webtransmission modded by ChilliChilli DEVELOPMENT (BitTorrent client für FritzBoxen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oh danke für die treffenden worte...*GRINS*
 
Hiho!

Bin zwar neu hier, aber bedanken tuh ich mich trotzdem :)
Runtergeladen, installiert und es funktioniert wunderbar.

Danke an alle die Mitgearbeitet haben (und auch alle die nützliche Postings verfasst haben :) )
 
Ein kurzer Dank

Hallo,
hab diesen nützlichen kleinen mod vor kurzem entdeckt und hatte mittlerweile ein wenig Zeit ihn zu nutzen und zu testen!
erst einmal vielen Dank an alle für die infos zum mod und natürlich den Entwickler(n). Tolle Sache für was man die FritzBox alles brauchen kann!

Hab die 7141 und es läuft alles einwandfrei! Ein paar bugs nehm ich für dieses Plugin gern in kauf! Installation, bedienung usw, alles total easy, dank euch allen!

macht weiter so!
:cool:
 
OnkiDonki schrieb:
Hi,
mit der 7170 und dem original Kernel (29.04.29) von AVM und einer externen
USB HDD ist es auch ohne ds-mod sehr einfach eine SWAP Datei
anzulegen.

1. Es muß eine SWAP Datei erstellt werden. Dies ist einfach eine
hex Datei mit lauter 0x00 als Inhalt. Die Datei muß die gleiche Größe
wie die geforderte SWAP Datei haben, so ca 64MB.
Habe das ganze einfach unter Windows mit einem HEX Editor erstellt.

2. Dieses SWAP File mittels FTP auf die USB HDD laden

3. mkswap -c /<swapdatei> <Grösse in Bytes>

<swapdatei>

kann das sein das es swap nicht mehr gibt ab der neuen Firmware (original) 33er???
 
webtransmission v0.7

Hallo alle miteinander,

es gibt wieder eine neue Version von webtransmission: v0.7 -> hier :done:

Ich freue mich nachwievor über jedes Posting, wo Ihr Eure Erfahrungsberichte meldet.

Zur Zeit beschäftigen mich noch mit folgenden Problemen:
- Absturz von webtransmission/box bei netzwerk-Verlust (z.B. wenn Kabel gezogen wird, oder wenn Box neue IP-Adresse bekommt). Tritt scheinbar nur manchmal auf und ist schwierig zu analysieren. Habt ihr ähnliche Probleme?

- schliessen von torrents, wo Fehler angezeigt werden. Es gibt torrents bei denen kann man nur mit Registrierung runterladen, oder der seeder ist weg, oder ähnliches, bei denen dann der "Close" Button nicht funktioniert.

- ich bin mir nicht so sicher, ob 64MB swap für webtransmission in allen Fällen (z.B. sehr grossen torrents) ausreichend ist. Wie sind da Eure Erfahrungen? Sollte man grundsätzlich mehr swap-space haben?

Wäre mal interessant auch diesbezüglich von Euren Erfahrungen zu hören.

Viel Spass weiterhin und insbesondere mit der neuen Version!
ChilliChilli
 
wird der Swap jetzt automatisch gestartet??
 
Hallo lamix,
der swap muss nach wie vor manuell erzeugt werden. ich habe aber mal ein script swapon.sh mitgeliefert. Da müsste man nur noch das device an die eigene config anpassen.

Gruss
ChilliChilli
 
soooo...nachdem ich nun swap und 0.7 am laufen habe möchte ich doch mal was loswerden... *GRINS*
zuerst...mit dem mod iss das swap anlegen etwas anders...
Code:
  mkswap /var/media/ftp/uStor01/fboxswap.img
  swapon /var/media/ftp/uStor01/fboxswap.img
die anderen angaben wie grösse oder so sind nicht nötig...(hat mich ewigkeiten gekostet*GRINS*)
und dann nochmal nen lob...denn die version iss viel stabiler bei mir als alles zuvor...
DANKE...
nur eine frage blebt mir dann doch noch...
wieso landet immer wieder diese zeile im install.sh??
Code:
mount -o bind /var/tmp/cgi-bin/ /usr/www/1und1/cgi-bin/
läuft das ohne die nicht?
da meine box keine 1und1 daten merh hat, irritiert es sie etwas...daher...braucht man die für normale boxen???oder generell obsolet?
 
hello friends! Ich bin auch mal wieder dabei :)

Die 1und1-Zeile ist in deinem Fall irrelevant, da ja die nächste Zeile

"mount -o bind /var/tmp/cgi-bin/ /usr/www/avm/cgi-bin/"

den link übernimmt. Ich denke die ist nur im install-Skript um auf die unterschiedlichen Brandings (AVM/1und1) vorbereitet zu sein. Fehlt diese Zeile,
hätten womöglich einige Probleme...

