FritzBox auf AVM oder 1und1 setzen, ANNEX umsetzen

Fritzbox 7270

Habe eine7270 und wollte das Branding enfernen. Jetzt schreibt mir das Recoverimage das es incompatibel ist, und jetz komme ich auch nicht mehr rein in die Box, denn Sie fährt ständig rauf und runter.

Wer kann mir bitte helfen???
 
Da musst du dem Bootloader mal gut zureden. Immagomundi erklärt dir hier, wie es geht.
 
Fritzbox 7270

Wolte mich bedanken. Sie lebt wieder. DANKE DANKE DANKE:p
 
Hallo,
ich bin ziemlich neu in der ganzen Sache und wollte nun nur mal sicherheitshalber nachfragen ob ich alles richtig verstanden habe.

Ich möchte eine 1&1 Fritzbox 7270 debranden damit ich es ohne Probleme mit meinem Freenet Anschluss verwenden kann.

So wie ich das jetzt verstanden habe ist Annex A und B für mich in Deutschland nicht relevant, richtig? Ich brauche also nur von diesem Post die fritz_as_avm_newer.tar (da ich mal davon ausgehe das fritz_as_avme_newer.tar für die Englische variante steht).

Diese installiere ich dann einfach über das Webinterface und die Fritzbox ist nicht mehr 1&1 gebrandet. Danach kann ich auch die offizielen Firmware updates von AVM installieren.
Habe ich das richtig verstanden?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß
 
@phatair: Genau so ist es.
 
Na das ist ja leichter als gedacht :)
Danke dir für die Info.
Gruß

Edit: Eine Frage hätte ich doch noch - das File aus dem Post den ich oben verlinkt habe ist für alle Fritzboxen verwendbar oder wie?
Edit2: Weiß jemand wie das ist? ob das File aus dem Post den ich oben verlinkt habe für alle Fritzboxen verwendbar ist?

Ist es möglich den entbrandeten Router wieder "gebranded" zu bekommen?

Hintergrund ist der, das ich mein Samsung 3210 Router meiner Freundin gebe und sie den mit ihrem 1&1 Anschluss verwendet. Ich werde dann eben den 1&1 Router nehmen. Falls es aber Probleme geben sollte wäre es eben gut den 1&1 Router wieder so hinzubekommen das sie ihn verwenden kann und auch weiterhin Garantie Ansprüche hat.

Wäre nochmal Danke für Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum "Doppelpost: Mach den Mods keine Arbeit, kopiere selbst den Text aus Deinem 2. Beitrag als "EDIT 2" in den ersten und lösche den zweiten.

Zu den Fragen:

1. Ja, das/die File(s) von TELEFONICUS sind grundsätzlich für ALLE FBs verwendbar - soweit sie nicht ganz uralte Firmwares haben

2. Ja, Du kannst der Box auch wieder ein anderes Branding geben, für die Neueren gibt's dafür allerdings kein fertiges File. Geht aber auch einfach mit einem Pseudo-Image von "The-Construct" (SuFu sagt Dir wo) oder mit Telnet oder mit ftp.
 
Hi, wenn ich die Firmware mit dem oben genannten *.tar file Updaten will dann kommt das dies keine FIrmware von AVM ist und dann kanni ch auf abbrechen oder fortsetzen klicken. Wenn ich auf fortsetzen klicke kommt danach "update abgebrochen" kein Fehler ??? Ist es nun entbrandet? Woran kann ich das sehen?
 
Hast Du schon mal ein bisschen im Thread gelesen?


Gruß,
Wichard
 
kommt danach "update abgebrochen"

SO lautet die Meldung mit Sicherheit NICHT! Der Empfehlung von Wichard schliesse ich mich im übrigen an. Deine Fragen sind in diesem und anderen Threads schon zig Male beantwortet worden. Das Forum leistet Hilfe zur SELBSTHILFE - ein wenig von der Selbsthilfe sollte schon erkennbar sein.
 
jop jop hieß wohl update fehlgeschlagen oder so.
Aufjedenfall gehört das wohl so, den nun ist er nicht mehr gebrandet.

