[Info] be.ip/be.ip plus neue Firmware

Werner_1959

Mitglied
Mitglied seit
9 Sep 2016
Beiträge
408
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Neue Firmware ist da, aber immer noch keine Team-Voicemailbox dabei. Der Schwerpunkt des Updates scheint auf WLan zu liegen.
 

Kalle2006

IPPF-Promi
Mitglied seit
23 Jul 2006
Beiträge
3,654
Punkte für Reaktionen
130
Punkte
63
Im Release V.10.2.9.100 sind einige wichtige Änderungen und Fehlerkorrekturen enthalten auf die ich schon gewartet habe.

Der Release - Termin für die Firmwareversion mit der Telekom - GUI und der Team - Voicemailbox hat sich verschoben, aber sie wird kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Werner_1959
W

weißnix_

Guest
Vorbereitung der Kompatibilität für die neuen AP hatte sicher Prio 1.
Zumindest ist tatsächlich eine umfangreiche Fehlerbehebungsliste dabei.

Interessant: Jetzt hat man plötzlich anscheinend eine Lösung für den Konflikt manuell angelegter VLAN vs WLAN-Controller gefunden. Das Ding war doch schon uralt.
 

tobiasr

Neuer User
Mitglied seit
28 Aug 2009
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ich hatte die letzten Jahre regelmäßig Probleme mit vollständigem Absturz der Box. Das Problem wurde mit einer beta Firmware (per E-Mail) deutlich reduziert und ist jetzt auch in die Stable aufgenommen worden. Ich hoffe, dass sich das Problem nun endgültig gelöst hast.
 

_tms

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2016
Beiträge
207
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
18
Hm, komisch.
Ich habe etliche be.iPs (Plus und 4isdn) bei Kunden laufen. Es ist alles dabei. MGW, PBX, Telekom, Sipgate, Easybell, MNet, usw. Konfigs von simpelst bist komplex.
Alle laufen völlig problemlos und haben noch nie Probleme gemacht.
Ausfälle hatte ich bei bintec - mit einer Ausnahme: NT von einem X1200 - noch nie.
 
W

weißnix_

Guest
Es gibt eine neue Version: 10.2.9.102
Enthalten eine Fehlerbehebung für das nervige Restart-Problem bei IKEv2 Verbindungen.
Ich werde das gleich mal aiufspielen.

Anekdote am Rande: Mein Samsung A71 hat gelegentlich das gleiche Problem und führt bei aktiver IKEv2-Connection gelegentlich einen Neustart durch.
 

_tms

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2016
Beiträge
207
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
18
Nach dem Upgrade habe ich keine vDSL-Verbindung mehr bekommen. Erst ein Downgrade und erneutes Upgrade haben geholfen.
Vielleicht hatte aber auch nur die Telekom eben leichtes Husten.

Sonst jemand sowas aufgefallen?
 
W

weißnix_

Guest
Update lief bei mir völlig Problemlos. Bis auf die Beschwerden der Twentys, weil das Internet kurz weg war.
Mein VPN hab ich heute auch kurz angetestet - läuft. Werde der Tage mal einen Dauertest machen. Bis jetzt ist nach einiger Zeit (10...30 Minuten) immer entweder das Androidphone oder die Box abgeschmiert. Manchmal schon beim Verbindungsversuch.
Nutze IKEv2 am Android 11 mit nativem Client.
 
W

weißnix_

Guest
Ganz am Rande bemerkt:
Die aktuellen Browser können kein ftp mehr. Das habe ich gerade mal eben mit Mißfallen festgestellt.
 

_tms

Mitglied
Mitglied seit
2 Jun 2016
Beiträge
207
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
18
Tolle Leistung von Chrome & FF :(
 

Werner_1959

Mitglied
Mitglied seit
9 Sep 2016
Beiträge
408
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Seit dem 13.07.2021 gibt es Patch 3 (10.2.9.103).

Nach dem Installieren, wenngleich nicht sofort sondern zu einem nicht mehr nachvollziehbaren Zeitpunkt, blinkten (schnelles Blinken) bei meinen Yealink T46G und T42G etliche der BLF-Tasten und Line-Tasten rot.

Neustart Telefone: zunächst positiv, nach ner Weile begann das Blinken wieder.
Neustart be.ip plus: ebenso

Was könnte hier bei Patch 3 die Ursache sein?

Nach Rückkehr zu Patch 2 kam das Blinken bislang nicht wieder. Falls später doch, gebe ich nochmals Bescheid.
 

Kalle2006

IPPF-Promi
Mitglied seit
23 Jul 2006
Beiträge
3,654
Punkte für Reaktionen
130
Punkte
63
Der Patch 3 ist fehlerhaft. Ich hatte das Problem auch mit dem Elmeg IP640 und anderen Telefonen. Es liegt also nicht an deinen Yealink Telefonen.
 

Werner_1959

Mitglied
Mitglied seit
9 Sep 2016
Beiträge
408
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Immerhin, insoweit, beruhigend, zumal es für meine Yealinks keine Updates mehr gibt; die G-Klasse ist EOS, nur noch die S-Klasse wird geupdated. Danke für die Info.
 

markgraf_v_bade

Neuer User
Mitglied seit
21 Jan 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Nun ist Patch 4 draussen. Das Problem mit den blinkenden BLF besteht aber immer noch
 

SFA1492

Mitglied
Mitglied seit
20 Jul 2015
Beiträge
428
Punkte für Reaktionen
44
Punkte
28
Nach Durchlesen der Release-Notes war das leider zu erwarten. Davon steht nämlich nichts in der Richtung drin.
 

Werner_1959

Mitglied
Mitglied seit
9 Sep 2016
Beiträge
408
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Das Problem mit den blinkenden BLF besteht aber immer noch
Nur bei den Yealinks oder auch bei den elmeg-Telefonen? In letzterem Fall besteht ja noch Hoffnung, dass das in einem kommenden Update noch repariert wird.
 

SFA1492

Mitglied
Mitglied seit
20 Jul 2015
Beiträge
428
Punkte für Reaktionen
44
Punkte
28
Die SIP-Telefone verwenden alle das gleiche Verfahren, um den BLF-Status abzufragen.
 

midality

Neuer User
Mitglied seit
20 Aug 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
hier gleiches Problem. Seit Update der be.ip plus, spinnen die BLF-Status an allen Yealink Geräten. Nur noch analoge Geräte werden richtig angezeigt. Hat irgendjemand eine Lösung hierfür?
 

B612

IPPF-Promi
Mitglied seit
30 Jan 2021
Beiträge
4,487
Punkte für Reaktionen
757
Punkte
113

midality

Neuer User
Mitglied seit
20 Aug 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
:( okay. Zur Info: Update der Yealinks brachte auch keinen Erfolg.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.