Nein, da hat jedes Telefon sein eigenes.So wie bei der Fritzbox ?
ähh. Geht das mit den HX-Geräten an der Fritzbox ?Keine email Benachrichtigung, keine Podcast, kein Radio ...
Das wäre natürlich schon sehr wichtig.Mit einer FRITZ!Box kannst Du Dir den Anrufbeantworter per E-Mail weiterleiten lassen. Müsste nochmal schauen, ob das mit der GO-Box 100 irgendwie geht. Aber wenn nicht, nimmst einen VoIP-Anbieter, der das von Haus aus kann bzw. zu der Rufnummer dann umleiten.
Warum haben so viele Leute die GO-Box rum liegen, daß sie bei ebay verkauft werden?Was hälst du denn von der GO-Box-Lösung ?
Der kommt auch gleich noch vorbei ...Ich wollte auch mal SonyKatze hören.
Weil die Gigaset-Mobilteile die zur Go-Box gehören auch wunderbar an der Fritzbox funktionieren? So ist es bei mir jedenfalls. Da, wo ich die Go-Box wegen der DECT-Reichweite installieren wollte, gibt es keinen LAN-Anschluß. Deshalb habe ich dort eine Fritzbox als Repeater hingestellt. Damit ist die Go-Box überflüssig, weil das DECT dieser Fritzbox den erforderlichen Bereich abdeckt. Außerdem unterstützt die Fritzbox außer ihren eigenen Mobilteilen auch noch Gigaset-Geräte unterschiedlicher Baureihen und Generationen, die an der Go-Box nicht gut laufen, so ignorieren die A400-Geräte die in der Go-Box eingerichteten Wahlregeln.Warum haben so viele Leute die GO-Box rum liegen
Mit all ihren Nachteilen ...Aber da gibt es ja DECT-Repeater.
Ganz genau weiß ich es nicht, da ich keine habe.Welche denn ?
Eine Fritzbox mit Repeater wollte ich nutzen, aber mit den Gigaset-Mobilteilen gab das nur Probleme. Abstürze mitten im Gespräch, Basisverlust, verzögertes Klingeln, Knacken im Gespräch usw. Deshalb habe ich die DECT-Basis ins Obergeschoß verlegt, direkt über dem einzigen Mobilteil im Keller. Damit war die Reichweite ausreichend.Welche denn ?
Da gehört bei mir aber die Rückwärtssuch nicht dazu.die ein paar Grundfunktionen hat