[Problem] Fritz!Box 7412 + Archer C2 1000mbit Problem

twinstar1337

Neuer User
Mitglied seit
25 Feb 2018
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
1
Hey Leute,

mein Netzwerkaufbau ist eigentlich sehr einfach gehalten (Internet > Fritz!Box 7412 > Archer C2 > ComputerA/B/C) oder Bild im Anhang.
NetworkError.jpg

Jetzt zum Problem, wenn ich Daten intern im Netzwerk von Computer A zu Computer B sende, werden die Daten mit 100 Mbit/s übertragen, da aber alle Computer und der Router Gigabit LAN haben sollten es eigentlich 1000 Mbit/s sein. Das interessante ist, wenn ich die Fritz!Box aus dem Archer C2 ziehe, springt die Übertragungsrate auf einmal auf 1000 Mbit/s, und steckt man die Fritz!Box wieder an, so fällt die Geschwindigkeit wieder, wie kann das sein? Eigentlich müssen die Daten doch gar nicht über die Fritz!Box und deren 1000 Mbit/s LAN Port laufen oder?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, schließ doch an den WAN Port des C2 an und stell den C2 als exposed Host in der 7412 ein.
 
7412 + C2: Routerkette ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, schließ doch an den WAN Port des C2 an und stell den C2 als exposed Host in der 7412 ein.
Hey danke für deine schnelle Antwort!
Also ich habe IPv4 und IPv6 als exposed Host für den Archer C2 freigegeben und das CAT 6 Kabel in den WAN Port des Archers gesteckt. Dann habe ich beim Archer C2 einen Reset durchgeführt. Leider ist aber nach der Einrichtung keine Verbindung zur Fritz!Box oder ins Internet möglich.
 
Guten Morgen, die LAN ip muss sich mindestens im 3 Block von der WAN ip unterscheiden.
Bsp. 7412 gibt auf WAN des C2 per DHCP die 192.168.178.20 dann stell die LAN ip des C2 auf 192.168.5.1
Der DHCP Server des C2 sollte auch aktiv sein dann bekommen die Geräte die angeschlossen sind alle 192.168.5.*
 
  • Like
Reaktionen: twinstar1337
  • Like
Reaktionen: twinstar1337
Guten Morgen, die LAN ip muss sich mindestens im 3 Block von der WAN ip unterscheiden.
Zitat gekürzt by stoney

Vielen Dank!
Das hat mir geholfen, die Identischen IP-Adressen waren in der Tat ein Problem.
Dennoch habe ich letztendlich das Problem etwas anders gelöst, denn ich musste keinen Exposed Host einstellen, sondern lediglich die neuste Firmware von der AVM Seite laden und die Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurück setzen, jetzt hat sie sogar WLAN =D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Insti
DHCP arbeitet nach dem Highlander-Prinzip

In einem Netz darf es immer nur einen DHCP-Server geben, wenn man keinen Ärger in seinem Netz haben will.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,031
Neuestes Mitglied
kreee
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.