Ich hab das Installationsskript mal noch so angepasst, dass der Pfad auf "/var/media/ftp/uStor01/webtransmission" steht (beim dsmod standardmäßig der fall) und das einbinden vom swap mit eingefügt. Auch bei mir läufts damit absolut stabil!
 

Anhänge

  • debug_cfg_&_swap.tar.gz
    624 Bytes · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
@ chillichilli

danke für die neue Version - funktioniert bis jetzt sehr gut und stabil auf meiner 7170.

Das mit dem Absturz hatte ich nur 1-2 mal bei meiner Fritzbox.
Aber das Problem mit dem Close-Button hatte ich auch in der v0.6.

Wenn du das noch in den Griff bekommst ist es echt ein super Ding (ist es ja jetzt schon :D )
 
kinners...jetzt wo ich mir das mit dem swap hingebastelt habe und nebenbai auch noch das swapon.sh vom install.sh aufrufen lasse(bin doch faul) läuft webtransmission ja noch gleich 3x bessser...danke...

und jetzt wo dank phoenix auch die daten nicht mehr verschwinden, wird man langsam wunschlos...*GRÜBEL*

http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=878971&postcount=21
 
Hallo zusammen,
ich bekomme bei mir den swap überhaupt nicht zum laufen. Hab folgendes:
7170 mit Laborfirmware 29.04.31-6251 ohne DS-MOD oder ähnliches.
Wenn ich nun:
mit telnet einlogge
mit ls nach /var/media/ftp/SPD5110CC-Partition-0-1/webtransmission wechsle
(dort hab ich die TorrentDateien von der 0.7 mit dem Explorer hinkopiert)
dann kann ich machen, was ich will:
# ./mkswap /var/media/ftp/SPD5110CC-Partition-0-1/webtransmission/fboxswap.img
-sh: ./mkswap: not found
# ./mkswap fboxswap.img
-sh: ./mkswap: not found
# mkswap
-sh: mkswap: not found
# ./mkswap
-sh: ./mkswap: not found

auch swapon führt nur zu:
Erzeuge swap...
./swapon.sh: ./swapon.sh: 7: mkswap: not found
./swapon.sh: ./swapon.sh: 7: swapon: not found

und einfach ./install.sh führt zu:
# ./install.sh
# WebTransmission 0.80-svn_1995 mod by ChilliChilli

failed to get default route (Linux)

danach läuft der Torrent zwar, aber so ganz optimal ist das ja auch nicht, oder?
Kann mir jemand mit dem Swap einen Tipp geben? Und warum muss ich eigentlich immer ./ eintippen? Ohne geht auch nichts.

Gruß und schon mal Danke
Hägges
 
zu dem swap:

du musst den mkswap-befehl unter einem ANDEREN Linux ausführen, nicht auf der fritzbox! und die damit erstellte datei dann per ftp/samba auf die box laden.

steht auch in dem swap-hinweis im anhang am ende des posts:

http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=878570&postcount=149

danach sollte es laufen...
 
Hey,
ach, anderes Linux...
Hab ich zwar nicht, aber ich hab die fboxswap.img in irgendeinem Forum hier gefunden und auf die Box kopiert.
Aber wenn ich swapon.sh (auf der Box) ausführe geht&acute;s ja auch nicht. Im swapon.sh steht ja auch wieder mkswap drin. Und in deiner debug_cfg ja auch...
Bedeutet die "not found" Meldung dass mkswap nicht gefunden wurde, oder dass der übergebene Pfad var/media/ftp/SPD5110CC-Partition-0-1/webtransmission/fboxswap.img nicht gefunden wurde?

Hab webtransmission nun einfach so mit install.sh gestartet. Dann läuft er ein paar Stunden und hängt sich dann auf...

Kannst du mir das swap und install-Thema bitte nochmal kurz Schritt für Schritt erklären? Irgendwo hab ich da wohl einen Knoten im Hirn....

Gruß und Danke
Hägges
 
hast du mal in die isntall.sh geschaut, wo er die fbswap.img erwartet?
maybe sucht er danach da im root verzeichniss und ncht wie bei dir im webtrans ordner...
ws ich bei dir aich schwieireg finde, ist die tatsache, das bei dir noch immer der name des mountpoints(SPD5110CC-Partition-0-1) variieren kann...daf[r gibts aber abhilfe...
 
Darkyputz schrieb:
ws ich bei dir aich schwieireg finde, ist die Tatsache, das bei dir noch immer der name des mountpoints(SPD5110CC-Partition-0-1) variieren kann...daf[r gibts aber Abhilfe...

Wie und Wo? Hab das Problem,das nach dem Trennen meiner USB Platte und erneutem einstecken in die FB diese die Device-1-1 erhält. Um wieder eine Device-0-1 zu bekommen ,muss ich jedesmal die Box neustarten.Hab das ganze Automatisiert mit diesen Mod
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=125357 . Lasse nun nach jedem Trennen der Box über die fbfstop.sh die Box neu starten. Wäre für Lösungsvorschläge dankbar!

