Mit nem Multimeter würde ich sowas auch nicht messen, Oszilloskop und Logic Analyzer sind da eher angebracht: Versucht das Ding vom Speicher zu lesen? Hat der Speicher Spannung? Sind die Datenleitungen alle auf dem korrekten Idle-Pegel? Irgendwelche Signale? Wie sieht es an der UART aus? Irgendwelche Signale? Kommt aus dem Power Management IC ein PWR-OK Signal raus? Schwingt der Quarz?
Und natürlich die Frage: Fließt ein Strom? Und ist er vielleicht sogar ungewöhnlich hoch sodass man mit einer Wärmebildkamera sehen kann wo das Problem ist?
So viele schöne Möglichkeiten irgendwelche Dinge ohne Schaltplan zu messen, man muss es nur tun, das nötige Verständnis haben wie das Gerät funktioniert und dann kann man verhältnismäßig gezielt vorgehen. Aber ob es da nicht mehr Sinn macht das auf eBay reinzustellen....