[Info] Fritz!Box als GSM-Gateway für Sprachtelefonie über UMTS-Stick (u.a 736x, 7390, 7490)

Ich habe meine 9esim und die neuen 1&1 Karten auch weiterhin in den Sticks getestet.
Im W1220, wo die 9esim nicht lief, eine neue 1&1-Netz Karte probiert wo nur die Pinabfrage kam und danach wieder keine Karte erkannt wurde, danach eine andere (habe 2 Karten von 1&1 getauscht bekommen) getestet wo die nach der Pinabfrage weiterhin erkannt wurde, diese Karte ist weiterhin im Stick funktioniert (und kommt auch nicht wieder raus bis sie nicht mehr funktioniert) an einer Fritzbox. Vermute @Alex_P hat recht mit der Aussage das es an den Kontakten im Simfach liegt, hatte schon überlegt dieses oben aufzuschneiden um an die Kontakte zu kommen und ggf. ein neues einzulöten @xixaxoro hatte das auch mit Fixierung mit Tesafilm vergebens probiert. 1&1 Support konnte auch nicht helfen bzw keine Aussage geben welche Spezifikation die Simkarte haben muss um unterstützt zu werden und haben lange abgestritten das der W1220 von 1&1 wäre und da dieser nicht von ihnen direkt erworben wurde auch nicht weiter hilfsbereit. Sie haben mir aber angeboten falls die neuen 1&1-Netz Karten nicht in den alten Sticks laufen das sie da unterstützen, war auch denen schwer begreiflich zu machen das die alten Sticks nur 2G unterstützen und man darüber wirklich telefonieren kann....die kennen alle nur die Lösung für alles bzw. Verkaufsargument 5G.
Die 9esim ist in einen W1209 gewandert wo sie an einer Fritzbox funktioniert.
Weiterhin habe ich noch einen Huawei K173 und K3765 mit den Simkarten getestet, keine der Sticks erkennen die 9esim oder die neue 1&1 Karte, die alte richtige 1&1-D2 Karte (habe ich auch noch) wird in den Sticks erkannt und die Fritzbox zeigt 2G Netz an.
@Smithy Bin auf deinen Test mit der 9esimV3 und dem W1220 gespannt.
 
bei meinem W1208 kommen die auch enorm zu spät.
Mit Drillisch-SIM und auch 5ber+ FreePhoneGMX sind eingehende SMS von eBay und Co direkt in den Ereignissen einer FB7520/30 sichtbar und via Pushmail auch im Abfragecyclus (hier 5Min auf dem Androiden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze gleichfalls w1208, w1208n und w1209. 5ber eine ältere Version und eine neuere. Wie bereits beschrieben, ist die Telefonie auf die Mobilfunknummer eingehend mit einer Drillisch möglich. Ausgehend kommt ein Besetztzeichen, obschon der Anruf z.B. auf einem Handy angezeigt wird? Eine 5ber mit FreePhoneGMX verhält sich identisch. Das hängt nach meinem Verständnis mit dem 1und1-Netz und dort 2G zusammen bzgl. Telefonie. SMS kommen wie wie gewohnt innerhalb derselben Minute an (Die genaue Sekundenzahl habe ich nicht gemessen). Diejenigen mit Verfallszeit für einen Code o.ä. stets rechtzeitig.
 
bei mir spinnt der W1208 auch mit ganz normalen Sim-Karten seit Fritzbox-Firmware 8.00. Anfangs funktioniert alles, irgendwann verbleibt der Stick im 2G Netz und ist nicht anrufbar. Das ist mit Vodafone-Karten so, mit Netzclub, mit Ay Yildiz als auch mit GMX Freephone im EiotClub Adapter.
Weil ich den Stick nur zum Telefonieren brauche, habe ich nun wieder einen K3565 an die Box gesteckt mit einer Genion S drin. Die darf sowieso nicht in ein LTE-Gerät, die reine VoLTE-Bereitschaft erzeugt damit etwa 2 Euro Datenverbrauch im Monat.
 
  • Sad
Reaktionen: Alex_P
Ja, falls Du damit Telefonieren über 2G meinst.
 