Übringens wenn ihr (vorallem Moderatoren) nicht wollt das solche Fragen immer und immer wiede gestellt werden. Warum werden solche Infos nicht einfach im Post#1 reingeschrieben???

Da wird immer groß auf den Leuten rumgeschimpft die sich keine 30-60 Seiten durchlesen. Warum schreibt ihr (moderatoren) nicht das wichtigste kurz und knapp im ersten Post hin?? Auch die neuen Files könnten da schnell untergebracht werden - der Post aktualisiert und schwupps schon würden solche "blöden" Fragen wie von mir der Vergangenheit angehören (ausnahmen bestätigen die Regel)

Ich kann ja verstehen das euch "alten" Hasen das ziemlich auf den Senkel geht wenn Leute wie ich hier dumme und schon oft beantworte Fragen stellen. Aber wenn ich hier grad dabei bin mein I-net einzurichten dann hab ich einfach nicht den Nerv dazu mir 30 Seiten durchzulesen. Kann man doch irgendwie nachvollziehen oder? Ich bin hier nicht ständig und weiß nicht das die Antworten im Thread stehen.

Von daher wäre es denke ich für alle Neulinge gut und auch für die Übersicht wenn man die wichtigsten Infos im Post#1 zusammen trägt.

Wäre nur ein Tip von mir und ich hoffe das nicht gleich es so rüber kommt als würde ich hier alles besser Wissen wollen.

Danke aufjedenfall trotzem für die Hilfe.

EDIT: UPS :) Ja ok die neuen Daten hängen ja schon am ersten Post - Sorry. Ist nur für nen Anfänger alles nicht so einfach zu verstehen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufjedenfall gehört das wohl so, den nun ist er nicht mehr gebrandet.
War doch nicht so schwierig rauszufinden, oder?

Wäre nur ein Tip von mir und ich hoffe das nicht gleich es so rüber kommt als würde ich hier alles besser Wissen wollen.

Kommt zumindest bei mir nicht so rüber. Da ich vorwiegend im Bereich Entbranden, aber auch der Annex-Umstellung und des Flashen der FW einer FB auf eine andere FB aktiv bin, habe ich mir auch schon überlegt, die Grundsätze zu diesen Themen in einem eigenen Thread zusammenzufassen, denn es ist einerseits tatsächlich etwas nervig, immer wieder die Frage zu lesen, "wie kann ich bei meiner ...Box den Annex umstellen" - andererseits ist es eben wegen des Umfangs gerade dieser Threads auch für die Hilfesuchenden genauso nervig, sich durch eine Unmenge von Seiten und Infos zu lesen und dabei auch noch das Richtige herauszufiltern - man ist ja eh schon unsicher genug. Ich habe noch nicht vergessen, daß ich vor 3 Jahren noch (vor Eintritt in dieses Forum und nicht hier) die Frage gestellt habe, was denn bitteschön ein "Interface" ist - heute kann ich verstehen, daß ich darauf nie eine Antwort erhalten habe.
Den Mods kommt so eine zusammenfassende Aufgabe wohl eher nicht zu - deshalb müssen das schon einzelne User tun
 
Als kleine, immer wieder gegebene Ergänzug: Der genaue Text einer Fehlermeldung eignet sich PERFEKT als Suchwort für die foreneigene Suchmaschine oder Google. Damit werden aus den 30-60 Seiten gerade mal genau die Postings, in denen es um genau diese Frage geht. Und schon ist innerhalb weniger Momente (und idR sogar schneller als Du hier eine Antwort bekommen wirst) die Frage geklärt.

[Nebenbei frage ich mich dann noch, wieso jemand entbranden möchte, wenn er noch nicht einmal erkennt, ob die Box nach seinen Versuchen nun entbrandet ist - einfach nur, weil es ja scheinbar geht, wozu auch immer das gut ist?]


