Umstieg von 7590 auf 5690 Pro mit Wechselassistent

Melde Dich mal, falls Du demnächst auch unter mysteriösen Spontanreboots leidest oder nicht.
Drücke Dir aber die Daumen!

Edit: sorry, hatte überlesen, dass Du gesagt hast OHNE Wiederherstellungsassistenten!
Hast Du also von Hand konfiguriert, oder mit Wiederherstellungsdatei?
 
Hallo, nach der manuellen Einrichtung (nur Internet und Telefonnummern), die problemlos abgelaufen ist, habe ich erstmal die 7590 (ohne AX) hergenommen, geöffnet und nichts Auffälliges bemerkt. Ich hatte ja auch kein "Fiepen". Als nächstes will ich mal die Wärmebildkamera einsetzen. Wenn da keine Auffälligkeiten sind, wird sie zum Accesspoint. Bis dahin habe ich noch eine 7530 als Accesspoint, einen FritzWlanRepeater und eine TP-Link Strecke ins Nachbarhaus.
Ich bin gespannt, ob die angemeldeten SmartHome Geräte an der 7590 bleiben und weiterhin funktionieren!
Pardon, ich habe dahingehend noch nicht recherchiert - kommt aber!
Nachtrag (nach Foto): das Bild entstand mit meinem Smartphone, nach 1 Std.Laufzeit der offenen Platine, mir fällt keinerlei Hitzespot auf.
Die Temperatur der Platine (offen) beträgt ziemlich gleichmäßig ca. 39°, die Temperatur an den Stellen mit den "verdächtigen" Teilen beträgt 38°!. Also, bisher keine Auffälligkeit. Die Platine wird wohl als Kühlkörper für andere Bauelemente genutzt.
Die Temperaturmessung erfolgte mit IR-Thermometer AR330.
Jetzt geht die Box wieder in den produktiven Betrieb als WLAN-Repeater.
 

Anhänge

  • Photo 10_39 17 Juni, 2025.png
    Photo 10_39 17 Juni, 2025.png
    442.5 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal kurz mein Versuch von 7590 8.10-121774 BETA auf 7690:
7690 mit 7.62 wurde nicht gefunden also Update ...
7690 mit 8.02 ist zu alt:
Das installierte FRITZ!OS Ihrer neuen FRITZ!Box 7690 ist zu alt und es steht auch keine aktuellere FRITZ!OS-Version zur Verfügung.
Die Einstellungen Ihrer bisherigen FRITZ!Box können nicht auf Ihre neue FRITZ!Box übertragen werden.
Welchen Sinn soll denn eigentlich der "Einstellungen auf eine neue FRITZ!Box übertragen"-Assistent haben, wenn er keine Versionsgrenzen überwinden kann?

Erfolgreiche Alternative:
In der 7590-Sicherung 154.08.10 mit 154.08.02 übermalt, importiert, ausgewählt, 14:18:33 Sync, 14:24:38 online (nach 5x PPPoE-Fehlern) und funktioniert. (1000*Dank an M.Engelke für das FritzBox-JSTool!)
Erforderliche Nacharbeiten:
  • "Bekanntes Gerät erneut anmelden" verband gleich wieder 3 von 4 DECT!200 und 1 HAN-FUN
  • Meine Repeater-7530-AX musste per Taste neu eingemesht werden-
  • Funkkanal war auf Auto, wohl wegen Wi-Fi 7(?)
  • DECT-Fon musste wieder wieder angemeldet werden.
 
  • Like
Reaktionen: betaman2
Welchen Sinn soll denn eigentlich der "Einstellungen auf eine neue FRITZ!Box übertragen"-Assistent haben, wenn er keine Versionsgrenzen überwinden kann?
Geht doch - wenn die Ziel-Fritz eine gleiche oder neuere OS-Version hat. Ds ist ja auch der normale Weg, von einer alten Fritz (die kein neueres OS mehr bekommt) auf die neue Fritz mit neuerem OS migrieren...
Also Upgrade geht, downgrade nicht - wie bei so vielen Systemen in anderen Bereichen auch. ;)
 
Ja, das war dumm von mir, mehr zu erwarten als vom simplen Export/Import. Aber wo war dann noch mal der Vorteil des Assistenten? Dass das ein 8- oder 80-jähriger allein per Browser hinbekommt?

Teil der kleinen positiven Erfahrung war übrigens, dass sich die 7690 entweder ganz von allein oder/und durch das Connect/WPS-Tasten-Gedrücke zum IP-Client gemacht hatte, so dass ich ohne weiteren Aufwand das Update starten konnte.
 
