FritzBox auf AVM oder 1und1 setzen, ANNEX umsetzen

[Edit frank_m24: Mehrere Beiträge zusammengefasst. Man kann seine Beiträge auch editieren. Lies noch mal die Forumregeln.]
die ATM Werte sind von
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=88482&highlight=t%FCrkei

was die fehlerbezeichnung angeht,wie gesagt,es steht nur das ein fehler aufgetreten ist.Welcher Art oder was für einer steht nicht da.

[Beitrag 2:]
FRITZ!Box Anlagensoftware (Firmware)

Das Firmware-Update ist fehlgeschlagen:

Kein Fehler.

Wiederholen Sie das Firmware-Update oder starten Sie FRITZ!Box neu.

Firmware-Update wiederholen:

1. Geben Sie die Datei mit dem Firmware-Update an:


2. Starten Sie das Firmware-Update mit der Schaltfläche "Update".

FRITZ!Box neu starten

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu starten", um mit dem bisherigen Firmware-Stand weiter zu arbeiten.



So ich habe es nochmap probiert und oben hinkopiert,welche Meldung erschienen ist.
 
DAS IST GENAU DIE NORMALE SCHLUßMELDUNG!! Da steht doch: Kein Fehler. Es ist alles in Ordnung. Ich hab das schon x-mal geschrieben - kommt aber immer wieder, weil keiner liest!
Wenn die ATM-Einstellungen richtig sind (weiß ich nicht) und Du ein normales 2-adriges Telefonkabel mit RJ11-Steckern (in beiden die Adern jeweils auf den mittleren Kontakten) einmal in die "Modem"-Buchse des Splitters steckst und das andere Ende in die mit "DSL" beschriftete Buchse der 7050 müsste die Box synchronisieren - es sei denn, Deine Leitung ist zu schlecht oder die ATM-Einstellungen stimmen für Deinen Provider nicht.
Die ATM-Daten aus Deinem LInk stammen aus 2005! Vielleicht hat TurkTelekom mittlerweile geänderte Daten.

EDIT: Was hast DU als "Kapselung"smethode eingegeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
[Edit frank_m24: Mehrere Beiträge zusammengefasst. Man kann seine Beiträge auch editieren. Lies noch mal die Forumregeln.]
Also deutlicher geht es nicht :)

Ich werde die ATM auf automatisch stellen.
Übrigens,lesen kann ich schon,aber ich finde es net,wenn es solch nette Leute wie dich gibt,die mir dann auf eine recht schnelle Art und Weise mir die passende Antwort auf meine Frage liefern :)

Danke noch und sonnige Grüße aus der Türkei :)

[Beitrag 2:]
alles klar..die box läuft.vielen dank.musste nicht an den stecker rumbasteln,einfach reingesteckt und schon lief das ganze.

Bin jetzt daran das analoge telefon zum laufen zu bringen.

[Beitrag 3:]
ok, hier ein paar weitere Fragen:

1.
ich habe versucht mein analoges telefon an die box anzuschliessen,leider kommt kein freizeichen, und das telefon lässt sich auch nicht mit der eingegeben nummer nicht anrufen.Von der Fritzbox wurde das telefon erkannt,zumindest klingelte es.Unsere Telefonnummer etc habe ich auch eingegeben mit landesvorwahl etc., aber auch ohne probiert,leider klingt das telefon nicht.Es ist nur ein dut-dut zeichen zu hören. Gibt es da was,worauf man achten muss?
2. Ist mit der Fritzbox VOIP möglich ?Internet ist ADSL 2000. Wie müsste ich,wenn es möglich ist,die VOIP einrichten,welcher Anbieter etc?

Vielen Danke für eure Tipps im voraus.
 
Gibt es da was,worauf man achten muss?

