Hi,
ich würde gerne meine Fritzbox 7490 als WLAN-Client an einen AP von Unifi hängen.
In den neueren FritzOS-Versionen gibt es unter Heimnetz -> Netzwerkeinstellungen -> IP-Client -> per WLAN die Option einen Client ohne Mesh zu erzeugen.
Leider finden sich dort gefühlt nur AVM-WLANs (in der Nachbarschaft und meine). Den Text " Wird das gewählte Funknetz von einer anderen FRITZ!Box mit WLAN Mesh aufgespannt, können Sie diese FRITZ!Box auch als Mesh Repeater betreiben." verstehe ich aber implizit so, dass potenziell auch Fremdhersteller unterstützt werden.
Mein eigenes WLAN "Schaefchen 5G" wird dort nicht angezeigt. Paradoxerweise ist es jedoch unter WLAN -> Funkkanal mit nahezu voller Empfangsstärke vertreten.
Was mache ich falsch? Wo habe ich vielleicht den expliziten Hinweis übersehen, dass hier nur AVM-Produkte unterstützt werden?
Weiß jemand Rat?
Ansicht unter WLAN -> Funkkanal (mit dem Objekt meiner Begierde):

Ansicht unter Heimnetz -> Netzwerk -> Netzwerkeinstellungen -> IP-Client -> per WLAN (wo das Netz leider fehlt):

[Edit Novize: Riesenbild gemäß der Forumsregeln auf Vorschau verkleinert]
ich würde gerne meine Fritzbox 7490 als WLAN-Client an einen AP von Unifi hängen.
In den neueren FritzOS-Versionen gibt es unter Heimnetz -> Netzwerkeinstellungen -> IP-Client -> per WLAN die Option einen Client ohne Mesh zu erzeugen.
Leider finden sich dort gefühlt nur AVM-WLANs (in der Nachbarschaft und meine). Den Text " Wird das gewählte Funknetz von einer anderen FRITZ!Box mit WLAN Mesh aufgespannt, können Sie diese FRITZ!Box auch als Mesh Repeater betreiben." verstehe ich aber implizit so, dass potenziell auch Fremdhersteller unterstützt werden.
Mein eigenes WLAN "Schaefchen 5G" wird dort nicht angezeigt. Paradoxerweise ist es jedoch unter WLAN -> Funkkanal mit nahezu voller Empfangsstärke vertreten.
Was mache ich falsch? Wo habe ich vielleicht den expliziten Hinweis übersehen, dass hier nur AVM-Produkte unterstützt werden?
Weiß jemand Rat?
Ansicht unter WLAN -> Funkkanal (mit dem Objekt meiner Begierde):

Ansicht unter Heimnetz -> Netzwerk -> Netzwerkeinstellungen -> IP-Client -> per WLAN (wo das Netz leider fehlt):

[Edit Novize: Riesenbild gemäß der Forumsregeln auf Vorschau verkleinert]
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: