[Info] FRITZ!Box 7530 - Labor 07.39 - Sammelthema

Charlies Tante

Neuer User
Mitglied seit
10 Jul 2013
Beiträge
118
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
- entsprechender Switch zwischen Netzwerkkarte und 7530?
- Paket-Priorisierung der Asus-Netzwerkkarte das Problem?
 

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
485
Punkte für Reaktionen
103
Punkte
43
Der Fehlkauf "ASUS XG-C100C 10G PCI-E Network Adapter" gehört leider zu den vielen völlig missratenen Karten-Designs ohne WOL mit (Marvell) Aquantia AQtion Chip AQC107. Aber evtl. gab es inzwischen ja ein diesbezügliches Firmwareupdate, wie bei einer Onboard-Version des AQC107.
 

DDD

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Feb 2005
Beiträge
2,642
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
48
Bin am 22.11 von der Labor zur 7.39-101552 BETA, nun zeigt er mir wieder eine Labor (7.39-102025 Labor) an.
Ich hätte erwartet die gehen von Beta nicht mehr zurück zur Labor sondern machen dann mit Beta weiter? Oder ist das normal bei AVM?
Edit: Nach Installation zeigt er die 102025 als BETA an, nicht mehr als Labor.
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
485
Punkte für Reaktionen
103
Punkte
43
Das ist die Folge der Begriffsverwirrung bei AVM: Also aktuell sind Labors die Betas und/oder umgekehrt. :) Sieht man auch an der lustig uneinheitlichen Namensgebung von Firmware und Recover.
Ich wäre ja dafür, das AVM keim Brimborium mehr, sondern gleich was Github-ähnliches macht.
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,690
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
Beta=Labor egal was wo steht oder angezeigt wird und eben Inhaus=Alpha (auch wenn es nirgendwo so steht).
Was es zusätzlich manchmal gäbe sind TestBeta für gewisse Dinge (vorzugsweise für Provider) aber meist/oft nicht öffentlich.
So zumindest meine (zugegeben noch recht jungen) Erfahrungen mit AVM bisher.
 

NDiIPP

IPPF-Promi
Mitglied seit
13 Apr 2017
Beiträge
7,941
Punkte für Reaktionen
1,659
Punkte
113
Labor-Versionen sind doch (bisher) imo immer Beta-Versionen gewesen. Aber Beta-Versionen nicht immer Labor-Versionen…

Die Version mit der Build-Nr. 101552 war jedenfalls eine Labor-Version (selbst wenn die irgendwo ggf. mal als "BETA" anstatt "Labor" oder "LabBETA" bezeichnet war), keine Inhaus. Also alles korrekt, wenn nun daraufhin die aktuelle Laborversion (Bulid-Nr. 102025) angeboten wird.
 

DDD

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Feb 2005
Beiträge
2,642
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
48
Dann sollten die die Labor aber auch nach dem Update so anzeigen, und nicht so wie jetzt: 7.39-102025 BETA?!
Ich hätte erwartet, Inhouse -> Labor -> Beta -> Final. Und normal (bei anderen Versionierungen) gibt es nach einer Beta keine Labor mehr, sondern höchstens eine Beta mit einer höheren Version oder RC/Final.
 

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
485
Punkte für Reaktionen
103
Punkte
43
Mir ist es völlig egal, was nach der Versionsnummer steht, "Hauptsache es ist gesund".
 
  • Like
Reaktionen: waljen und feelfree

NDiIPP

IPPF-Promi
Mitglied seit
13 Apr 2017
Beiträge
7,941
Punkte für Reaktionen
1,659
Punkte
113
Dann sollten die die Labor aber auch nach dem Update so anzeigen, …
Dann beschwere dich doch direkt bei AVM wegen diesem (imo harmlosen) kleinen (Anzeige)-Fehler… :D

Ich hätte erwartet, Inhouse -> Labor -> Beta -> Final.
Woher kommt denn diese Erwartung her? Wo wurde denn das mal so beschrieben/erläutert?

