Bzgl. FRITZ!OS 7.30 auf der 5590 hätte ich die nicht (man könnte ja auch das Partitionsset wieder wechseln falls es unerwarteterweise Probleme geben sollte).
Ich hätte aber ggf. bedenken bzgl. des Urlader-Update, zumindest solange nicht klar/bekannt ist, was beim neuen Urlader geändert wurde. Könnte sich ja im Extremfall auch "nur" um eine Änderung handeln, die lediglich neue Einschränkungen mit sich bringt und keinen (dringenden) Bugfix (es sei denn dies wird aus Sicherheitsaspekten durchgeführt). Wobei ich es wiederum für unwahrscheinlich halte, das AVM nur deshalb ein Urlader-Update vorsehen würde.
Aber wenn man bedenken dbzgl. hat und auch nicht das Recovery-Tool dazu verwenden möchte (wegen Konfigurationsverlust), dann könnte man ja auch ein Update per Bootloader durchführen (aber zuvor die Bootpartition ändern damit die vorher genutzte Firmware erhalten bleibt).
Aber vielleicht (ich habe mir das bisher noch gar nicht näher angesehen) wird bei den allermeisten 5590ern auch gar kein Urlader-Update durchgeführt, da vielleicht nur besonders alte Urlader upgedatet werden sollen und viele Boxen evtl. schon einen neueren haben, der gar nicht upgedatet werden soll. Auch das wurde ja bisher noch gar nicht näher untersucht.