Ja, Du musst die "Telefon" Buchse Deines Splitters mit den die Analog-Signale übertragenden Kontakten richtig verbinden. Prinzip: Auf Splitter-Buchse "Telefon" wieder ein RJ11 mit 2 Adern, die die beiden mittleren Kontakte belegen. Diese beiden Adern müssen auf die beiden ÄUßEREN Kontakte (im "Volksmund" 1 und 8 genannt) der FRITZ-Buchse "ISDN/Analog-Tel" kontaktet werden. Brauchst dazu eigentlich nur ein 2-adriges Kabel: auf der einen Seite eben ein RJ11 mittig kontakten und am anderen Ende einen RJ45-Stecker auf den beiden äußeren PINs kontakten und dann in die 7050. Wenn Du das richtig gebaut hast, wird auch Dein Festnetz funktionieren.

Zu Frage 2 gibt es jede Menge Infos in diesem Forum und anderswo - ist ja eigentlich Grundwissen der Internet-Telefonie. Vielleicht hat ein anderer ausreichend Zeit, Dir dazu Tipps zu geben. Meiner lautet nur: BETAMAX.
 
Danke für die Hinweise.
Ich glaube,wir werden noch ganz "dicke" freunde :)

Ich werde deine Hinweise befolgen und mich dann wieder melden.
 
Ich habe nur Probleme vielleicht kann mir einer einen Tipp geben.ich habe auch schon sehr viel gelesen aber funzt nicht.
Meine 7170 1&1 edition habe ich
entbrandet --> passt
Dann Werksreset -->
dann auf Annex A umestellt -->
Code:
Support Data
------------
Sat Jan 1 01:12:34 CET 2000
2.6.13.1-ohio
HWRevision 94.1.0.0
ProductID Fritz_Box_7170
SerialNumber 0000000000000000
annex B
autoload yes
bootloaderVersion 1.130
bootserport tty0
bluetooth 00:04:0E:FF:FF:07
cpufrequency 211968000
firstfreeaddress 0x946AD160
firmware_version avm
firmware_info 29.04.67
flashsize 0x00800000
jffs2_size 8
kernel_args annex=A
Funktioniert nicht.
Annex A ist ja übernommen worden.
Anbieter AON Österreich
Fritzbox: 7170 V1 mit Firmware 29.04.67
Ich bekomme keinen Sync.
Das Thomson Modem das AON zur Verfügung stelltsynct nach 10 sekunden.
Was könnte ich noch ausprobieren?
 
Firmware Version von Fritz-Box 7170 29.04.67

Hallo,
habe Probleme mit der Firmware 29.04.67 der Fritz-Box. Es geht um den Faxempfang über meine E-Mailadresse. Funktioniert nicht mehr seit der neuen Firmware. Könnte mir vielleicht jemand eine Adresse geben wo ich die alte Firmware 29.04.59 runterladen kann? Habe eine Adresse gefunden. Diese Firmware ist eine Image-Datei und kann nicht übertragen werden. Kann mir jemand diese Firmware per E-Mail zukommen lassen? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar.

Vielen Dank im voraus

Peter
 
Hallo, dank forum habe ich mein fbf wlan7170 von annexB auf annexA (in der Türkei)umgestellt.

Jetzt die Frage, meine Firmware-Version ist 29.04.57 und die Aktuell verfügbare Version ist 58.04.57 kann ich/soll ich eine aktualisierung durchführen oder nicht?
 
58.*.* ist für eine andere Box, Die aktuelle Version für die (deutsche) 7170 ist die 29.04.67 und nicht ...57
 
Die RICHTIGE FIRMWARE für Deine Box ist NICHT die 58.... -die ist nur für die ORIGINAL!!Annex-ABoxen, eine ORIGINAL-B, auch wenn sie auf A umgestellt ist, bleibt eine Box, für die die FWs mit dere Major-Nr. 29..beginnen. Für DEine 7170 ist die aktuellste FW die 29.04.67. Die kannst Du als ganz normales Firmware-Upgrade auf Deine Box laden - die Annex-Umstellung bleibt dabei erhalten. Kannst also nach dem Upgrade direkt mit der neuen FW weiter arbeiten.

EDIT: War Jo-Jo etwas schneller und kürzer
 
Wenn ich einen dsl-komplett-anschluss habe (also ohne telefon), ist es da nicht auch sinnvoll, annex A zu fahren, damit ich mehr bandbreite habe?
 