Ich könnte ja diese Ansicht evtl. teilen, wenn man in dieser Auflistung "Beta" streichen würde denn das gehört da (so) nicht hin. Aber selbst dann müsste der Abschnitt "Labor" nicht immer auftauchen. Man könnte das aber evtl. so beschreiben:
(Alpha) -> (Beta) -> (RC) -> Final
oder (in AVM-Speak):
(Intern/Inhaus) -> (Labor/LabBETA) -> (RC) -> Final.

Und normal (bei anderen Versionierungen) gibt es nach einer Beta keine Labor mehr,
Das entspricht nicht den Tatsachen, siehe oben.
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,690
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
RC ist doch nichts anderes als eine der letzten Labor-Versionen vor einer Release eben.
Ist doch kein eigener Status sondern ganz gewöhnliche Labor/Beta, wo man der Meinung ist die Entwicklung abgeschlossen zu haben.
Ggf. entspricht dann die Release genau einer solchen Labor.
 

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
485
Punkte für Reaktionen
103
Punkte
43
Eben habe ich mal aufgeräumt und Daten u.a. alte FW von AVM ausgelagert und tatsächlich kam bei der vorher stattfindenden Doubletten-Beseitigung so manche Labor-Firmware aus dem normalem ZIP-Paket als Labor und vom (hier verpönten) Direktlink als Beta. Es scheint da tatsächlich kein festes System der Versionierung bei AVM zu geben.

Aber einerlei, meine 7530 und beide 7520 laufen bestens als WLAN-Mesh-Repeater mit der 102025.
 

FRITZ!Bᴏx

Neuer User
Mitglied seit
29 Mai 2019
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
Der Fehlkauf "ASUS XG-C100C 10G PCI-E Network Adapter" gehört leider zu den vielen völlig missratenen Karten-Designs ohne WOL mit (Marvell) Aquantia AQtion Chip AQC107. Aber evtl. gab es inzwischen ja ein diesbezügliches Firmwareupdate, wie bei einer Onboard-Version des AQC107.
Für die ASUS Karte kann man vermutlich die Firmware updates von Marvell direkt nutzen. Bei meinen TP-Link Archer TX401 funktionierte das.
 

Lurtz

Mitglied
Mitglied seit
15 Apr 2016
Beiträge
460
Punkte für Reaktionen
76
Punkte
28
signal-2022-12-15-174015_002.png
Das ist eine ASSIA-Deckelung, oder?
Mein Bruder hat sich nach einem Trafobrand und zerschossener uralter FritzBox eine 7530 geholt und die synchronisiert jetzt deutlich niedriger...

Bild(er) als Vorschaubild(er) eingebunden by stoney
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chrisulin

Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
364
Punkte für Reaktionen
60
Punkte
28
Jepp ist es.
Sind Auffälligkeiten im Spectrum zu sehen?
Das ist schon arg gedrosselt!
 
  • Like
Reaktionen: Serious Ben

Thad

Neuer User
Mitglied seit
14 Mrz 2010
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Bei mir liefert die Labor / die letzten 4? inhouse auch deutlich weniger Upload.
spectrum.PNGdsl.PNG
 

chrisulin

Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
364
Punkte für Reaktionen
60
Punkte
28
Auch hier sieht die Leitung nicht sauber aus! Die geminderte Leistung wird nicht nur der Inhouse geschuldet sein!
 

erik

IPPF-Promi
Mitglied seit
30 Nov 2004
Beiträge
6,119
Punkte für Reaktionen
311
Punkte
83
Insbesondere wurde hier durch DLM der Upload begrenzt, was durch die Resyncs, die bei der Installation bzw, bei Updates nötig sind, getriggert wird.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
233,084
Beiträge
2,113,670
Mitglieder
367,775
Neuestes Mitglied
Techniksummse
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.