Ok. Ist auf jeden Fall ein erster Schritt in die richtige Richtung
Zu den "Hängern": Per LAN hatte ich sporadisch keinen Zugriff mehr auf's iNet, das GUI der Box war dagegen immer sofort erreichbar. In den Logs der Box kein Eintrag diesbezüglich. Per WLAN hing es komplett.
Nach dem Kopieren der gesicherten Dateien der Anrufbeantworter nach
Code:
\\fritz.box\FRITZ.NAS\<HD-Name>\voicebox
sind meine alten Ansagen noch immer nicht vorhanden. Entweder muß ich die Box jetzt neu booten (war bisher nicht nötig) oder die liegen nun woanders.
Zum Autostart von Dingen beim Booten: Entwender wird die "debug.cfg" nun nicht mehr aufgerufen, oder das Timing (die Reihenfolge) der Initialisierungen ist nun anders. Die folgenden Zeilen funktionieren bei mir nicht jetzt mehr:
Code:
HDDIR="/var/media/ftp/Seagate-FreeAgentGo-01"
#
while [ ${sec:=0} -lt ${max:=60} ]; do
grep -q " $HDDIR" /proc/mounts && break
let sec=${sec}+${inc:=5}
sleep ${inc}
done
sleep 10
#
$HDDIR/startup.sh &
Starte ich mein Startup-Script manuell, funktioniert es nach wie vor (SVN server + ControlBitField setzen).