Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Nur wenn deine ac Geräte jetzt schon die volle WLAN Kapazität auslasten wirst mit dem ax Client gar nichts mehr bekommen.
Also wird sie in etwa gleich großen Zeitscheiben alle Geräte bedienen und je nach Link-Speed des jeweiligen Clients bekommt er halt mehr oder weniger b/s zusammen (ax bekommt in der selben Zeit halt mehr drüber).
Okay, das hatte ich mir schon gedacht. Also nehmen wir hypothetisch an, gleichzeitig wären 99 ac-Geräte und 1 ax-Gerät aktiv - dann würde die theoretische Gesamtbandbreite sehr dicht bei den 1300 + 400 MBit/sec. liegen?
Wenn sie mit ac diese theoretischen 1300+400 zusammenbringt stimmt das, da das eine ax Gerät in der kurzen Zeit wo es bedient wird daran auch fast nichts ändert (irgendwo im 5 Promillebereich unter optimalen Bedingungen).
Angenommen du hast nur ein ac und ein ax Gerät mit selber Anforderung sieht die Sache schon etwas freundlicher aus mit vielleicht 20% Gewinn (von den möglichen 40% bei reinem ax - alles graue Theorie).
Der große Vorteil bei ax wird vermutl. erst wirksam wenn alles auf ax ist und mehrere Gerät gleichzeitig einen eigenen Stream (Antenne) bekommen.
So wie es mit allen neueren kompatiblen Technologien ist die das alte auch noch unterstützen müssen.
Was hat man von WPA3 solange es nur ein WPA2 Gerät gibt (war mit WPA und WPA2 auch schon so).
Allerdings dann käme nie was neues, also führt man es ein sobald verfügbar, andernfalls kämst nie aus dem Henne-Ei Problem raus.
Fazit: Es ist m.E. sinnlos deshalb irgendwas neues zu kaufen um altes zu ersetzen, jedoch wennst aktuell (warum auch immer) sowieso schon eine Neuanschaffung tätigst dann achte halt darauf gleich aufs richtige Pferd zu setzen.
Ich für mich werde sicher noch >5 Jahre die Boxen und alte Clients verwenden (allein schon der Drucker und andere unverzichtbare simple Geräte), somit würd ich mich selbst jetzt bei z.B. 30% geringerem Preis sicher noch für ein Legacy Gerät entscheiden.
Oder auch nicht da mir die 30€ egal sind und ich gern Beta-Tester mit ax spiele ...
Falls der Autor dieses Testvideos hier mitlesen sollte, hätte ich 2 Korrekturvorschläge:
Bei 06:45:
Ich hatte auch erst gedacht, dass das DSL-FrontEnd bzw. LineDriver im SoC der 7530 AX verbaut ist. Das ist aber doch nicht der Fall sondern es kommt dazu tatsächlich der BCM6303 zum Einsatz (wie auch schon bei anderen Geräten mit Broadcom SoC). Ich habe das in meiner Übersicht gerade eben korrigiert.
Bei 12:40:
Die Steigerung des VPN-Durchsatzes mit FRITZ!OS 7.2x wird bei der 7590 m.W.n. nicht über den Xilinx FPGA realisiert sondern über die integrierte HW-Beschleunigung des SoC (GRX550). Bei den Cable-Modellen weiß ich es nicht, dort könnte es über den FPGA erfolgen.
Edit:
Und 3. (bei 32:30): Eine imo gute Bezeichnung wäre 7532 o.ä. gewesen (s.h. bspw. 3270 > 3272, 7270 > 7272, 7360 SL > 7362 SL).
Probleme mit DVB-C kann ich bei der 6660 nicht bestätigen. Die läuft aber ausschließlich als Netzwerk-Client und bezieht das Internet von einem WAN, das die VDSL-Box bereitstellt. IP-TV-Streams sind überhaupt kein Problem.
Dann zeig uns doch mal die 7590AX oder den 6000er auf eigenen Bildern, ein Vergleich an Leistung zwischen den 4 Geräten, oder ein Shop wo man diese kaufen kann mit Verfügbarkeit.
Kannst nicht? Also alles außer der 7530AX nur Theorie/Vermutung/hören sagen.
Daher sollte Fokus vorerst auf der 7530AX sein, da diese auch zuhaben ist, wo man reale Erfahrungen austauschen kann.
Gibt durchaus ansehnliche Modelle. U.a. bspw. in weiß für die Steckdose oder in schwarz bspw. für die Kommode als Standgerät. Und sollte der 6000er mal im Handel erscheinen, dann auch in weiß/rot für die Kommode.
Ich bleibe dabei, @eisbaerin : Es ist die erste Firmware, die im Jahr 2021 auffindbar wurde. Und nein - eine 7590AX ist hier noch nicht im Einsatz. Mir ist es bislang nicht gelungen, irgendein Modell vor dem offiziellen Marktstart zu bekommen. Aber naja: Man braucht ja noch Ziele im Leben