Gruß,
Wichard
 
@imagomundi
ja war dann nicht so schwer rauszufinden, habe einfach neu gesartet und gesehen das nun alle Provider in dem Pulldown Menü zu sehen waren, da wars klar :)
Ich fände es aufjedenfall gut wenn es so ein "FAQ" geben würde -ein einfaches kurzes übersichtliches Thema in dem alle Sachen kurz und knackig drinnen stehen

@wichard
Ja ich denke du redest da sehr von jemand der über 6000 Beiträge in dem Forum hat und nicht aus der sicht eines "noobs" der total erschlagen wird und bei der Fehlermeldung erstmal denk "fuck was ist hier los" und nicht dann erstmal das Forum durchsucht sondern gleich postet. Das wirst du auch nicht ändern können.
Es ist doch immer so - in dem Thema wo man sich auskennt redet man sich leicht. Wenn man dann aber mal selber in die Situation kommt in der man Null Ahnung hat dann begeht man meistens selber die gleichen "Fehler" die man hier immer anprangert.
Aber sorry für die Frage bzw. den Post. bin dann ja auch so drauf gekommen. Und wenn man die Fehlermeldung bekommt und erstmal ratlos ist dann denkt man nicht gleich das man neu starten muss und es trotzdem funzt. Nur weil man in der Sache nicht den durchblick hat heißt es ja nicht gleich das man blöd ist und die gebrandete Box verwenden "muss". Das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun...
 
Ich fände es aufjedenfall gut wenn es so ein "FAQ" geben würde
Zum Debranding? Steht IMHO im ersten Beitrag drin.
Zu anderen Themen: In unserem Wiki.

Ja ich denke du redest da sehr von jemand der über 6000 Beiträge in dem Forum hat und nicht aus der sicht eines "noobs" der total erschlagen wird
Auch ich habe hier klein angefangen. :) Dennoch denke ich, dass zumindest das Lesen des ersten Beitrags im Thread möglich sein sollte, auch für Newbies. (Zumal bei dem im ersten Beitrag aufgeführten Weg zum Debranding laut Text der Neustart auch automatisch erfolgt? Habe schon lange nicht mehr debrandet...)

und bei der Fehlermeldung erstmal denk "fuck was ist hier los" und nicht dann erstmal das Forum durchsucht sondern gleich postet.
Das ist genau der Punkt, WARUM die Antworten meist leicht patzig rüberkommen: Es wird eben einfach gefragt, obwohl die Antwort quasi auf dem Silbertablett bereitliegt. Aber noch bequemer ist es eben, wenn man die Häppchen auch noch in den Mund gesteckt bekommt... :(

Aber wir weichen ab von Thema dieses Threads - wenn noch weiterer Diskussionwunsch besteht, gerne per PN oder in einem neuen Thread in Forenintern.


Gruß,
Wichard
 
FB 3131 xx.04.57 mit fritz_as_annex_a_kernel_args_newer.tar
in Thailand mit tt&t premier 2 MBit
geht NICHT.

Nur zur Info:
Der macht DSL Training, zeigt dann für max. 4 Sekunden grüne Leitung ADSL2+ Annex A mit 2072 down und 770 up, dann fängt er wieder von vorne an (keine DSL Verbindung, Training, ...)

Schade, dann habe ich kein Wifi hier :(:(
 
@bbun0815: ATM-Einstellungen (VPI / VCI, Kapselung) sind richtig eingetragen? Auch die sonstigen Zugangsdaten (Benutzer- Paßwort usw.) richtig registriert? Kannst Du vielleicht den Router von tt&t an die Leitung hängen und diese Daten auslesen? Falls beides ja, würde ich zuerst einmal auf eine schwache Leitung tippen. Kannst Du Dir einen anderen NUR-Router/Modem besorgen, mit dem die Verbindung herstellen und vor allem die Werte für Signal-/Rauschabstand (sollte möglichst hohe Zahl sein) und Leitungsdämpfung (sollte möglichst gering sein) messen?
Meistverbreitete VPI/VCI-Kombinationen in Thailand sind 0/33 und 1/32.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umstieg auf 7140 Annex A zu 7170 Annex B

Hallo zusammen!

