In diesem Fall würde ich auch nicht mit einer Beta-/Laborversion arbeiten!Ich hatte bei der vorherigen Version täglich mehrere PPPoE Fehler und damit kein Internet mehr. Und da macht es in Zeiten von home office und Informatik Online Studium des Juniors durchaus einen Unterschied, ob der Verbindungsaufbau nach dem Verbindungsverlust 4 Minuten oder 15-20 Minuten dauert. Zumal es ja auch jetzt in 4 Minuten geht, wie man es jetzt sieht.
Ja, das sehe ich auch so. Der Telekom Mitarbeiter sagte aber, ich solle von der 7.21 (Release) auf eine 7.24er Laborversion gehen, da die Abbrüche auch bei der 7.21 Release Version zeitweise auftraten (er meinte die PPPoE Fehler seinen in dem 7.21er Release recht häufig gemeldet) . Bei der aktuellen Labor Version hatte ich bisher keine PPPoE bedingten Abbrüche und ansonsten läuft es auch recht stabil.In diesem Fall würde ich auch nicht mit einer Beta-/Laborversion arbeiten!
So was gibt es nicht mehr, das ist total veraltet.die sogar nur fehlerfrei ist.
Guter Tipp, danke sehr! Mache ich dann ggf. - im Moment läuft die aktuelle Labor sehr gut.7.12 ist trotzdem fehlerfreier als 7.21 und 7.24 Labor.
Auch ich kann das bestätigen und die 7.12 wärmstens empfehlen.[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote gelöscht - siehe Forumsregeln]
Ich habe das Verhalten ebenso an AVM gemeldet und zusätzlich als Verbesserungsvorschlag die erweiterte Wahlmöglichkeit beim DSL Treiber vorgeschlagen.Dann melde auch dies mal an AVM.
(Vielleicht bauen sie doch mal irgendwann eine erweiterte Wahlmöglichkeit beim DSL-Treiber ein.)
So wie jetzt hier von einem Mod zusammengefasst und gekürzt wurde, ist der Diskussionsfaden kaum noch nachzuvollziehen. Ich bin auch der Meinung, nicht "gefullquotet" zu haben ...Du hast VDSL100. Als ich vor zwei Jahren noch 100 MBit (Profil 17a) hatte, gab es diese Verzögerung auch nicht. Bei mir ist aktuell VDSL2 im Einsatz.
[Edit Novize: Beiträge zusammen gefasst - siehe Forumsregeln]
Richtig.Keines der Endgeräte "merkt" sich das für das nächste Login.
Also, da der IOBroker, regelmäßig auf die Box zugreift, wird dann standardmäßig dieser genommen? Ich teste das mal und schalte man den IOBroker Sync zur Fritzbox aus.Richtig.
Die FB merkt sich den letzten Namen und gibt diesen auf allen Geräten beim Login an.