Hallo, ich habe dasselbe Problem, und zwar mit Umzug von Fritzbox 7590 auf 7690.
Die 7590 hat aktuell FritzOS 8.03. Bei Geräte verbunden, Assistent "Einstellungen auf eine neue FRITZ!Box übertragen" gestartet. Lief auch gut an, nur aber umzum Schluss die Meldung zu bekommen" Das installierte FRITZ!OS Ihrer neuen FRITZ!Box 7690 ist zu alt und es steht auch keine aktuellere FRITZ!OS-Version zur Verfügung." - Die 7690 hat OS 8.2!
Ich habe dann den Tipp von weiter vorne probiert, die Versionsnr. im Dateinamen der Sicherungsdatei auf 8.2 zu ändern (natürlich auch in der XML-Datei). Fällt meine 7690 aber nicht drauf rein.
Vorhin AVM Support angerufen: "Da kann man leider nichts machen als zu warten, bis mal auch die 7690 eine höhere Version bekommt." (bis dahin ist womöglich auch die 7590 schonwieder höher)
Bin neu hier im Forum - weiß jemand Rat? Sollte ich die 7690 womöglich retourieren?
 
Die Sicherungsdatei ist jedoch eine.export

Hast Du die Ziel-Box bereits manuell auf die aktuelle 8.0x (nicht 8.2x, denn die gibt es noch gar nicht) geupdatet, die Werkseinstellung dieser geladen, die Quell-Box am besten durch kurzes stromlos machen neu gestartet und den Vorgang wiederholt?

//typos
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest die Inhaus-Version auf die 7690 installieren, damit sollte es dann gehen.
Oder alternativ mit linux_fs_start auf der 7590 auf die andere Partiton mit der vorherigen Firmware wechseln, dann gehts auch.

Zurückgeben ist nicht wirklich sinnvoll, wenn du sie haben möchtest.
Am besten ist aber sowieso immer sie neu einzurichten und keine Altlasten mitzuschleppen, von daher wäre das die bevorzugte Variante manuell einrichten.
 
Ja, meine Sicherungsdatei heißt

Einstellungen_FRITZ.Box_7590_154.08.03i_30.06.25_1420.export

>> Hast Du Die Ziel-Box bereits manuell auf die akktuelle 8.0x (nicht 8.2x, ... <<

Also bei mir wurde die 7690 auf 8,2 aktualisiert.

Das mit dem Neustart/Wiederholen müsste ich noch mal probieren... danke für den Tipp!

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney

>> Du könntest die Inhaus-Version auf die 7690 installieren, damit sollte es dann gehen.<<

Danke, werde ich morgen gleich mal ausprobieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wow
Reaktionen: KunterBunter
>> Zeig doch mal einen Screenshot davon.

Mach ich morgen. Muss die Box erst wieder anschließen.
 
>>
Also bei mir wurde die 7690 auf 8,2 aktualisiert.
Zeig doch mal einen Screenshot davon.<<

Hier der Screenshot. Dann wollte ich, dem Rat hier im Thread folgend, die Vorgänger-Version der 7590er Datensicherung einlesen, also die 8.2 Export. Beim Ansschluss der 7690 an die DSL-Leitung zeigte sich dann auch noch, dass sie sich nicht verbinden ließ - Power/DSL LED im Dauerblink. Leitung ist aber OK, die 7590 läuft ja. Also die 7690 wieder eingepackt, nochmal zum Händler, anstandslos Geld zurück.

Die Frage bleibt natürlich, mit was ich die meine 7590 ersetze, die leider zur Serie mit falschem Kondensator gehört und jetzt rund 5 Jahre alt ist.

EDIT: sehe gerade im Screenshot dass es 8.02 ist, nicht 8.2. Noch schlimmer also!
Was hat AVM sich dabei gedacht - die 7690 kam 5 Jahre nach der 7590.
 

Anhänge

  • fb7690_version.jpg
    fb7690_version.jpg
    115.9 KB · Aufrufe: 23
Die Frage bleibt natürlich, mit was ich die meine 7590 ersetze, die leider zur Serie mit falschem Kondensator gehört und jetzt rund 5 Jahre alt ist.
Fritz!Box 5690 Pro ;)
 
  • Like
Reaktionen: Hazo
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,286
Beiträge
2,265,724
Mitglieder
375,857
Neuestes Mitglied
klaus-guenter