MrXYZ
 
ob es da einzeln gibt kann ich dir so spontan nicht sagen, aber mit dem ds mod kommt das mit...
aber mit der suche wirdst du sicherlich schnell fuendig...
auf dise art heisst bei mir der mountpoint immer uStor01...vereinfacht einiges...
 
Unknown status/error, tmpl/error

Hallo zusammen,

Die Umgebung:
ich habe eine FritzBox 7170 darauf ist ein DS-MOD mit neuester Firmware x.x.x.33 installiert.
Webtransmission "läuft" in der Version 0.7.

Ich habe eine externe Festplatte mit dem FAT Dateisystem angeschlossen.

Ein 128 MB Swapfile befindet sich auf der Festplatte. Transmissiond und Swapfile werden automatisch beim box reboot gestartet.

Ich habe keine Änderungen an den Einstellungen von Transmission vorgenommen und möchte einfach nur ein paar Files downloaden.

Das Problem:

Ich klicke auf alle starten und Transmission geht erstmal in den Status check und prüft die Dateien (einzeln). Die anderen Dateien sind im Status check-wait.

Nachdem ein paar Dateien gecheckt wurden kommen Sie erstmal in den Status "Tracker error access denied, torrents limit reached".

Nach einiger Zeit werfe ich dann nochmal einen Blick drauf und ich erhalte die folgende Meldung:
Unknown status/error -2147483646 tmpl/error-2147483646.tmpl

Es liegt wahrscheinlich daran, dass mehrere downloads gleichzeitig begonnen haben. Ich konnte beobachten das sich der gleiche Fehler einstellt, wenn ein Torrent gerade im Status Leech ist und darauf ein weiterer in den Status Leech kommt. Ein paar Minuten später kommt wieder der Fehler.

Auf der Box führt dies dazu, das die Festplatte nur noch Read-Only gemountet ist:

touch test führt zu:
touch: test: Read-only file system

Klicke ich wieder auf Start Alle, dann läuft er kurz an, kommt aber wieder recht schnell zu besagter Fehlermeldung.

Es ist jedoch manchmal so das einige Torrents den Fehler anzeigen und mehrere andere gleichzeitig den Status Leech anzeigen.

Würden mir bestimmte Einstellungen von Transmission helfen oder habt Ihr irgendwelche Ideen wie das Problem zu beseitigen ist?
 
Festplatte read-only

hever schrieb:
Hallo zusammen,

Die Umgebung:
ich habe eine FritzBox 7170 darauf ist ein DS-MOD mit neuester Firmware x.x.x.33 installiert.
Webtransmission "läuft" in der Version 0.7.

Ich habe eine externe Festplatte mit dem FAT Dateisystem angeschlossen.

Ein 128 MB Swapfile befindet sich auf der Festplatte. Transmissiond und Swapfile werden automatisch beim box reboot gestartet.

Ich habe keine Änderungen an den Einstellungen von Transmission vorgenommen und möchte einfach nur ein paar Files downloaden.

Das Problem:

Ich klicke auf alle starten und Transmission geht erstmal in den Status check und prüft die Dateien (einzeln). Die anderen Dateien sind im Status check-wait.

Nachdem ein paar Dateien gecheckt wurden kommen Sie erstmal in den Status "Tracker error access denied, torrents limit reached".

Nach einiger Zeit werfe ich dann nochmal einen Blick drauf und ich erhalte die folgende Meldung:


Es liegt wahrscheinlich daran, dass mehrere downloads gleichzeitig begonnen haben. Ich konnte beobachten das sich der gleiche Fehler einstellt, wenn ein Torrent gerade im Status Leech ist und darauf ein weiterer in den Status Leech kommt. Ein paar Minuten später kommt wieder der Fehler.

Auf der Box führt dies dazu, das die Festplatte nur noch Read-Only gemountet ist:

touch test führt zu:


Klicke ich wieder auf Start Alle, dann läuft er kurz an, kommt aber wieder recht schnell zu besagter Fehlermeldung.

Es ist jedoch manchmal so das einige Torrents den Fehler anzeigen und mehrere andere gleichzeitig den Status Leech anzeigen.

Würden mir bestimmte Einstellungen von Transmission helfen oder habt Ihr irgendwelche Ideen wie das Problem zu beseitigen ist?

Nach meiner Erfahrung kommt das read-only der Partition dann vor, wenn die Box überlastet worden ist.
Ich schlage vor, dass Du die Anzahl der Torrents extrem minimierst - z.B. maximal 2 downloads gleichzeitig.

Ich würde Dir empfehlen, in den Optionen von webtransmission die Anzahl der gleichzeitigen Downloads auf 2 einzustellen. Dann werden die torrents automatisch der Reihe nach gestartet. Dann brauchst du auch nicht auf "alle starten" zu klicken - was vermutlich zu der Überlastung geführt hatte.

Gruss
ChilliChilli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,663
Mitglieder
372,032
Neuestes Mitglied
maschulino2
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.