FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Vorschau auf offizielle Firmware Version 29.04.70-13679

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hat jemand Fring übers Handy zum laufen bekommen im Home Wlannetz?

Soweit ich weiß, läuft bei Fring alles über deren Server, d.h. der SIP-Server muss vom Internet aus erreichbar sein, was aber in der aktuellen Beta-Firmware nicht geht.
 
Hallo, hab heute auch mal die Faxfunktion getestet.
Das Vodafone-Infofax kann ich leider nicht anfordern, die sagen immer dass meine Faxnummer zu kurz sei.
Ich hab mir dann selber einige Faxe geschickt. Das Ergebnis war, dass die Fritzbox bei Faxen bis zu 5 Seiten keine Probleme gemacht hat. Alle Faxe wurden auf dem USB-Stick gespeichert und können geöffnet werden und wurden auch als Email weitergeleitet. Bei 10 Seiten keine Chance mehr, nach ca 7 Seiten wird das Fax einfach abgebrochen, PDF lässt sich nicht öffnen.
Faxe empfange und sende ich übers Internet.
Allerdings weiß ich nicht wie sich die FB verhält, wenn ich gleichzeitig telefoniere oder im Internet surfe, das werde ich demnächst noch testen.
FarbFaxe konnte ich nicht mit der FB empfangen, die wurden nur als schwarz/weiß gespeichert
 
Also ich habe es eben einmal gemacht.

Fax kommt ohne Fehler = 17 Seiten an (Infoseite von Vodafone)

OK, also scheint das Problem daran zu liegen, wenn man Faxe über VoIP empfängt. Denn ich habe den Vodafone Test über VoIP 1&1 mit und ohne PVC gemacht. Da kommt mit der aktuellen Firmware kein Fax komplett an. Mit einer älteren Firmware hatte ich nach 3...4 Versuchen schon mal 16 Seiten komplett mit kleinen Fehlern empfangen.

Schauen wir mal ob daran noch gearbeitet wird. Ich hab noch Hoffnung mit den Voip Faxen.


Auch hoffe ich mal, dass es zum senden von Faxen noch einen Treiber gibt der auf Vista 64bit funktioniert.
Nachtrag: Das mit den Treiber für Vista 64bit hat sich geklärt.
Danke an informerex


MfG Strongworm
 
Zuletzt bearbeitet:
@strongworm

warum funktioniert diese Software bei dir nicht?
 
@informerex

Sry das war mein Fehler.
Ich hatte schon so oft auf den ftp geschaut und es hat sich seit der 32bit Beta lange nix gerühert.
Ich finds schön das es nun eine neue Final gibt.
Habe sie eben getetset und es läuft gut unter Vista 64bit.
Das erste Testfax zur eigenen Box kam auch fehlerfrei an.

Danke für den Hinweis

MfG Strongworm
 
Zuletzt bearbeitet:
@Strongworm
bitte entfern mein fullquote, ist doch überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da haste schon Recht, wenn es nix besseres zu tun gibt außer sich über 2 Zeilen Zitat aufzuregen... ;)
Wenn man eine halbe Monitorfläche Zitat sinnlos einbringt sehe ich das ja auch so.
Aber bei 2 Zeilen Zitat ist die einfachere Zuordnung der Antwort übersichtlicher dachte ich.

Naja es hat anscheint jeder andere Ansichten. Man kann auch die Zitate weglassen dann ist schlimmstenfalls jeder gezwungen immer den ganzen Beitrag von Seite 1-X zu lesen um den Sinn zu verstehen.

MfG Falk

Trotzdem nochmal Danke für den Hinweis zur aktuellen Software.
 
Das Vodafone-Infofax kann ich leider nicht anfordern, die sagen immer dass meine Faxnummer zu kurz sei.
Wenn Du die Nummer sprichst und nicht eintippst, nimmt das Vodafonesystem den Auftrag an. Die DTMF-Erkennung funktioniert scheinbar nicht und da fällt mir gerade auf, dass da ein Zusammenhang mit der scheiternden Faxübertragung bestehen könnte. Wenn schon die DTMF-Töne über's Internet so verändert werden, dass sie nicht mehr verstanden werden, wie soll da die Faxübertragung funktionieren, wenn sie nicht über T.38 läuft - auch wenn's eingestellt ist?
 