Klingt theoretisch gut, funktioniert aber nur wenn die Gegenstelle auch Annex A ist. Ist es eine B Gegenstelle synchronisiert das Modem nicht mehr.
 
Wär das nicht gescheiter, wenn komplettanbieter wie 1&1 und freenet dann auch annex a anbieten?
 
@jms: Deine Frage scheint mir im Forum fehl am Platz und speziell in diesem Thread OT zu sein. Vielleicht können die Mods das in einen zutreffenderen Thread verschieben. Dieser hier ist ohnehin schon überfrachtet genug.
 
Dankeschön

Habe eine alte SL_Wlan auf die neue Version fritz_als_Avm_annex_a_new.tar von Annex B auf Annex A umgestellt und diese funktioniert in Österreich mit Aon Paket perfekt, danke, das beste Board und Danke an haveaniceday - PERFEKT

:groesste::groesste::groesste::groesste::groesste:
 
Guten Nabend,

ich hab mich hier jetzt stundenlang reingefuchst und denke, ich weiß, soweit es notwendig ist, bescheid.

Ich habe eine Fritz!Box Fon WLAN 7141, diese ist nun debrandet - da ich sichergehen wollte, das sämtliche Daten zum umstellen auf T-Online richtig eingegeben sind.

Ein Anruf bei der Hotline der Telekom brachte mir, dass ich nun weiß das sie meinen Router in ihren Verbindungstests finden :)

Mein Router synchronisiert, HAT Internet, eine "richtige" Verbindung besteht jedoch trotzdem nicht....
Ich hab wirklich 1000ende male kontrolliert ob alle Daten richtig eingegeben sind. (Dafür ja auch extra das debranden - wegen dem lästigen ´hintereinander´ schreiben)

Ich weiß nun echt nicht mehr was ich noch tun soll, die FritzBox! zeigt mir weiterhin munter an: "PPPoe Fehler: Zeitüberschreitung" und direkt danch "Internetverbindung wurde getrennt" ...

Was tun?!:confused::confused::confused:

mfg
 
Woraus schließt du dass die Fritzbox "Internet HAT"? Kannst du unsmal ein paar Screenshots (Schirmbilder) posten? Z.B. die Seite DSL-Informationen und auf dieser dann noch die DSL-Wertetafel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich, weil im Ereignisprotokoll steht, dass der Router synchronisiert wurde mit 448/96kb, ich weiß ist lahm^^, ging aber auch mit 1&1 VoIP...

Um das einfacher zu machen, bei DSL-Informationen ist der Verbindungspfeil zwischen FritzBox und DSL Vermittlungsstelle grün, und es steht drunter:
DSL Aktiv
[0:54:33]
ADSL (ITU G.992.1) Annex B

"DSL Reiter" Sende- Empfangsrichtung
Max. DSLAM-Datenrate kBit/s 448 96
Min. DSLAM-Datenrate kBit/s 448 96
Leitungskapazität kBit/s 3504 848
Aktuelle Datenrate kBit/s 448 96

Latenz 16 ms 16 ms
Bitswap an aus

Signal/Rauschabstand dB 20 26
Leitungsdämpfung dB 63 2
Powercutback dB 0 0

Das reicht für dein Bild was du dir machen möchtest ne?!

mfg
und schonmal danke ;)
 
Wie kann ich FritzBox 7270 auf Annex A umstellen?

Hallo,

ich habe mir einen Fritzbox 7270 gekauft (Artikelnummer 20002403 Deutsche Version), um es in der Türkei zu betreiben.
Habe aber festgestellt, dass in der Türkei Annex A verwendet wird.
Gibt es eine Möglichkeit per Firmwareupdate auf Annex A zu Patchen, um es am analogen Anschluss zu benutzen (und ADSL2+)?

Wenn das möglich ist, welche Image muss ich dann verwenden?

International oder andere?

Danke für eure Antworten
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,168
Beiträge
2,225,670
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.