Fritz!Box 5690Pro - willkürliche Neustarts

Bin auch gespannt ob vor Ostern noch eine Labor kommt... denke aber nicht sonst müsste es mindestens schon eine inhouse geben...
 
Ich hatte die 5690 Pro wegen der Zigbee-Funktion und der angekündigten Unterstützung für Matter bekommen. Daß nebenbei einige andere Sachen besser laufen als mit der alten 7490 (wenn ich das ISDN-Telefon außer acht lasse) war ein Nebeneffekt.

Mittlerweile ist Matter aber auch nicht mehr so dringend - ich habe auf einer Synology-NAS den "Home Assistant" unter Docker laufen. Es gibt ein AddOn-Modul für AVM Fritz! - und das zieht alle Daten aus meiner Fritz!-Umgebung, die es dort gibt. Alle.
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
Nur eine kurze Frage ... Was hat das mit dem eigentlichen Thema zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zugegeben, nicht viel.
 
AVM schrieb mir heute, dass sie einen Defekt an der Box bzw. dem Netzteil vermuten und sie daher austauschen würden. Da es eine 1&1 Box ist, habe ich das noch mal mit dem 1&1 Support besprochen. Eine neue Box ist jetzt unterwegs. Mal sehen, ob das was bringt...
 
Sie schicken dir aber eine normale weiße Box oder? Ich wollte meine ja auch umtauschen lassen weil die Gummifüße unten ungleichmäßig sind und die Box wackelt sie haben gesagt sie können mir keine schwarze 1&1 Box schicken. Habe dankend abgelehnt weil die normale Box von AVM pot hässlich ist mit ihrem rot weiß. Zumindestens meine Meinung... musste dann aber auch ein wenig Nachtreten weil ich per Mail im Wochentakt hingehalten wurde und ich es nicht glauben konnte, dass sie als Hersteller so eine Box nicht herbekommen... angeblich keine einzige auf Lager...kam mir verarscht vor. Auch von 1&1 kam ich mir verarscht vor sie meinten ich muss über AVM gehen... schlecht, wenn der Kunde zwischen dem Hersteller und dem Anbieter aufgerieben wird. Jeder macht es sich heutzutage so einfach wie möglich...
 
  • Haha
Reaktionen: KunterBunter
Sie schicken dir aber eine normale weiße Box oder?
Ich gehe davon aus, dass ich wieder eine schwarze Box bekomme. AVM wollte mir ein Austauschgerät schicken, sah dann aber, dass es ein 1&1 Mietgerät sei (auch wenn 1&1 die Box gar nicht offiziell vermietet) und mich an 1&1 verwiesen. Habe dann beim 1&1 Support angerufen, gleich gesagt, dass AVM meint, dass die Box getauscht werden soll. Die 1&1 Mitarbeiterin hat dann längere Zeit Dinge in ihr System eingegeben und mir ohne weitere Rückfragen letztlich gesagt, dass eine Austauschbox auf dem Weg ist.
 
  • Like
Reaktionen: darki2017
Wenn sie wackelt, startet sie dann willkürlich neu?
 
  • Like
Reaktionen: darki2017
Dann tausche 2 aus, damit die kurzen nicht diagonal angeordnet sind sondern hinten - und schon wackelt nix mehr ...
Wär aber zu einfach, besser einen neuen Wolkenkratzer bauen, weil beim alten eine Tür defekt ist.
 
Blödes Geschwätz von Leuten die kein Plan haben...AVM hat mir die Info gegeben, dass die Puffer nicht ohne Beschädigung abgezogen werden können...ergo Garantieverlust. Mal nachdenken bevor man was schreibt! Natürlich wollte ich das zuerst selber reparieren, sehe ich aber bei einer neuen Box nicht ein! Ich hatte recht...Und nun zurück zum Thema!
 
AVM schrieb mir heute, dass sie einen Defekt an der Box bzw. dem Netzteil vermuten und sie daher austauschen würden.
Wie hast Du das denn geschafft? Ich hatte eigentlich auch darauf abgezielt, dass sie mir eine neue Box schicken. Aber bisher werde ich nur auf die neue Laborversion vertröstet. Aber erstens weiß ich nicht, wann diese Version endlich online geht und zweitens bin ich auf eine stabile Internetverbindung angewiesen, so dass ich eigentlich keine Lust auf eine Beta habe, wo dann wieder andere Dinge nicht funktionieren.
 
Genau das habe ich auch alles gemacht. Pro Tag habe ich teilweise bis zu 3 Diagnosedaten geschickt. Hmm. Komisch.
 
Kommt halt wie bei allem drauf an, an wen du gerätst...ein Vollidiot den es nicht juckt oder eine motivierte kompetente Fachkraft ...
 
@darki2017
Wie wäre es, zunächst ein mal über die Wortwahl nachzudenken und nicht jede Gelegenheit zu nutzen um damit immer wieder negativ aufzufallen? (hier auf dieser Seite zwei mal)

Dies muss nicht weiter kommentiert werden und stellt einen moderatorischen Hinweis dar.




Wie wäre es mal so herum zu denken, dass es ja nicht normal ist, dass es zu diesen Neustarts kommt. Steckt möglicherweise bei der einen Box in den Fehlerberichten, welche man ja in diesen Fällen aktivieren muss etwas, was einen Defekt nicht ausschließen lässt, wird diese wohl vorsorglich getauscht.
Bei anderen, wo es sich um ein softwareseitiges Thema in gewissen Konstellationen geht, welche durch ein künftiges Update gelöst werden können, macht ein Tausch ja letztlich auch keinen Sinn.

Sollte es sich nicht um eine ungünstige Konstellation handeln und das Problem tritt weiterhin auf, obwohl die Box mit dem Wiederherstellungsprogramm bearbeitet und vollständig manuell neu eingerichtet worden ist, kann es ja nur etwas mit der Hardware (also Platine incl. Bestückung und Netzteil) sein.

Auch könnte ich mir vorstellen, falls neben Strom und WAN-Verbindung noch weitere physisch verbundenen Geräte an den übrigen Steckanschlüssen vorhanden sind, dass diese dafür ebenfalls verantworlich sein könnten.
 
  • Like
Reaktionen: gaddagah
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,011
Beiträge
2,260,681
Mitglieder
375,270
Neuestes Mitglied
Missimissal