Ich benutze das Tool ja, sonst wäre ich ja nicht drauf gekommen das ich eine seltsame capi2032.dll mit der Versionsnummer 5.0.0.0 im Win\system32 installiert hätte. Ich hänge nunmal screenies mit an.
- die capi2032.dll 3.8.0.1 befindet sich nun ausschließlich im Win\system32 Verzeichnis
Übrigens, wenn ich in den erweiterten Einstellungen auf "Analoges Fax (Standard)" stelle bleibt diese im Tool von Pikachu erhalten, in den Fritz!Fax erweiterten Einstellungen nicht. Ist das ein Darstellungsfehler der Fritz!Fax Software?
EDIT
Korrigiere, diese capi2032.dll ist eine veraltete, denn sie hat Produktversion 2.0. Das ist jetzt passiert, weil ich auf einem zweiten Rechner an dem Fritz!Fax ano dazumal eingerichtet wurde. Diese könnte auch von einer veralteten ISDN Karte stammen, die schon lange nicht mehr in Gebrauch ist. Allerdings funktionierte Fritz!Fax wie gesagt auch auf diesem Rechner, mit dem ex-Festnetz-Anschluß und der komischen capi-dll.
- die capi2032.dll 3.8.0.1 befindet sich nun ausschließlich im Win\system32 Verzeichnis
Übrigens, wenn ich in den erweiterten Einstellungen auf "Analoges Fax (Standard)" stelle bleibt diese im Tool von Pikachu erhalten, in den Fritz!Fax erweiterten Einstellungen nicht. Ist das ein Darstellungsfehler der Fritz!Fax Software?
EDIT
Korrigiere, diese capi2032.dll ist eine veraltete, denn sie hat Produktversion 2.0. Das ist jetzt passiert, weil ich auf einem zweiten Rechner an dem Fritz!Fax ano dazumal eingerichtet wurde. Diese könnte auch von einer veralteten ISDN Karte stammen, die schon lange nicht mehr in Gebrauch ist. Allerdings funktionierte Fritz!Fax wie gesagt auch auf diesem Rechner, mit dem ex-Festnetz-Anschluß und der komischen capi-dll.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: