Vielleicht ists nur noch ein kleines bischen fehlendes Verständnis.
Ich hab mal ein analoges Telefon angeschlossen (Fon1) und als Türsprechstelle eingerichtet.
Dann Kurzwahl angelegt, mit VIP und Vanity, auf
[email protected] <--<< 1.NAT IP des 2.NAT Routers

<--<< Da klicken/tappen

Bei dir wäre das dann ***
[email protected]öffentliche_IPv4_oder_DynDNS
Auf die 1003 hört nur ein Tablet mit FRITZ!APP Fon.
Der Klingelknopf heisst "Trumpel" und wählt die 11, Standardbelegung, und wird auf die Kurzwahl 702 weitergeleitet.

...ohne **, denn eine Türsprechstelle wird automatisch
ohne spontane Amtsholung eingerichtet.
Jetzt drück ich den Klingelknopf ( analoges Telefon wählt die 11 ) das Tablet "klingelt" es wird angenommen und aufgelegt...

Da dies ein eigehender Anruf ist, kann der auch "Rufbehandelt" werden...

...und dann klingelt nur das DECT-Mobilteil und sieht in der Anrufsliste dann so...

...aus.
Alle diese Anrufe können dann auch mit Pushmail als Meldung an eine EMail gesendet werden.
PS: Es ist natürlich darauf zu achten, dass kein anderes Gerät meint den Anruf automatisch annehmen zu müssen (Fax)