Smart-Home-Geräte schalten
so werden meine Leuchten geschaltet.
Damit funktioniert alles bestens! Sowohl mit dem 440 als auch beim Telekom Taster
2) direkt beim Taster per "Smart-Home-Vorlagen und -Szenarien anwenden"
Da meine Gateways andauernd Vorlagen verlieren (schon häufig genug von mir irgendwo hier erwähnt) unpraktikabel...
3) unter Automatisierung per Vorlagen/Routinen mit Routine+Bedingung Tastendruck.
Das habe ich noch nicht ausprobiert, weil hier bei mir kein Anwendungsfall
 
  • Like
Reaktionen: FlyingToaster
Aeotec Waterleak Sensor Zigbee
SKU: GP-AEOWLSEU
EAN: 4251295701660

Aeotec-Water-Leak-Sensor-Zigbee-packaging-4251295701660-1500x1500px.jpg

Smaart.Haus UVP 34,99 €

Model: Samjin water
Version: AppV_20
Batteriezustand: Ja

Der Sensor ist heute bei mir angekommen, lies sich sofort mit dem Fritz!Smart Gateway koppeln und macht einen sehr guten Eindruck vom Gehäuse, wirkt nicht billig sondern Stabil. Mein letzter Wassersensor von O... ist im Vergleich so ca. 20 Jahre früher erschienen. :cool:
Der Sensor ist zur Zeit im Keller, mal sehen ob er sich irgendwann abmeldet oder angemeldet bleibt?
Positiv der Batteriezustand wird angezeigt, mein erstes Zigbee Gerät das den Batteriestand übermittelt. :)
Der Push-Service per E-Mail funktioniert wenn der Alarm ausgelöst wird. In der Fritz!App Smart Home wird der Sensor auch angezeigt und es steht darin auch die letzte Alarm Meldung mit Datum und Uhrzeit.
Ein Smart Home Gerät zu Schalten funktioniert einwandfrei und schnell sobald Wasser erkannt wird. :)
Der Sensor kann auch die Temperatur anzeigen, dies ist in der Fritz!Box leider nicht möglich.
Eine Smart Home Vorlage (Komfortfunktion) funktioniert leider wie mit den anderen Sensoren am Fritz!Smart Gateway zu schalten nicht, hoffe da auf ein Update von AVM für das Fritz!Smart Gateway. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wassersensor von O...
War/ist ja auch ein umgebastelter Telekom-Taster im nicht mal semiprofessionellen Gehäuse. Den habe ich auch nur gekauft für das jährliche und dann aber überraschend nachts startende Hochwasser. Der Vorteil ist eben DECT-ULE/HAN-FUN mit seiner im Vergleich zu ZigBee mehrfachen Reichweite.
 

Meine Smart-Home-Controller App erkennt ihn sogar als Überschwemmungssensor. Also scheint da seitens AVM schon irgendetwas vorbereitet zu sein.

Überschwemmungsmelder ist ja schon mal ein Anfang, bei meinem Gas Melder steht im Smart Home Controller noch: Whoops, failed to get localized string:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den bekommen und funktioniert der gut?
Ja, er funktioniert, bis auf das leidige Problem, dass er nach ca 45min als abgemeldet angezeigt wird, bei Alarm aber unverzüglich wieder angemeldet ist (also für mich ist keine zeitliche Unterbrechung zu erkennen).
Ich nutze den einmal an einer Spühlmaschine in der Küche und an einer Teichpumpe auf Terrasse, beide gehen reibungslos.
bei meinem Gas Melder steht im Smart Home Controller noch: Whoops, failed to get localized string:
Das ist besser als bei meinem, der wird dort überhaupt nicht gesehen^^
 
Kurzes Update meinerseits:
- Die Meshfunktion durch 230V Teilnehmer bei Zigbee kann ich bestätigen. Durch 3 schaltbare Steckdosen und einer Lidl Livarno E14 LED-Glühbirne habe ich nun über 2 Stockwerke + Dachboden + Keller eine gute Abdeckung.
- Der Heiman Rauchmelder ist jetzt nicht mehr 1.5 bis 2m vom Smartgateway (Dachboden) entfernt sondern liegt zum Testen in 1.5m Entfernung zur o.g. Lidl Livarno E14 LED-Glühbirne (Keller) auf dem Tisch. Er konnte schnell und problemlos sogar darüber neu eingelernt werden. Auch läuft der Rauchmelder nun bereits länger als die ursprünglichen 7 Tage durch. Ob das an der 7.54-107662 Inhaus oder an der Verbindung via Glühbirne liegt kann ich nicht beurteilen.
- Das Rollo macht auch einen guten Job.

Ich erwarte in den nächsten 14 Tagen noch einen Rauchmelder mit 2x AA Batterien für aktuell 9€ bei Aliexpress und einen Gaswarner 230V. Bin mal gespannt.

Hier noch meine Softwarestände:
- Lidl LIVARNO home LED Leuchtmittel, Lichtfarbensteuerung, »Zigbee Smart Home« (Kerze) Artikelnummer: 100339471002 AppV_80
- LIVARNO home Automatik-Verdunkelungsrollo, »Zigbee Smart Home«, Artikelnummer: 100359579 AppV_70
- Die Steckdosen Elivco LSPA9 haben den angezeigten Softwarestand 500+TZSKT31BS102
 
  • Like
Reaktionen: FlyingToaster
sonoff-Update:
Da ich nicht täglich ins Gateway schaue, hatte ich übersehen, dass auch SNZB-04 Türsensor und SNZB-03 Bewegungsmelder seit 107662 jetzt den Batteriestand bzw. 100% anzeigen. Der Nachzügler SNZB-01 Taster macht das seit 108031 und ist sofort auf der offiziellen AVM-Liste gelandet.
Weiterhin keine erfolgreiche Anmeldung des SNZB-2 Temp.-/Feuchte-Sensors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernüchterndes Ergebnis der angekündigten Tests mit dem Gaswarner und des neuen Rauchmelders:

Der Gaswarner von Aliexpress ca. 11€ lässt sich sofort einbinden. Das war's aber auch schon.
Kategorie "weitere Geräte", Modell "_TZE204_zougpkpy TS0601", Softwareversion: AppV_74 und nur das Feld für die Pushmail ist zu sehen. Bei Alarm kommt aber nichts.
Tuya-ZigBee-Smart-Home-Erdgas-sensor-brennbarer-Haushalt-Smart-LPG-Gasleck-Alarm-Detektor-Bran...jpg


Das selbe beim Rauchmelder.
Der Rauchmelder von Aliexpress ca. 8€ lässt sich sofort einbinden. Das war's aber auch schon. Selbst die Batteriestandsanzeige gibt's nicht.
Kategorie "weitere Geräte", Modell "_TZE204_ntcy3xu1 TS0601", Softwareversion: AppV_73 und nur das Feld für die Pushmail ist zu sehen. Bei Alarm kommt aber nichts.
Tuya-ZigBee-Smart-Rauchmelder-Sicherheits-schutz-Rauchmelder-Brandschutz-f-r-Home-Security-Sys...jpg
 
108211-Inhaus hat meinen SNZB-2 noch immer nicht angenommen, trotzdem, fröhliches (Nach-)Testen an alle!

hatte ich schon in #50
Es sind aber einige Inhäuser ins Land gezogen seit Mai und deinem Test unter 07.52, es hätte sich in der langen Zeit durchaus was ergeben können.

nur das Feld für die Pushmail ist zu sehen
Und was hast du mit dem Feld gemacht, gewartet bis es auf Grün springt? (Der Otto musste sein, pardon.)
 

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,865
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.