Wenn schon die DTMF-Töne über's Internet so verändert werden, dass sie nicht mehr verstanden werden, wie soll da die Faxübertragung funktionieren
Das wundert mich aber. Ich rufe regelmäßig mit dem selben Telefon Nummern an bei denen ich mich einloggen muss. Da muss ich wesentlich längere Zahlenkombinationen als nur meine Fax-Nummer eingeben. Ich hatte da noch nie Probleme mich anzumelden. Die Zahlen wurden immer richtig "verstanden". Ich kann es mir nicht vorstellen, dass die DTMF-Töne derart verändert sind, sonst würde es nie funktionieren. Bei Vodafone kommt schon nach der Eingabe der ersten 4 Ziffern, dass die Nummer zu kurz ist.
Hat es jemand geschafft seine Faxnummer (mit einem analogem Anschluss oder mit ISDN) einzutippen, oder bekommt ihr da auch die Mitteilung, dass die Nummer zu kurz sei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es jemand geschafft seine Faxnummer (mit einem analogem Anschluss oder mit ISDN) einzutippen, oder bekommt ihr da auch die Mitteilung, dass die Nummer zu kurz sei?

Ich habe es auch nicht geschafft. Bei mir fehlte dann die letzte Ziffer. (über analog getestet)
Habe es dann gelassen und per Sprache übermittelt.

PS: wie finde ich dort schnell zum Inhaltsfax?
 
Da fällt mir ein, dass es vielleicht was mit diesem Eintrag unter den "Neuerungen und Verbesserungen" zu tun haben könnte:

* Telefonie: DTMF-Erkennung verbessert

Also haben sie scheinbar dadran was rumgeschraubt? Bisher hat das auch bei mir, immer hervorragend funktioniert! Hoffentlich wird das in der Final noch behoben, genau wie das Problem mit dem internen Fax. In Version 29.04.57 klappt das alles wunderbar, auch Faxe mit 20 Seiten und mehr kommen binnen weniger Sekunden als komplettes PDF an, und das ohne USB-Stick nur mit dem internen Speicher der Box. Hoffentlich wird das auch in der nächsten Final so sein!!

Gruß kzuse
 
Welche Software außer Fring kann ich auf dem Samsung Omnia noch probieren?
Danke
 
Telefonie: DTMF-Erkennung verbessert
Also ich hab das nochmal probiert. Ich habe zum Glück bei keinem anderen Dienst Probleme PIN-Nummern einzugeben, Sprach-Menüs zu steuern oder ähnliches, nur bei Vodafone wird meine Faxnummer nicht richtig erkannt. Aber es funktioniert ja scheinbar auch nicht unbedingt über analog.
Ich habe es leider auch nicht geschafft die Faxnummer akustisch einzugeben. Das gleiche Problem, noch bevor ich fertig bin kommt die Stimme und erzählt, dass meine Faxnummer zu kurz sei. Das liegt bestimmt nicht an der FB. Ich hab also keine Möglichkeit mir von dort das Fax anzufordern. Wenn das Fax von der gleichen Qualität ist wie die Erkennung meiner Faxnummer (sowohl getippt als auch gesprochen) wundert es mich nicht, wenn einige mit diesem Fax Probleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, grade bemerkt:

Fritz!Vox geht nicht mehr.
 
kann ich nicht betätigen, bei mir funktioniert es wie gehabt. Dafür hatte ich aber das eine oder andere Mal schon einen ungeplanten Neustart der Box.
 
Update, grade bemerkt:

Fritz!Vox geht nicht mehr.

Funzt bei mir einwandfrei!


Auch FRING in Verbindung mit NokiaE71 geht ohne Probleme!

Dennoch folgende Frage:

Kann mann den Sip irgendwie auch nach aussen zugänglich machen? Internes Portforwarding oder so?!
EDIT: siehe hier

Gruss mdg_
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Vollzitat vom Beitrag direkt darüber gelöscht. Lies noch mal die Forumregeln.]

Kannst du bitte sagen wie du Frings eingestellt hast.
Danke
 
Hallo,

ich habe eben festgestellt, dass der Anrufbeantworter bei mir nicht funktioniert. Der Versucht noch dranzugehen, aber die Ansage wird nach 1 Sekunde abgewürgt und es wird nichts aufgenommen. Bei der vorherigen Vorabversion ging es soweit ich mich erinnere noch.

Hat da sonst noch jemand Probleme bemerkt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.