Hallo zusammen,
ich habe bereits Posts von anderen Nutzern über dieses Thema gefunden, jedoch handelte es sich um ein etwas anderes Problem, oder es wurde nie eine Lösung gefunden.
Bisherige Posts:
Mein SPA112 registriert sich bei o2! Ursprünglich ging das bei mir noch nicht, aber das lag daran, dass ich im Router andere DNS-Server als Upstream nutze, und der SIP Server von o2 nur durch den eigenen DNS aufgelöst werden kann. Dafür habe ich fix die DNS-Server in "Network Setup" auf die von o2 angepasst (62.109.121.1 und 62.109.121.2).
Aber eingehende Anrufe werden vom SPA112 nicht verarbeitet? Laut Wireshark-Capture an meinem Router kommen Pakete jeweils auf beiden Seiten an, jedoch gibt es keine Reaktion auf die INVITE Anfragen von o2. Der SPA112 wurde mithilfe der "Line Telekom" bei spakonfig.de konfiguriert, wobei ich natürlich die Zugangsdaten auf die von o2 angepasst habe und "Use Auth ID" deaktiviert habe.
Ausgehende Anrufe werden durchgestellt, jedoch höre ich auf beiden Seiten nichts.
Ich habe auch eine Port-Weiterleitung für 5060/UDP eingerichtet und die NAT Features vom SPA112 deaktiviert jedoch ohne Erfolg. Da meine Wireshark-Captures auf "br-lan" meines OpenWrt Routers laufen, kann es nicht wirklich ein Firewall oder NAT Problem sein. Wenn ich auf "pppoe-wan" lausche, erscheinen auch keine weiteren Pakete außer die SIP INVITEs von o2.
Die Einstellungen des SPA112 (Display Name und User ID habe ich für das Bild entfernt, diese stimmen aber mit den Daten im o2 Kundenportal ein):
ich habe bereits Posts von anderen Nutzern über dieses Thema gefunden, jedoch handelte es sich um ein etwas anderes Problem, oder es wurde nie eine Lösung gefunden.
Bisherige Posts:
- https://www.ip-phone-forum.de/threads/cisco-spa112-keine-registrierung-bei-o2.309457/
- https://www.ip-phone-forum.de/threads/o2-vdsl-voip-mit-cisco-spa-112.301088/
- https://www.ip-phone-forum.de/threads/cisco-spa112-o2-problem-mit-rufnummer.308502/
- https://www.ip-phone-forum.de/threads/cisco-spa112-o2-voip-konfiguration.260986/
- https://www.ip-phone-forum.de/threads/spa112-eingehender-anrufer-von-o2-fonic-hört-nichts.299996/
Mein SPA112 registriert sich bei o2! Ursprünglich ging das bei mir noch nicht, aber das lag daran, dass ich im Router andere DNS-Server als Upstream nutze, und der SIP Server von o2 nur durch den eigenen DNS aufgelöst werden kann. Dafür habe ich fix die DNS-Server in "Network Setup" auf die von o2 angepasst (62.109.121.1 und 62.109.121.2).
Aber eingehende Anrufe werden vom SPA112 nicht verarbeitet? Laut Wireshark-Capture an meinem Router kommen Pakete jeweils auf beiden Seiten an, jedoch gibt es keine Reaktion auf die INVITE Anfragen von o2. Der SPA112 wurde mithilfe der "Line Telekom" bei spakonfig.de konfiguriert, wobei ich natürlich die Zugangsdaten auf die von o2 angepasst habe und "Use Auth ID" deaktiviert habe.
Ausgehende Anrufe werden durchgestellt, jedoch höre ich auf beiden Seiten nichts.
Ich habe auch eine Port-Weiterleitung für 5060/UDP eingerichtet und die NAT Features vom SPA112 deaktiviert jedoch ohne Erfolg. Da meine Wireshark-Captures auf "br-lan" meines OpenWrt Routers laufen, kann es nicht wirklich ein Firewall oder NAT Problem sein. Wenn ich auf "pppoe-wan" lausche, erscheinen auch keine weiteren Pakete außer die SIP INVITEs von o2.
Die Einstellungen des SPA112 (Display Name und User ID habe ich für das Bild entfernt, diese stimmen aber mit den Daten im o2 Kundenportal ein):