Ich bin wegen häufiger Verbindungsabbrüche meiner inode/UPC Fritz.Box 7140 Annex A auf eine auf eBay ersteigerte 7170 aus Deutschland umgestiegen. Ich habe inode xDSL Take.IT easy mit 7163/862 KBit.

Die Box habe ich nun erfolgreich auf Annex A geflasht. Allerdings sind die Werte (vor allem beim Upload) nun so massiv schlechter, dass mir der Spaß an der Box schon jetzt vergangen ist... :mad:

Ich hatte vorher eine angegebene Leitungskapazität von ca. 10-12 MBit DL, 1-1,3 MBit UL, einen Signal/Rauschabstand von ca. 13/13 dB und eine Leitungsdämpfung von 35/18 dB.

Die nun gepatchte Box weißt leider wesentlich schlechtere Werte von ca. 6 MBit DL, 0,5-0,6 MBit UL, einen Signal/Rauschabstand von ca. 11/7 dB und eine Leitungsdämpfung von 30/24 dB. auf.
Ist es normal, dass die Unterschiede von einer originalen Annex A und einer auf Annex A gepatchten Box so enorm sind? Ich erreiche ja nicht mal mehr die Geschwindigkeit von vohrer (nun ca. 5 MBit DL/0,5 MBit UL).

Oder habe ich irgendetwas vergessen?

Bin für jede Hilfe dankbar...

Greetz,


XStoneX
 
Bei Signal-/Rauschabstand und Dämpfung sind die Werte nach meiner Einschätzung nicht so fürchterlich viel schlechter. Kann ja auch kaum anders sein, weil die Leitung ja noch immer die selbe ist. Meine Interpretation ist, daß Deine Leitung selbst schon nicht besonders gut ist (Qualität - nicht Geschwindigkeit) und Deine 7140 mit den Übertragungswertdaten, die so sehr viel besser waren als jetzt, eigentlich überfordert war. Wäre zweckmäßig, wenn Du dazu die DSL-Error-Werte (Loss of Signal, Forward Error Correction usw.) vergleichen würdest. Ich bin ziemlich sicher, daß Deine 7140 nur deshalb so viele Verbindungsabbrüche produziert hat, weil sie eigentlich immer grenzwertig an den der Leitung maximal möglichen Übertragungswerten gearbeitet hat und eben manchmal darüber hinaus.
Mit etwas geringeren Geschwindigkeiten wäre dieses Phänomen wahrscheinlich verschwunden.
Ein Original-A-7140-Modem ist für Annex-A-Leitungen WESENTLICH besser als ein auf A umgestelltes 7170-Modem, das optimal für B-Netze hergestellt ist. Darüber ist auch immer wieder in diesem Forum geschrieben worden (auch von mir selbst auf Grund eigener Erfahrungen).
Was kannst Du tun? Ich würde die 7140 wieder in Betrieb nehmen, sie notfalls mit der Firmware der 7170-Annex-A ausstatten (auch dazu gibt es einen Thread hier im Forum) und den Provider bitten, die Übertragungsraten um etwa 20 % zurückzufahren.
An der 7170 wirst Du kaum etwas ändern können, weil das Problem an der Hardware, dem Modem, liegt.
Lezte Alternative ist der Kauf einer 7270, entweder gleich als A-Ausführung oder als B mit anschliessender Umstellung auf A-Firmware und Annex. Die 7270 ist nach meiner eigenen Erfahrung die einzige mir bekannte Box, bei der das Modem unter B und A annähernd gleiche Werte erbringt. Falls Du Dich dazu entschliesst, eine 7270-B zu kaufen, müsstest Du nur darauf achten, daß es eine 16 MB -Box ist - es gab noch bis ca. Mitte letzten Jahres 8MB-Boxen, die NICHT mit der Annex-A-FW (=international) geflasht werden können.
 
Gab's da nicht mal Ärger mit Inode? Irgendwas mit den ATM-Einstellungen, Kapselung oder was?

Welche Firmware hast du denn drauf? Kannst du uns mal Screenshots (Schirmbilder) posten? Z.B. die Seite DSL-Informationen und auf dieser dann noch die DSL-Werte?
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,169
Beiträge
2,225,691
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.