Telekom setzt es in größeren Mehrfamilienhäusern ein.
Das die Telekom bereits G.fast einsetzt, wäre mir neu. Aktuell wird es seitens der Telekom für solche Zwecke lediglich getestet. In der Praxis gibt es aktuell bei der Telekom FTTB basiert bisher nur (noch) HFC (also DOCSIS).
Aber eingesetzt wird G.fast (auf Basis von FTTB) bspw. von MNet oder Netcologne. Und das funktioniert sogar in der Praxis, schon seit längerem. Und über 1und1 kann man solche Anschlüsse seit einiger Zeit ebenfalls erhalten, da 1und1 auch bei diesen Netzbetreibern entspr. Vorleistungsprodukte einkauft (nicht umsonst gibt es die 7583 auch als 1und1-Modell).
Die 7580 wird wohl noch die 7.5 bekommen,
Die Hoffnung darauf habe ich bisher auch noch nicht aufgegeben. Einerseits hat ein AVM-Mitarbeiter über eine Social Media Plattform dies für die 7580 wohl auch schon mal
verneint, andererseits sieht es bei AVM auf der Seite "
Produktunterstützung" weiterhin positiv aus.
Es wäre jedenfalls nicht das erste mal, das AVM seine Meinung bzw. Pläne ändert (sowohl im negativen als auch positiven Sinn). Ich denke sowohl die 7560 als auch die 7580 hätten jedenfalls noch ein Update auf FRITZ!OS 7.5x "verdient" und wäre in beiden Fällen imo auch ohne größere Probleme oder Aufwand seitens AVM umsetzbar, aufgrund der HW-Plattform. Also einfach abwarten…
Lediglich für die 7581 und 7582 ist es bekanntermaßen eindeutig, dass da nichts mehr kommt, die bleiben bei FRITZ!OS 7.1x.