[Frage] DSLAM Reduziert

avm_7170

Aktives Mitglied
Mitglied seit
4 Jun 2015
Beiträge
1,422
Punkte für Reaktionen
117
Punkte
63
Hatte heute Nacht einen Ausfall der Telefonie an meinem Anschluss ... 2 Stunden später war dann auch das DSL weg ....und die Box hat nach 3 Minuten neu synchronisiert .... Aber der Wert des DSLAM Max ist nun auf Max 90 down
und 37 up wie festgenagelt ...

Was hat das zu bedeuten ...verbessert sich das wieder oder was kann ich machen ?

DSLAM wenig

DSLAM_Max_weniger.jpg

DSLAM Normal

vdsl_100_VF_191218.jpg
 
Das nennt sich "Deckelprofil" und wird vom DLM geregelt.

Das liegt an den häufigen Resyncs, welchen in Deinem Fall sicher auf die Inhousetesterei zurück zu führen ist. Ob jetzt durch die kurz aufeinanderfolgenden Updates (welche ja einen Neustart nach sich ziehen) oder eben an unausgereiften xDSL-Treibern welche den Sync "abreissen" lassen.

Da heißt es abwarten, aber wenn weiter "geinhoused" wird, wird das sicherlich DLM noch öfter zuschlagen, bis Du auf der Mindestbandbreite lt. AGBs angelangt ist (Fehler auf der Leitung scheinen nebensächlich zu sein)

Abhilfe: VDSL-Modem davor

// diesen Thread kennst Du doch auch (hast zumindest auch darauf geantwortet) https://www.ip-phone-forum.de/threads/vdsl-100-bei-der-telekom-wird-immer-langsamer.299420/
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen


Möglicherweise hat DLM ( ASSIA ) zugeschlagen ?
Indiz: Datenrate Max

Gleichzeitpost, Moin Moin @stoney ;)
 
nach dem Ausfall der Telefonie heute Nacht habe ich 5 mal eine neue Verbindung hergestellt ...aber den DSL Verbindung stehen gelassen... also nur immer eine neue IP abgerufen ...und so versucht die Telefonsummern wieder zu registrieren ....

Dachte bisher das das DLM Problem bei Vodafone nicht besteht ...so wie man das hier bei Telekom Kunden lesen kann

bei der letzten Inhaus ist es immer wieder zu unmotivierten Neustarts gekommen .... aber was soll das den Provider interessieren ... wie oft ich meinen Router starte ....

// diesen Thread kennst Du doch auch (hast zumindest auch darauf geantwortet) https://www.ip-phone-forum.de/threads/vdsl-100-bei-der-telekom-wird-immer-langsamer.299420/

ja, bisher war das für mich immer nur eine reines Telekom Problem und kein Vodafone Problem ....
 
Moin @koyaanisqatsi ;)

@avm_7170 Dein Vorleister ist die Telekom, so wie ich das gerade im oben verlinkten Thread überflogen habe, daher ist es nur naheliegend, dass da die Telekom ebenso regelt um allen Kunden einen reibunglosen Bertrieb des Anschlusses zu gewährleisten.

Ein Resync, egal durch was provuziert, ist ein Resync und bei zu vielen solcher, schlägt das DLM zu.

Du könntest es ja auch mal mit einem anderen Provider, wie Du dort auch "geraten" hast versuchen. :rolleyes:

Dann aber auch gleich ein anderes Übertagungsmedium darunter, also Cable oder GF.
 
Moin @koyaanisqatsi ;)

@avm_7170 dass da die Telekom ebenso regelt um allen Kunden einen reibunglosen Bertrieb des Anschlusses zu gewährleisten.

Das heute Nacht der Fehler 503 bei der Telefonie aufgetreten ist ...war doch ein Problem von Vodafone ...da deren Server down war ....und nicht ein Problem mit der Leitung ....
 
Das neu Verbinden der Internetverbindung hat damit nichts zu tun. (Da der Sync deswegen nicht getrennt wird)
 
Werde eine alte 7570 vor die 7590 anschließen .... dann hätte ich das viele Resync vermieden .....

Da heißt es abwarten,.....

Wie lange muss man "abwarten" und wie viele "Resync" hat man denn frei ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde eine alte 7570 vor die 7590 anschließen
https://www.router-faq.de/?id=fbinfo&hwf=fbfonwlan7570#fbfonwlan7570
solange Du kein 'Vectoring' hast....

ich hab eine DigiboxSmart vor meine 7590 mit 07.01 gehangen - da mein Problem im o.g. Thread noch immer besteht.

Es liege an der F!B bzw deren Modem (letzter Technikerbesuch - war ein "alt Bekannter" - ergab weiterhin, Leitung Physikalisch TOP - der Netzingineur meinte zum Techniker, ich solle die Störsicherheit in Richtung 'Stabilität' regeln.
Das tat ich, bis auf 'maximale Stabilität' - trotzdem verlor die F!B den Sync [Fehleranzahl war mit egal mit welcher Box (bzw deren Modem) und den unterschiedlichen FW-Ständen und den zwei verfügbaren xDSL-Treibern weiterhin zu vernächlässigen, da diese nie über 20 waren, bis zum Syncverlust.

Ich hatte ebenfalls die vorherigen DSL-Treiber der versionen 6.92 sowie 7.01 getestet (desweiteren war eine 7490 sowie eine 7362SL an der selben Leitung, mit bekanntlich verschiedenen Modems)

Wie lange muss man "abwarten" und wie viele "Resync" hat man denn frei ?
@NDiIPP :rolleyes: kannst Du dazu was "sagen" ?
 