Ja, falls Du damit Telefonieren über 2G meinst.
in meiner FB4050 mit FW 8.02 hat's funktioniert, außer SD-Kartenunterstützung. Nur Fallbackmodus in meiner Konfiguration stand mir nicht zur Verfügung
 
seit Fritzbox-Firmware 8.00.
Upps! Da könnte etwas dran sein, da ich mit einer 7490 mit Firmware 7.60 sowohl mit einer cyberSim alsauch 5ber- E-Sim für FreephoneGMX in einem w1208 kaum Probleme habe.(reine Mobilfunknutzung ohne DSL)
LG
 
Ich habe jetzt seit einigen Tagen den W1220 mit 9esim V3 und GMX Freephone im Einsatz. Funktioniert gut. Ein- und ausgehende Telefonie während Surfen via VoLTE möglich. Eingehende SMS werden prompt per E-Mail zugestellt. Ob nun der Wechsel von 5ber zu 9esim V3 oder das neue eSIM Profil an sich die Sache rund machen weiß ich nicht. Aber läuft im Moment ohne Beanstandungen.
 
  • Like
Reaktionen: dom69 und Micha0815
W1220 mit 9esimV0 in meiner FB6490 (OS 7.57) funktioniert einwandfrei inkl. VoLTE (GMX Freephone)
 
  • Like
Reaktionen: dom69
Ich habe mir einen günstigen w1220 gegönnt. In einer 6591 und GMX-Freephone auf einer 5ber funktioniert die Telefonie *13# ohne Umschalten auf 2G (die LED bleibt grün=4G/LTE). Die Seriennumer ist ‹200? (Wohl die erste Charge?). Falls ich einen Windows-PC im Zugriff habe, liefere ich Infos zur Firmware und DASH-board nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dom69
Guten Tag.

Ich habe jetzt auch endlich mal einen W1220 Stick kaufen können. Ich habe diesen angeschlossen. Ich habe aber mal einige Fragen:

1. Bei mir blinkt die Statusleuchte nicht dauerhaft grün sondern blinkt nur. Das bleibt auch so, wenn ich telefoniere. (Lidl Connect Karte über Vodafone)

2. Leider bekomme ich keine HD Telefonie auf dem Fritzbox Telefon angezeigt. Ich habe aber das Gefühl, dass es sich besser anhört als mit meinem alten Stick.

3. In der Fritzbox steht unter Internet/Mobilfunk, dass ich aktuell mit 4G verbunden bin. 3 von 5 Balken. Ich habe hier gelesen, dass einige schreiben, sie hätten einen Empfang von 20-40%. Kann man das in der Fritzbox sehen? Egal wo ich den Stick positioniere, es bleibt immer bei 4G und 3 von 5 Balken.

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.

Vielen Dank.
 
Danke AlexP für diene schnelle Antwort. Dann ist mir jetzt bekannt, dass hier alles soweit richtig eingestellt ist. Leider habe ich noch bei keinem Anruf das HD Symbol im Fritzbox Telefon sehen können.

Rabbe, der Linkt zeigt die Sprachqualität an. Alledings nur bei meiner Fritzbox, die ganz normal am Festnetz und Internet angeschlossen ist.

Bei meiner 2. Box, an der nur der 1220 Stick angeschlossen ist, zeigt er leider gar keine Informationen an.

Gilt die Anzeige vielleicht nicht den Gesprächen, die über einen externen Stick geführt werden?

Gruß
 
Und wenn du deine "Festnetzbox" von deiner "Stickbox" aus anrufst. Dieser Anruf müsste dann eigentlich in dieser erscheinen. Auch was die ausgehandelten Codecs betrifft.
 
Hallo. Danke für deine Nachricht. Aktuell sind die Boxen nicht miteinander verbunden. Könnte ich sonst den Stick einfach an meine "Festnetzbox" anschließen und dann einstellen, dass ich nur über den Stick telefoniere?

Dann müssten doch unter deinem Link auch die Telefonate aufgeführt sein, die ich dann über den Stick getätigt habe? Oder habe ich da einen Denkfehler?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: rabbe
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,017
Beiträge
2,260,735
Mitglieder
375,280
Neuestes Mitglied
Indranikaushal