LCR - Feiertage funktionieren nicht!

Kann es sein, dass deine Demo-Version die Feiertage nicht berücksichtigt?
Nein, wie schon oft erwähnt, hat die Demoversion keine Einschränkung, außer bei der Häufigkeit der Tarif Aktualisierung, welche bei ca. alle 3 bis 5 Stunden liegt (je nach Serverauslastung wird dieser Wert dynamisch angepasst).

Das Problem mit den Feiertagen werde ich im Laufe der Woche mit AVM klären.

Grüße
Harald
 
Gibt es schon irgendwelche Lösungsansätze?
 
Ich habe diesbezüglich noch keine Rückmeldung von AVM erhalten.

Grüße
Harald
 
Hatte vor 2 Tagen die nächsten 3 Feiertage eingegeben..gerade mal
mit 0310 und 0311 abgefragt:
Der 1. Mai wird bei mir nicht als Feiertag erkannt..Mist.
Es werden die Tarife von Werktagen verwendet.
 
Tipp:
Heute am 1.Mai 01019 als Anbieter abwählen im Orts und Fernbereich.
Nach 18 Uhr kann man die Nummer ja wieder aktivieren.
 
Leute ihr werdet's nicht glauben, aber bei mir funktionieren urplötzlich die Feiertage. Fragt mich aber bitte nicht warum: Es kann daran liegen, dass ich die Beta 14.04.05-3711 gestern draufgemacht habe oder liegts vielleicht an einem Neustart. Wobei Neustarts habe ich schon unzählige Male gemacht, kann man also auch ausschließen!
 
Hi, hab mal ne Frage,wie gibt man die Codes für die Feiertage denn ein
#84*25052006* dann abnehmen dann Quittungston abwarten ,dann auflegen dann die anderen Codes genau so eingeben, und zum Schluß #91** zum Speichern, oder geht´s anders.
Wäre über eine genaue Anleitung sehr glücklich.

Gruß Michael
 
Ja ,ist es eigendlich wollte ich wissen ob ich nach jedem Code speichern muß ( #91**) oder erst alles eingeben ,sind ja mehrere Feiertage und zum Schluß speichern.
Ich habe es so gemacht, #84*25052006* im Telefon eingegeben dann Hörer abgenommen, dann auf Quittungston gewartet, dann aufgelegt ,dann eben immer so weiter , zum Schluß eben #91** eingegeben Quittungston abgewartet und aufgelegt .
Ist das so richtig oder nicht???
Stelle mich vielleicht nen bisschen blöde an ,aber ich weiß es halt nicht genau.
Sorry!!!!!!!!

Gruß Michael
 
kunz01 schrieb:
eigendlich wollte ich wissen ob ich nach jedem Code speichern muß ( #91**) oder erst alles eingeben ,sind ja mehrere Feiertage und zum Schluß speichern.
Deswegen ja mein Verweis auf den anderen Beitrag. Unter dem was gewählt werden muss, steht auch noch wie Harald gewählt hat:
TelefonSparbuch schrieb:
Versuche ich das in einer Zeile zu wählen, verändert sich nichts, da wohl zwischen den einzelnen Einträgen der Quittungston abgewartet werden muss, bzw. eine Pause erfolgen müsste
Du kannst also alles hintereinander weg wählen, so lange Du zwischendurch auf einen Quittungston wartest. Erst am Ende speichern mit #91**. Zwischendurch auflegen musst Du nicht.
 
Alles klar, Danke!!!!!!!!
 
Wie kann man feststellen, welche Feiertage die Box gespeichert hat??
 
Mal eine andere Überlegung zu den Feiertagen:
Kann man nicht mit dem Tarifupdate ein Flag übermitteln, ob Feiertag oder nicht. Das würde zumindest die bundeseinheitlichen abdecken.
 
Muß man eigendlich nach einem Firmware Update, die ganzen Feiertage mit Codes neu eingeben, oder bleibt das gespeichert??????


Gruß Michael
 
Das intressiert mich auch? Weiß einer was drüber?
 
Mit der neuen Firm scheint das jetzt mit den Feiertagen zu klappen..sehr
gut. (Habe gestern Abend den Tag manuell eingegeben)
 
Ja, bei mir funktioniert es jetzt auch. Aber ich denke, das Datum muss VOR dem Feiertag eingegeben werden und die Fritz!Box nach Eingabe neu gestartet werden. Dann geht es auf jeden Fall...
 
HeikoN schrieb:
.. ich denke, das Datum muss VOR dem Feiertag eingegeben werden ..
wie bitte? Das Datum IST der Feiertag
 
moin,
woran siehst du jetzt dass es geht?

zuerst das datum von heute eingeben und dann FB neustarten...

ist das richtig?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.