Lass lieber die 7590 angeschlossen und warte. Das kann bis zu 3 Wochen dauern.
Die 7570 wird nichtmal auf die schon gedeckelte 90M/Bit kommen und dann?
 
Update:

Habe eben mit Vodafone telefoniert, denen wurde von der Telekom eine Störung gemeldet für den Vorwahlbereich 030 ... daher wurden alle Anschlüsse in diesem Bereich gedeckelt ...damit die gestörten Anschlüsse auf die nicht gestörten verteilt werden können ...auch mein Anschluss wurde umgehängt ..... wenn die Störung beseitigt ist ...dann sollte wieder der volle Sync vorhanden sein .... falls es aber durch die Telekom zur einer Deckelung via DLM gekommen sein sollte ...dann wird VF die Lösung eines solchen Profils veranlassen und mir dann bis dahin eine Gutschrift zu kommen lassen....:))
 
damit die gestörten Anschlüsse auf die nicht gestörten verteilt werden können ...auch mein Anschluss wurde umgehängt
na da bin ich ja mal gespannt... (kann mir darunter nichts vorstellen, aber ok)

wenn Du nach dem "Entstören" mit dem Ergebnis um die Ecke kommst ;)
 
wenn Du nach dem "Entstören" mit dem Ergebnis um die Ecke kommst ;)

Bin ich auch ;) ... da ich noch sehr skeptisch bin ... aber wenigstens wurde ich mit meinen "Sorgen" abgeholt *lol*
 
Update: Heute Nacht um 03:00 Uhr eine neue Synchronisation und damit wieder ein voller Sync.... 110 Mbit/s down und 42 Mbit/s up .....
 
Dann drücke ich die Daumen, dass es so bleibt.
 
@NDiIPP :rolleyes: kannst Du dazu was "sagen" ?

Erst jetzt gelesen. ;)

Das scheint bisher jedenfalls ein Betriebsgeheimnis der Telekom zu sein. Man weiß wohl nur, häufigere Resyncs scheinen einen Einfluss darauf zu haben, allerdings nicht sofort (Deckelprofile werden wohl frühestens in der folgenden Nacht aktiviert, bei weniger häufigen Resyncs mitunter auch erst nach ein paar Tagen oder gar Woche). Ich habe auch den Eindruck, die Telekom experimentiert da auch noch mit ein paar Parametern wann und wie der Profile-Optimizer eingreifen soll.
Die Ursache für das Deckelprofil könnte also durchaus auch schon etwas länger her sein, "Inhaus-Testerei" o.ä. könnte also vielleicht eine Ursache sein. Und wenn das DLM meint, die Leitung ist (wieder) stabil genug oder das Problem ist behoben, gibt es auch wieder ein schnelleres DSLAM-Profil. Manchmal schon nach ein paar Tagen und manchmal erst nach 1 oder 2 Wochen.

Fakt ist aber: Es spielt keine Rolle (mehr) ob man direkt Kunde bei der Telekom ist oder einen Telekom WIA/BSA-Anschluss bspw. über 1und1, O2 oder Vodafone hat, das DLM (mit dem bei Bedarf eingreifenden Profile-Optimizer) wird schrittweise wohl an allen Anschlüssen aktiviert werden. Ist ja auch logisch, dem Vectoring-Verbund interessiert es (aus physikalischer Sicht) nicht im geringsten ob der Anschluss des einen Kunden bei Vodafone abgeschlossen wurde und der andere bei der Telekom. Von daher muss man, wenn man ein solches DLM mit Profile-Optimizer einführen möchte, eben auch alle Anschlüsse berücksichtigen, macht ja sonst keinen richtigen Sinn.


BTW:
Es handelt sich ja laut #1 eindeutig um einen Vectoring-Anschluss (Deckelprofile gibt es bisher imo auch nur bei Vectoring). Eine 7570 kann man da durchaus verwenden, mit dem auf 2,2MHz begrenzten Rückfall-Profil (ca. 12-20MBit/s im Downstream und 0,8-1,2MBit/s im Upstream). Wenn einem das reicht, klar, kann man machen... ;)

Hier eine 7570 an einem solchen Anschluss:
7570_VVDSL_01.png 7570_VVDSL_02.png 7570_VVDSL_03.png

Zwar nicht besonders schnell aber dafür äußerst stabiler Sync wie man sieht (128 Tage, und das obwohl die Box (nicht das Netzteil) bereits seit Monaten fiept). :D DUW
 
Na ja die Idee mit der 7570 hatte auch gleich verworfen.
 
bei weniger häufigen Resyncs mitunter auch erst nach ein paar Tagen oder gar Woche)
Na, da staune ich aber, daß ich mit meinen vielen Resyncs seit Monaten noch nicht betroffen bin.
 
@eisbaerin
Der Profile-Optimizer scheint noch nicht an allen DSLAMs bzw. Anschlüssen aktiv zu sein.
 
Soll das jetzt heißen, daß ich Glück habe?
Oder Pech, weil bei mir könnten sie getrost bis auf 50.000 reduzieren.
Wäre dann mein Anschluß stabiler? Weniger bis keine Resyncs mehr?
 

Statistik des Forums

Themen
246,512
Beiträge
2,253,337
Mitglieder
374,329
Neuestes Mitglied
Ingo2208
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.