Hallo,
wir haben momentan einen "echten" ISDN und VDSL Vertrag mit der Telekom, also "Altkunde". Wenn wir nun was am Tarif ändern wollen, werden wir ja auf VoIP umgestellt. Aus technischer Sicht gibt es dann natürlich das Problem, dass wenn man manuell den Router vom Internet trennt und ihn für einen IP-Wechsel wieder neueinwählt, eventuelle Telefonate getrennt werden. Ist so richtig oder?
Was kann man tun, dass man weiterhin einen IP-Wechsel vornehmen kann, ohne das eventuelle Telefonate getrennt werden? Welche Möglichkeiten gibt es da?
Nachtrag:
Eventuell hilft folgendes: Wir setzen als "Modem" über PPPoE Passthrough einen Speedport W920V ein, der eigentliche Router mit der Interneteinwahl ist ein Netgear WNDR3700 und dieser Router soll auch weiterhin verwendet werden.
wir haben momentan einen "echten" ISDN und VDSL Vertrag mit der Telekom, also "Altkunde". Wenn wir nun was am Tarif ändern wollen, werden wir ja auf VoIP umgestellt. Aus technischer Sicht gibt es dann natürlich das Problem, dass wenn man manuell den Router vom Internet trennt und ihn für einen IP-Wechsel wieder neueinwählt, eventuelle Telefonate getrennt werden. Ist so richtig oder?
Was kann man tun, dass man weiterhin einen IP-Wechsel vornehmen kann, ohne das eventuelle Telefonate getrennt werden? Welche Möglichkeiten gibt es da?
Nachtrag:
Eventuell hilft folgendes: Wir setzen als "Modem" über PPPoE Passthrough einen Speedport W920V ein, der eigentliche Router mit der Interneteinwahl ist ein Netgear WNDR3700 und dieser Router soll auch weiterhin verwendet werden.
Zuletzt bearbeitet: